Einführung eines Mindestlohnes. Eine kritische Analyse möglicher ökonomischer Auswirkungen

Business & Finance, Human Resources & Personnel Management
Cover of the book Einführung eines Mindestlohnes. Eine kritische Analyse möglicher ökonomischer Auswirkungen by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783656921721
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 17, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783656921721
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 17, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich VWL - Arbeitsmarktökonomik, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Hauptziel dieser Arbeit ist es, die möglichen ökonomischen Auswirkungen der Einführung eines Mindestlohns kritisch zu analysieren. Dafür muss zuerst erläutert werden, was man unter einem Mindestlohn versteht und welche Grundannahmen vorausgesetzt sind. Um die mögliche ökonomischen Auswirkungen der Einführung eines Mindestlohns zu analysieren kommen verschiedene theoretische Bewertungen in Frage. Die Bewertungen, die am häufigsten von den Ökonomen vertreten werden, werden hier dargestellt und anschließend evaluiert. Um dieses Ziel zu erreichen, wird untersucht, welche Ergebnisse die empirischen Studien bisher hervor gebracht haben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich VWL - Arbeitsmarktökonomik, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Hauptziel dieser Arbeit ist es, die möglichen ökonomischen Auswirkungen der Einführung eines Mindestlohns kritisch zu analysieren. Dafür muss zuerst erläutert werden, was man unter einem Mindestlohn versteht und welche Grundannahmen vorausgesetzt sind. Um die mögliche ökonomischen Auswirkungen der Einführung eines Mindestlohns zu analysieren kommen verschiedene theoretische Bewertungen in Frage. Die Bewertungen, die am häufigsten von den Ökonomen vertreten werden, werden hier dargestellt und anschließend evaluiert. Um dieses Ziel zu erreichen, wird untersucht, welche Ergebnisse die empirischen Studien bisher hervor gebracht haben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Sozialkritik und ihre Entfaltung in den Kriterien Gnade, Recht und Gerechtigkeit by Anonym
Cover of the book Die Künstlerin Niki de Saint Phalle. Dreidimensionalen Gestalten mit Pappmaché und Gips. by Anonym
Cover of the book Analyse der Stromgestehungskosten von Erneuerbaren Energien by Anonym
Cover of the book Wahnsinn und Groteske - Eine Analyse der Tonlage in Margaret Atwoods 'Oryx and Crake' by Anonym
Cover of the book Unterscheiden sich Bachelor/Master-Studenten in ihrem Aufschiebeverhalten von Diplom-Studenten? Prokrastination im studentischen Alltag by Anonym
Cover of the book Burnout bei Beschäftigten und Führungskräften im Personalbereich by Anonym
Cover of the book The Origins of the First World War by Anonym
Cover of the book Der Konflikt um Transnistrien by Anonym
Cover of the book Neue Medien im Religionsunterricht - Digitales Radio - SchülerInnenbeiträge zum Thema 'Ehrfurcht vor dem Leben' by Anonym
Cover of the book Neuer Kalter Krieg - alte Strategien und Strukturen? by Anonym
Cover of the book Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz. Einfluss von Organisationsklima und sozialen Bindungen by Anonym
Cover of the book Unterrichtsstunde 'Königsgeschichten' by Anonym
Cover of the book Süddeutsche Städtebünde im Mittelalter by Anonym
Cover of the book Max Horkheimer und die 'Frühe kritische Theorie' by Anonym
Cover of the book Change Management - Qualitätsentwicklung an einer Schweizer Berufsmaturitätsschule by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy