Einführung zu John Stuart Mills Werk 'Über die Freiheit'

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Modern
Cover of the book Einführung zu John Stuart Mills Werk 'Über die Freiheit' by Joel Eiglmeier, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Joel Eiglmeier ISBN: 9783656381433
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 4, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Joel Eiglmeier
ISBN: 9783656381433
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 4, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 19. Jahrhunderts, Note: 1,3, Universität Hamburg (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Einführung in die politische Philosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: In seinem 1859 veröffentlichen Essay 'Über die Freiheit' befasst sich John Stuart Mill mit den Grenzen der Macht, die von der Gesellschaft in legitimer Weise über den Einzelnen ausgeübt werden darf und sollte. Das zentrale Problem seiner Ausführung ist die gesellschaftliche Einigung durch das Mehrheitsvotum in allen seinen politischen und gesellschaftlichen Belangen und das damit einhergehende Problem der 'Tyrannei der Mehrheit'. Dieser Essay ist eine knappe Einführung in das politische System John Stuart Mills.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 19. Jahrhunderts, Note: 1,3, Universität Hamburg (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Einführung in die politische Philosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: In seinem 1859 veröffentlichen Essay 'Über die Freiheit' befasst sich John Stuart Mill mit den Grenzen der Macht, die von der Gesellschaft in legitimer Weise über den Einzelnen ausgeübt werden darf und sollte. Das zentrale Problem seiner Ausführung ist die gesellschaftliche Einigung durch das Mehrheitsvotum in allen seinen politischen und gesellschaftlichen Belangen und das damit einhergehende Problem der 'Tyrannei der Mehrheit'. Dieser Essay ist eine knappe Einführung in das politische System John Stuart Mills.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Winnetou and the (Mescalero) Apaches by Joel Eiglmeier
Cover of the book Migration - eine Chance für Deutschland? by Joel Eiglmeier
Cover of the book Der Wandel der Weltpolitik bezüglich außen- und sicherheitspolitischer Aspekte und die Bedeutung internationaler Institutionen by Joel Eiglmeier
Cover of the book Machiavelli pur - Die Discorsi II. by Joel Eiglmeier
Cover of the book How to deal with negative electronic Word-of-Mouth? by Joel Eiglmeier
Cover of the book Die Stärkung des Europäischen Parlaments als Lösungsansatz des institutionellen Demokratiedefizits by Joel Eiglmeier
Cover of the book Gedanken zur Empathiegenese. Ein Überblick über verschiedene Theorien und Sichtweisen by Joel Eiglmeier
Cover of the book Die Trinitarische Theologie bei Bonaventura by Joel Eiglmeier
Cover of the book Gruppenphasen - Kritische Ereignisse in Gruppen by Joel Eiglmeier
Cover of the book Museumsinsel Hombroich, Kombination antiker mit moderner Kunst by Joel Eiglmeier
Cover of the book Das Individuum, seine Denkfreiheiten und Beeinflussungen. Die Meinungsbildung by Joel Eiglmeier
Cover of the book Erfolgsfaktoren für schlanke Produktionssysteme. Die Rolle des Controlling by Joel Eiglmeier
Cover of the book The Road as the Decay of the American Dream in Fitzgerald's 'The Great Gatsby' by Joel Eiglmeier
Cover of the book Dropout-Problematik mit Schwerpunkt im (weiblichen) Kunstturnen by Joel Eiglmeier
Cover of the book Der Adoleszenzroman by Joel Eiglmeier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy