Entspannung bei M. Parkinson

Ein kleines Handbuch für Patienten und Angehörige sowie Angehörige helfender Berufe

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Pathological Psychology
Cover of the book Entspannung bei M. Parkinson by Günter Stiewe, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Günter Stiewe ISBN: 9783640714711
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 4, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Günter Stiewe
ISBN: 9783640714711
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 4, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, , Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Überblick stellt der Autor eine Reihe von Entspannungsverfahren im Hinblick auf ihre Anwendbarkeit bei Patienten mit M.Parkinson dar. Nicht jedes Verfahren ist für jeden Patienten geeignet. Die Besonderheiten der einzelnen Verfahren wie Progressive Muskelentspannung, Autogenes Training, achtsamkeitsbasierte Verfahren, Tiefenentspannung, Yoga, Lach-Yoga, Reiki, Shiatsu und meditative Verfahren werden in Bezug zu den Krankheitssymptomen gesetzt. Hier profitiert der Autor von seiner mehrjährigen Tätigkeit als Leiter des Bereichs für Psychotherapie und Psychoedukation in einer Parkinson-Fachklinik. Dies Buch ist einerseits als schneller Überblick für Patienten, Angehörige und Medizinpersonal gedacht, bietet aber für einige Verfahren schon Anwendungsanleitungen, so dass die sofortige Erprobung möglich ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, , Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Überblick stellt der Autor eine Reihe von Entspannungsverfahren im Hinblick auf ihre Anwendbarkeit bei Patienten mit M.Parkinson dar. Nicht jedes Verfahren ist für jeden Patienten geeignet. Die Besonderheiten der einzelnen Verfahren wie Progressive Muskelentspannung, Autogenes Training, achtsamkeitsbasierte Verfahren, Tiefenentspannung, Yoga, Lach-Yoga, Reiki, Shiatsu und meditative Verfahren werden in Bezug zu den Krankheitssymptomen gesetzt. Hier profitiert der Autor von seiner mehrjährigen Tätigkeit als Leiter des Bereichs für Psychotherapie und Psychoedukation in einer Parkinson-Fachklinik. Dies Buch ist einerseits als schneller Überblick für Patienten, Angehörige und Medizinpersonal gedacht, bietet aber für einige Verfahren schon Anwendungsanleitungen, so dass die sofortige Erprobung möglich ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Sakrament der Taufe by Günter Stiewe
Cover of the book Transformationale Führung der Geschäftsführung als Einflussfaktor auf die Innovationsleistung und den Unternehmenserfolg von KMUs by Günter Stiewe
Cover of the book Auswirkungen einer Borderline-Störung eines Elternteils auf die emotinale Entwicklung des Kindes by Günter Stiewe
Cover of the book Sozialpraktikumsbericht an einer Kindertagesstätte by Günter Stiewe
Cover of the book Die konflikthafte Pluralisierung der Liebe by Günter Stiewe
Cover of the book Umstellung der Rechnungslegung von HGB auf IFRS: Konzeptionelle und organisatorische Anforderungen in Rechnungswesen und Controlling by Günter Stiewe
Cover of the book Was ist Web 2.0? by Günter Stiewe
Cover of the book Methoden einer erfolgreichen Neukundengewinnung by Günter Stiewe
Cover of the book Positionierung als Kernentscheidung im Marketing by Günter Stiewe
Cover of the book Die Qualität des Schulsports in der französischen Region Loiret - Eine Studie im Vergleich zur sächsischen Schulsportstudie 2004 by Günter Stiewe
Cover of the book Die Lobby, die George W. Bushs Präsidentschaftswahlkämpfe finanzierte, bestimmte dessen Politik!? by Günter Stiewe
Cover of the book Martin Luthers problematische Rolle in der Sprachgeschichte by Günter Stiewe
Cover of the book Rede und gesellschaftlich-politische Theorie. Jürgen Habermas in der studentischen Protestbewegung der sechziger Jahre by Günter Stiewe
Cover of the book Bildbewegt - Malerei im Film am Beispiel von Julie Taymors 'Frida' (2002) by Günter Stiewe
Cover of the book Wandel des japanischen Heiratsverhaltens von der Moderne zur Gegenwart by Günter Stiewe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy