Employer Branding. Möglichkeiten der Integration von Nachhaltigkeit

Das Beispiel dm Drogeriemarkt

Business & Finance, Marketing & Sales
Cover of the book Employer Branding. Möglichkeiten der Integration von Nachhaltigkeit by Sophia Fischer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sophia Fischer ISBN: 9783668132504
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 25, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sophia Fischer
ISBN: 9783668132504
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 25, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,0, Hochschule Fresenius; Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird das Thema 'Employer Branding: Möglichkeiten der Integration von Nachhaltigkeit am Beispiel von dm-Drogeriemarkt' näher betrachtet. Es gilt herauszufinden, was unter Employer Branding zu verstehen ist und was Nachhaltigkeit bedeutet. Des Weiteren soll ermittelt werden, welche Relevanz Nachhaltigkeit und Employer Branding für Unternehmen spielen und ob es möglich ist sie in Kombination in Organisationen anzuwenden. Verdeutlicht werden soll dies an dem Beispiel des dm-Drogeriemarktes. Es wird geprüft ob und welche Maßnahmen das Unternehmen bezüglich der Nachhaltigkeit und des Employer Brandings anwendet und welche Schlüsse daraufhin gezogen werden können. Der Aufbau dieser Arbeit gliedert sich in einige Hauptbereiche. Zu Beginn werden die Grundlagen erläutert. Dabei werden die Begrifflichkeiten 'Employer Branding' und 'Nachhaltigkeit' erläutert. Aus Gründen der Verständnisausführung wird zudem auf den Begriff der 'Corporate Identity' eingegangen. Weiterführend werden die Relevanz der Nachhaltigkeit sowie ihre auftretenden Dimension aufgegriffen ehe der Autor näher auf die Relevanz des Employer Brandings ein-geht. In dem dritten Kapitel folgt das Praxisbeispiel. Hierbei wird zunächst eine Branchenanalyse vorgenommen. Anschließend werden die relevanten Stakeholder des Unternehmens identifiziert. Folglich wird erläutert wie dm-Drogeriemarkt Nachhaltigkeit und gleichzeitig Employer Branding vereint. Kapitel vier bietet eine kritische Betrachtung des Autors über die vollzogenen Maß-nahmen des Unternehmens. Abschließend wird im letzten Kapitel ein Fazit über die Integration von Nachhaltigkeit im Employer Brand bei dem Unternehmen gezogen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,0, Hochschule Fresenius; Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird das Thema 'Employer Branding: Möglichkeiten der Integration von Nachhaltigkeit am Beispiel von dm-Drogeriemarkt' näher betrachtet. Es gilt herauszufinden, was unter Employer Branding zu verstehen ist und was Nachhaltigkeit bedeutet. Des Weiteren soll ermittelt werden, welche Relevanz Nachhaltigkeit und Employer Branding für Unternehmen spielen und ob es möglich ist sie in Kombination in Organisationen anzuwenden. Verdeutlicht werden soll dies an dem Beispiel des dm-Drogeriemarktes. Es wird geprüft ob und welche Maßnahmen das Unternehmen bezüglich der Nachhaltigkeit und des Employer Brandings anwendet und welche Schlüsse daraufhin gezogen werden können. Der Aufbau dieser Arbeit gliedert sich in einige Hauptbereiche. Zu Beginn werden die Grundlagen erläutert. Dabei werden die Begrifflichkeiten 'Employer Branding' und 'Nachhaltigkeit' erläutert. Aus Gründen der Verständnisausführung wird zudem auf den Begriff der 'Corporate Identity' eingegangen. Weiterführend werden die Relevanz der Nachhaltigkeit sowie ihre auftretenden Dimension aufgegriffen ehe der Autor näher auf die Relevanz des Employer Brandings ein-geht. In dem dritten Kapitel folgt das Praxisbeispiel. Hierbei wird zunächst eine Branchenanalyse vorgenommen. Anschließend werden die relevanten Stakeholder des Unternehmens identifiziert. Folglich wird erläutert wie dm-Drogeriemarkt Nachhaltigkeit und gleichzeitig Employer Branding vereint. Kapitel vier bietet eine kritische Betrachtung des Autors über die vollzogenen Maß-nahmen des Unternehmens. Abschließend wird im letzten Kapitel ein Fazit über die Integration von Nachhaltigkeit im Employer Brand bei dem Unternehmen gezogen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Transrapid in China by Sophia Fischer
Cover of the book Die Theorie des sozialen Lernens nach Bandura und der pädagogische Einfluss auf die Entwicklung von Gewissen und Urteilsfähigkeit by Sophia Fischer
Cover of the book Man/Machine Interaction in the Work of Stanley Kubrick by Sophia Fischer
Cover of the book Entwicklung eines Marken-Risikomanagements by Sophia Fischer
Cover of the book Merkmale der Systemtheorie nach Luhmann. Die betriebswirtschaftliche Unternehmung im Blickfeld des sozialen Systems by Sophia Fischer
Cover of the book Die Wirtschaftsberichterstattung in Wirtschaftsmagazinen und Tageszeitungen im Vergleich by Sophia Fischer
Cover of the book Einflussfaktoren zur inneren Kündigung von Polizeibeamten by Sophia Fischer
Cover of the book Terrorismus: Erscheinungsformen, Entstehungsbedingungen und Verläufe by Sophia Fischer
Cover of the book Der Gierigen Zähmung - Corporate Health trotz Habsucht? by Sophia Fischer
Cover of the book Rezension - Dr. C. Wiezorek: Schule, Biografie und Anerkennung by Sophia Fischer
Cover of the book Challenges and opportunities of investment on dairy sector of Ethiopia. A Review by Sophia Fischer
Cover of the book Arbeitslosigkeit in Deutschland - ein Hysteresis-Phänomen? by Sophia Fischer
Cover of the book Diagnostik der Lernmotivation by Sophia Fischer
Cover of the book Aristoteles im Unterricht by Sophia Fischer
Cover of the book Körperwahrnehmung und Essstörungen bei jungen Männern by Sophia Fischer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy