Einfaches Netzgerät mit Stabilisierschaltung

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Electricity
Cover of the book Einfaches Netzgerät mit Stabilisierschaltung by Felix Frömel, Michael Scholz, Matthias Steinbeck, Frank Lanninger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Felix Frömel, Michael Scholz, Matthias Steinbeck, Frank Lanninger ISBN: 9783638167819
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 29, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Felix Frömel, Michael Scholz, Matthias Steinbeck, Frank Lanninger
ISBN: 9783638167819
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 29, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Elektrotechnik, Note: 2, Hochschule Mannheim (FB Elektrotechnik), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Allgemeinen haben Gleichrichterschaltungen die Aufgabe, Wechselspannungen in Gleichspannungen umzurichten. Bei der Zweipuls-Brückenschaltung sind bedingt durch die sinusförmige Wechselspannung die der Transformator liefert abwechselnd immer zwei Dioden in Durchlassrichtung und zwei Dioden in Sperrrichtung geschaltet. In der Kennlinie wird deutlich, dass während der Gleichrichtung die negative Sinushalbwelle in den positiven Bereich geklappt wird. Auffällig hierbei ist jedoch die Lücke, die zwischen den Halbwellen entstanden ist (roter Kreis). Diese Lücke lässt sich dadurch erklären, dass die Dioden selbst eine gewisse Spannung benötigen, ehe sie durchschalten. Diese Spannung steht dann für den Rest der Schaltung nicht mehr zur Verfügung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Elektrotechnik, Note: 2, Hochschule Mannheim (FB Elektrotechnik), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Allgemeinen haben Gleichrichterschaltungen die Aufgabe, Wechselspannungen in Gleichspannungen umzurichten. Bei der Zweipuls-Brückenschaltung sind bedingt durch die sinusförmige Wechselspannung die der Transformator liefert abwechselnd immer zwei Dioden in Durchlassrichtung und zwei Dioden in Sperrrichtung geschaltet. In der Kennlinie wird deutlich, dass während der Gleichrichtung die negative Sinushalbwelle in den positiven Bereich geklappt wird. Auffällig hierbei ist jedoch die Lücke, die zwischen den Halbwellen entstanden ist (roter Kreis). Diese Lücke lässt sich dadurch erklären, dass die Dioden selbst eine gewisse Spannung benötigen, ehe sie durchschalten. Diese Spannung steht dann für den Rest der Schaltung nicht mehr zur Verfügung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Positionierung von Hotelkooperationen gegenüber dem Business Travel Management in Unternehmen by Felix Frömel, Michael Scholz, Matthias Steinbeck, Frank Lanninger
Cover of the book Hu´s on top? - Herkunft und Herausforderungen des neuen Staatspräsidenten by Felix Frömel, Michael Scholz, Matthias Steinbeck, Frank Lanninger
Cover of the book Das Handelsregister by Felix Frömel, Michael Scholz, Matthias Steinbeck, Frank Lanninger
Cover of the book Praktikumsbericht über die Auslands- und Fachvermittlung by Felix Frömel, Michael Scholz, Matthias Steinbeck, Frank Lanninger
Cover of the book Telegraf und Telefon als Konkurrenten by Felix Frömel, Michael Scholz, Matthias Steinbeck, Frank Lanninger
Cover of the book Einwilligung und Rücknahme der Einwilligung im Medienrecht by Felix Frömel, Michael Scholz, Matthias Steinbeck, Frank Lanninger
Cover of the book On water, statehood and interdependence - Is water an obstacle to peace between Israelis and Palestinians? by Felix Frömel, Michael Scholz, Matthias Steinbeck, Frank Lanninger
Cover of the book Grundlagen und Funktionweise von Islamic Finance by Felix Frömel, Michael Scholz, Matthias Steinbeck, Frank Lanninger
Cover of the book Heimerziehung- sozialisationsfördernd oder sozialisationshemmend? Eine Auseinandersetzung mit den Zielen von Heimerziehung by Felix Frömel, Michael Scholz, Matthias Steinbeck, Frank Lanninger
Cover of the book Hellsehen, Telepathie, Präkognition in neuen religiösen Bewegungen und aus der Perspektive der neuen psychoanalytischen Forschung by Felix Frömel, Michael Scholz, Matthias Steinbeck, Frank Lanninger
Cover of the book Komplexe posttraumatische Belastungsstörung by Felix Frömel, Michael Scholz, Matthias Steinbeck, Frank Lanninger
Cover of the book Die Briten und Mau Mau by Felix Frömel, Michael Scholz, Matthias Steinbeck, Frank Lanninger
Cover of the book Evaluation - Überblick des systematischen Stakeholdereinbezuges mit kritischer Reflexion des partizipativen Ansatzes by Felix Frömel, Michael Scholz, Matthias Steinbeck, Frank Lanninger
Cover of the book Die Gefahr von 'Basel 2' für kleine und mittelständischen Unternehmen by Felix Frömel, Michael Scholz, Matthias Steinbeck, Frank Lanninger
Cover of the book Nichttarifäre Handelshemmnisse in der Rechtsprechung des europäischen Gerichtshofs am Beispiel des freien Kapital- und Zahlungsverkehrs by Felix Frömel, Michael Scholz, Matthias Steinbeck, Frank Lanninger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy