Eine Analyse der Edition der Tagebücher Joseph Goebbels von Ralf Georg Reuth

Nonfiction, Computers, Application Software, Multimedia
Cover of the book Eine Analyse der Edition der Tagebücher Joseph Goebbels von Ralf Georg Reuth by Christiane Arndt, Kristin Laue, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christiane Arndt, Kristin Laue ISBN: 9783640425754
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 9, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christiane Arndt, Kristin Laue
ISBN: 9783640425754
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 9, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,7, Fachhochschule Potsdam, Veranstaltung: Digitale Editionen und Editionstechniken, Sprache: Deutsch, Abstract: Dargestellt sind das Leben Goebbels in einer Kurzbiografie und die Geschichte des Tagebücher von ihrer Entstehung über die Zerstreuung nach dem 2. Weltkrieg bis hin zur Bearbeitung in diversen Editionen. Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Edition von Ralf Georg Reuth. Die Arbeit geht stark auf die Editionsrichtlinien und die editorische Bearbeitung der Tagebücher ein, aber auch auf den Quellenwert,welcher kitisch beleuchtet wird. Auf Grundlage der Tagebücher wurde ein Film, 'Das Goebbels-Experiment', gedreht. Dort werden die Szenen nur mit Zitaten aus den Tagebüchern, unkomentiert, unterlegt. Die Arbeit betrachtet den Film kritisch.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,7, Fachhochschule Potsdam, Veranstaltung: Digitale Editionen und Editionstechniken, Sprache: Deutsch, Abstract: Dargestellt sind das Leben Goebbels in einer Kurzbiografie und die Geschichte des Tagebücher von ihrer Entstehung über die Zerstreuung nach dem 2. Weltkrieg bis hin zur Bearbeitung in diversen Editionen. Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Edition von Ralf Georg Reuth. Die Arbeit geht stark auf die Editionsrichtlinien und die editorische Bearbeitung der Tagebücher ein, aber auch auf den Quellenwert,welcher kitisch beleuchtet wird. Auf Grundlage der Tagebücher wurde ein Film, 'Das Goebbels-Experiment', gedreht. Dort werden die Szenen nur mit Zitaten aus den Tagebüchern, unkomentiert, unterlegt. Die Arbeit betrachtet den Film kritisch.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Skateboarding als Beitrag zur Identitätsfindung bei Kindern und Jugendlichen in Krisengebieten und sozialen Brennpunkten. Die 'skate-aid' Projekte der 'Titus Dittmann Stiftung' by Christiane Arndt, Kristin Laue
Cover of the book Menschenwürde am Beginn des Lebens - Die aktuelle Debatte um den moralischen Status von Embryonen by Christiane Arndt, Kristin Laue
Cover of the book Sport und Bewegung als mögliche Einflussfaktoren auf das Biologische Alter by Christiane Arndt, Kristin Laue
Cover of the book Öffentlichkeitsarbeit der Bundeswehr - Zur Selbstdarstellung einer totalen Institution by Christiane Arndt, Kristin Laue
Cover of the book Soziale Veränderungen in der südafrikanischen Gesellschaft seit der Überwindung der Apartheid by Christiane Arndt, Kristin Laue
Cover of the book The Technique of Sampling and its Controversy in Hip Hop Music Production by Christiane Arndt, Kristin Laue
Cover of the book Der eigenverantwortliche Unterricht (Klippert) und der Wandel der Lernkulturen (Arnold): Was können neue reformpädagogische Konzepte leisten? by Christiane Arndt, Kristin Laue
Cover of the book Strafgesetzgebung in der Weimarer Republik by Christiane Arndt, Kristin Laue
Cover of the book Kommunistische Partei der russischen Föderation - Geschichte und gegenwärtige Entwicklungen by Christiane Arndt, Kristin Laue
Cover of the book Möglichkeiten heilpädagogisch-therapeutischer Angebote für geistig behinderte Menschen mit einer Alkoholproblematik by Christiane Arndt, Kristin Laue
Cover of the book Wie lässt sich der Wandel zur postmodernen Gesellschaft nach Inglehart erklären? by Christiane Arndt, Kristin Laue
Cover of the book Opportunities and Risks of the Proposed Referendum on United Kingdom's Membership in the EU (BREXIT) by Christiane Arndt, Kristin Laue
Cover of the book Das romantische Kunstmärchen als Idealverkörperung der Progressiven Universalpoesie nach Friedrich Schlegel am Beispiel von Ludwig Tiecks Der blonde Eckbert by Christiane Arndt, Kristin Laue
Cover of the book An Overview of the Active Perception Theory by Christiane Arndt, Kristin Laue
Cover of the book Der Einfluss von Sitcoms auf Jugendliche. Dargestellt anhand der Sitcom 'Gilmore Girls' by Christiane Arndt, Kristin Laue
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy