Einführung in die Pfadfinderpädagogik

Ein Handbuch für Leiterinnen und Leiter

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Einführung in die Pfadfinderpädagogik by Hans E. Gerr, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hans E. Gerr ISBN: 9783640122219
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 30, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Hans E. Gerr
ISBN: 9783640122219
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 30, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, , 90 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Pfadfinden möchte Kinder und Jugendliche zur Selbsterziehung anregen und dazu beitragen, dass sie als künftige Erwachsene ihr Leben nach demokratischen Werten und Grundsätzen gestalten. Welches sind die Ziele der internationalen Pfadfinderbewegung? Welche Lebensgrundsätze kennzeichnen den Weg pfadfinderischer Selbsterziehung? Wie kann Pfadfinden durch eine bedürfnisorientierte Programmgestaltung in den verschiedenen Altersstufen Selbsterziehungsprozesse fördern? Welche, für Kinder und Jugendliche attraktiven Formen des Handelns werden verwirklicht? In diesem Handbuch für Leiterinnen und Leiter wird der Versuch unternommen, die wesentlichen Elemente der Pfadfinderpädagogik klar und verständlich darzustellen. Dabei dienen die für das Handbuch entwickelten Schemata als Hilfe zur Klärung der Zusammenhänge und Erkenntnisse. Im letzten Kapitel gibt der Verfasser einen Überblick über die wichtigen Lebensstationen von Lord Robert Baden-Powell of Gilwell, dem Gründer der internationalen pfadfinderischen Erziehungsbewegung.

Hans E. Gerr, Jahrgang 1937; Dr. phil., Diplom-Pädagoge - ehemals Bank-Kaufmann, Lehrer an Grund- und Hauptschulen, Sonderschullehrer/Schulleiterstellvertreter sowie hauptamtliche Dozententätigkeit an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg - ehrenamtliches Engagement in der Jugendarbeit und Erwachsenenbildung (Aus- und Fortbildung von Jugendleiterinnen und Jugendleitern, Lehrerfortbildung) - zahlreiche erziehungswissenschaftliche Veröffentlichungen, darunter mehrere Bücher (Monografien).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, , 90 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Pfadfinden möchte Kinder und Jugendliche zur Selbsterziehung anregen und dazu beitragen, dass sie als künftige Erwachsene ihr Leben nach demokratischen Werten und Grundsätzen gestalten. Welches sind die Ziele der internationalen Pfadfinderbewegung? Welche Lebensgrundsätze kennzeichnen den Weg pfadfinderischer Selbsterziehung? Wie kann Pfadfinden durch eine bedürfnisorientierte Programmgestaltung in den verschiedenen Altersstufen Selbsterziehungsprozesse fördern? Welche, für Kinder und Jugendliche attraktiven Formen des Handelns werden verwirklicht? In diesem Handbuch für Leiterinnen und Leiter wird der Versuch unternommen, die wesentlichen Elemente der Pfadfinderpädagogik klar und verständlich darzustellen. Dabei dienen die für das Handbuch entwickelten Schemata als Hilfe zur Klärung der Zusammenhänge und Erkenntnisse. Im letzten Kapitel gibt der Verfasser einen Überblick über die wichtigen Lebensstationen von Lord Robert Baden-Powell of Gilwell, dem Gründer der internationalen pfadfinderischen Erziehungsbewegung.

Hans E. Gerr, Jahrgang 1937; Dr. phil., Diplom-Pädagoge - ehemals Bank-Kaufmann, Lehrer an Grund- und Hauptschulen, Sonderschullehrer/Schulleiterstellvertreter sowie hauptamtliche Dozententätigkeit an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg - ehrenamtliches Engagement in der Jugendarbeit und Erwachsenenbildung (Aus- und Fortbildung von Jugendleiterinnen und Jugendleitern, Lehrerfortbildung) - zahlreiche erziehungswissenschaftliche Veröffentlichungen, darunter mehrere Bücher (Monografien).

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Über Leonard Bernsteins 'West Side Story' by Hans E. Gerr
Cover of the book Sklaverei und Sklavenhandel in Genua vom 12. bis zum 15. Jahrhundert by Hans E. Gerr
Cover of the book Die Frage des Herodes, Mk 6,14-16 by Hans E. Gerr
Cover of the book Interaktion und Gefühlsarbeit by Hans E. Gerr
Cover of the book Westpapua vs. Irian-Jaya - Geschichte Westpapuas und die Folgen der indonesischen Zugehörigkeit by Hans E. Gerr
Cover of the book Terminologiedatenbank medizinischer Fachbegriffe und ihre Erstellung zum Thema Komplikationen und klinische Therapie verbrennungsbedingter Gewebeschäden by Hans E. Gerr
Cover of the book Analyse des Entscheidungsverhaltens der Anbieter von Gesundheitsleistungen: Theorie und Empirie by Hans E. Gerr
Cover of the book Schulanfang und Anfangsunterricht - Grundlagen, pädagogische Prinzipien und Probleme des Übergangs by Hans E. Gerr
Cover of the book The Implications of Power. What Contemporary Neoconservatives Learned from History by Hans E. Gerr
Cover of the book Neue Wege der Mediation by Hans E. Gerr
Cover of the book Verschränkung von Medien und Politik in Frankreich by Hans E. Gerr
Cover of the book Die schulische Integration Behinderter in internationaler Sichtweise by Hans E. Gerr
Cover of the book Bazaar Economy - Die Geschichte des Marktes by Hans E. Gerr
Cover of the book Klimaschutz vs. Finanzkrise: Die Konkurrenz öffentlicher Güter als neues Kooperationshindernis am Beispiel der Klimaschutzpolitik der Europäischen Union in der Finanzkrise by Hans E. Gerr
Cover of the book Der Weg zum Niedersächsisch-Dänischen Krieg 1625 - 1629 by Hans E. Gerr
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy