Eine historische Betrachtung des Turnens als Leibeserziehung in Deutschland

Nonfiction, Sports, History
Cover of the book Eine historische Betrachtung des Turnens als Leibeserziehung in Deutschland by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783656852896
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 3, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783656852896
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 3, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sport - Sportgeschichte, Note: 1,3, Hochschule für Gesundheit und Sport, Ismaning, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Turnen hat in Deutschland schon immer einen Stellenwert wie nur wenige andere Sportarten eingenommen. Dieser Sport konnte eine eindrucksvolle historische Entwicklung und viele Veränderungen verzeichnen. Das Turnen erfüllte als Leibeserziehung, zur Wehrmachtausbildung und als freizeitlich betriebener Sport über einen sehr langen Zeitraum unterschiedlichste Funktionen. Ziel dieser Arbeit ist die historische Darstellung des Turnens als Leibeserziehung in Deutschland. Dazu werden die Entwicklungen und Konzepte des Turnens in den unterschiedlichen für Deutschland sehr prägenden Zeitabschnitten betrachtet, angefangen bei den Ursprüngen der deutschen Turnbewegung bis hin zu den Veränderungen in Zeiten der Weimarer Republik, des Nationalsozialismus und nach Ende des zweiten Weltkrieges. Darüber hinaus werden neben dem Grundkonzept nach Friedrich Ludwig Jahn auch weitere Turnmodelle dieser Zeit und der Hintergrund der Leibeserzeihung dargestellt. Hierzu werden begleitend die unterschiedlichen Ideen und Konzepte nach Adolf Spieß, Johann Heinrich Pestalozzi und Hans Ferdinand Maßmann behandelt. Im Fazit der Studienarbeit werden die untersuchten Entwicklungen und die daraus resultierenden Erkenntnisse zusammengefasst.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sport - Sportgeschichte, Note: 1,3, Hochschule für Gesundheit und Sport, Ismaning, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Turnen hat in Deutschland schon immer einen Stellenwert wie nur wenige andere Sportarten eingenommen. Dieser Sport konnte eine eindrucksvolle historische Entwicklung und viele Veränderungen verzeichnen. Das Turnen erfüllte als Leibeserziehung, zur Wehrmachtausbildung und als freizeitlich betriebener Sport über einen sehr langen Zeitraum unterschiedlichste Funktionen. Ziel dieser Arbeit ist die historische Darstellung des Turnens als Leibeserziehung in Deutschland. Dazu werden die Entwicklungen und Konzepte des Turnens in den unterschiedlichen für Deutschland sehr prägenden Zeitabschnitten betrachtet, angefangen bei den Ursprüngen der deutschen Turnbewegung bis hin zu den Veränderungen in Zeiten der Weimarer Republik, des Nationalsozialismus und nach Ende des zweiten Weltkrieges. Darüber hinaus werden neben dem Grundkonzept nach Friedrich Ludwig Jahn auch weitere Turnmodelle dieser Zeit und der Hintergrund der Leibeserzeihung dargestellt. Hierzu werden begleitend die unterschiedlichen Ideen und Konzepte nach Adolf Spieß, Johann Heinrich Pestalozzi und Hans Ferdinand Maßmann behandelt. Im Fazit der Studienarbeit werden die untersuchten Entwicklungen und die daraus resultierenden Erkenntnisse zusammengefasst.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Offenlegungspflichten für Kapitalgesellschaften by Anonym
Cover of the book Regionalentwicklung sowie Planungsstrategien in den verstädterten Regionen der US-Westküste by Anonym
Cover of the book Der Einfluss der EZB auf das Sparverhalten von Privatanlegern by Anonym
Cover of the book Mein Versuch, die Wahrnehmung von Grundschulkindern mittels verschiedener Wahrnehmungsübungen innerhalb einer Unterrichtssequenz im Fachbereich Kunst zu differenzieren by Anonym
Cover of the book Auditive und visuelle Halluzinationen by Anonym
Cover of the book The Role of Hydropower for Regional Integration. The Case of the Grand Ethiopian Renaissance Dam by Anonym
Cover of the book Erlebnispädagogik by Anonym
Cover of the book Der deutsche Kupferstich und Albrecht Dürer by Anonym
Cover of the book Entrepreneurial Orientation als Erfolgsfaktor bei Klein- und Mittelständischen Unternehmen by Anonym
Cover of the book Über die Sprache der Tiere - eine Revision älterer und neuerer Forschungsliteratur by Anonym
Cover of the book No Means No - Kitchenuhmaykoosib Inninuwug and the Fight for Indigenous Resource Sovereignty by Anonym
Cover of the book Die Entstehung der Werte in Erfahrungen der Selbsttranszendenz und durch Prozesse der Selbstbildung by Anonym
Cover of the book Die Betriebsaufspaltung nach der Unternehmenssteuerreform 2001 by Anonym
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen der Bestimmung eines Operational Value at Risk bei Banken by Anonym
Cover of the book Case-Management in der Sozialen Arbeit im Krankenhaus by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy