Eine soziologische Sicht auf die Nützlichkeit von Schule

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Eine soziologische Sicht auf die Nützlichkeit von Schule by Esther Rumohr, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Esther Rumohr ISBN: 9783656284444
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 8, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Esther Rumohr
ISBN: 9783656284444
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 8, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn man sich an seine Schulzeit erinnert, dann denken die meisten wahrscheinlich an frühes Aufstehen, schlecht gelaunte Lehrer und ungerechte Bewertungen. Dass Schule jedoch viel mehr bietet als bloßes Auswendiglernen, erkennen nur Wenige. Besonders aus soziologischer Sicht ist es deshalb interessant zu zeigen, inwiefern die Schulzeit Menschen für das spätere Leben prägt. Dieses Essay soll zeigen, warum Schule einen Beitrag zur Sozialisation der Schüler leistet und inwieweit Schule Aufgaben übernimmt, die die Familie nicht erbringen kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn man sich an seine Schulzeit erinnert, dann denken die meisten wahrscheinlich an frühes Aufstehen, schlecht gelaunte Lehrer und ungerechte Bewertungen. Dass Schule jedoch viel mehr bietet als bloßes Auswendiglernen, erkennen nur Wenige. Besonders aus soziologischer Sicht ist es deshalb interessant zu zeigen, inwiefern die Schulzeit Menschen für das spätere Leben prägt. Dieses Essay soll zeigen, warum Schule einen Beitrag zur Sozialisation der Schüler leistet und inwieweit Schule Aufgaben übernimmt, die die Familie nicht erbringen kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Reading Comprehension in Expository Texts through Retelling. A Basis for Developing an Intervention by Esther Rumohr
Cover of the book Wie die deutsche Wohnungswirtschaft das Leerstandsproblem schön rechnet by Esther Rumohr
Cover of the book Was ist ein Gedanke? by Esther Rumohr
Cover of the book Exorzismus und Besessenheit by Esther Rumohr
Cover of the book Teamentwicklung (Phasen) im Projektmanagement by Esther Rumohr
Cover of the book Die Antikensammlungen des 18. Jhs. am Beispiel der Sammlung des Fürsten Leopold Friedrich Franz von Anhalt-Dessau by Esther Rumohr
Cover of the book Nanostrukturierung von Substraten by Esther Rumohr
Cover of the book Kapitalmarktorientierte Finanzierung mittelständischer Unternehmen by Esther Rumohr
Cover of the book Erfassbarkeit und Vergleichbarkeit von Makro-Einheiten - Probleme quantitativer und qualitativer Methoden by Esther Rumohr
Cover of the book 'The laws of the phenomena of society.' How would Weber and Durkheim have responded to John Stuart Mill's famous quote? by Esther Rumohr
Cover of the book Georg von Ehingen: 'Reisen nach der Ritterschaft'. Spielten 'Reiseberichte' eine besondere Rolle bei der Entstehung der neuhochdeutschen Schriftsprache? by Esther Rumohr
Cover of the book 'Die Simpsons'. Analyse der Serie by Esther Rumohr
Cover of the book Westpapua vs. Irian-Jaya - Geschichte Westpapuas und die Folgen der indonesischen Zugehörigkeit by Esther Rumohr
Cover of the book Spiegel und Spiegel Online. Vergleich der Darstellungsformen von Print- und Online-Ausgabe by Esther Rumohr
Cover of the book William Lamormaini - Gläubiger jesuitischer Beichtvater oder politischer Berater? by Esther Rumohr
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy