Entspannung bei M. Parkinson

Ein kleines Handbuch für Patienten und Angehörige sowie Angehörige helfender Berufe

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Pathological Psychology
Cover of the book Entspannung bei M. Parkinson by Günter Stiewe, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Günter Stiewe ISBN: 9783640714711
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 4, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Günter Stiewe
ISBN: 9783640714711
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 4, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, , Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Überblick stellt der Autor eine Reihe von Entspannungsverfahren im Hinblick auf ihre Anwendbarkeit bei Patienten mit M.Parkinson dar. Nicht jedes Verfahren ist für jeden Patienten geeignet. Die Besonderheiten der einzelnen Verfahren wie Progressive Muskelentspannung, Autogenes Training, achtsamkeitsbasierte Verfahren, Tiefenentspannung, Yoga, Lach-Yoga, Reiki, Shiatsu und meditative Verfahren werden in Bezug zu den Krankheitssymptomen gesetzt. Hier profitiert der Autor von seiner mehrjährigen Tätigkeit als Leiter des Bereichs für Psychotherapie und Psychoedukation in einer Parkinson-Fachklinik. Dies Buch ist einerseits als schneller Überblick für Patienten, Angehörige und Medizinpersonal gedacht, bietet aber für einige Verfahren schon Anwendungsanleitungen, so dass die sofortige Erprobung möglich ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, , Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Überblick stellt der Autor eine Reihe von Entspannungsverfahren im Hinblick auf ihre Anwendbarkeit bei Patienten mit M.Parkinson dar. Nicht jedes Verfahren ist für jeden Patienten geeignet. Die Besonderheiten der einzelnen Verfahren wie Progressive Muskelentspannung, Autogenes Training, achtsamkeitsbasierte Verfahren, Tiefenentspannung, Yoga, Lach-Yoga, Reiki, Shiatsu und meditative Verfahren werden in Bezug zu den Krankheitssymptomen gesetzt. Hier profitiert der Autor von seiner mehrjährigen Tätigkeit als Leiter des Bereichs für Psychotherapie und Psychoedukation in einer Parkinson-Fachklinik. Dies Buch ist einerseits als schneller Überblick für Patienten, Angehörige und Medizinpersonal gedacht, bietet aber für einige Verfahren schon Anwendungsanleitungen, so dass die sofortige Erprobung möglich ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Mögliche und häufige Verletzungsmuster bei Pkw-Unfällen by Günter Stiewe
Cover of the book Balladen - Schreiben aus der Ich-Perspektive am Beispiel 'Der Zauberlehrling' by Günter Stiewe
Cover of the book Konsumgütermarketing vs. Investitionsgütermarketing by Günter Stiewe
Cover of the book Zur Utopie politischer Gesellschaftssteuerung nach Niklas Luhmann by Günter Stiewe
Cover of the book Strategien zur Förderung der gezielten Aufmerksamkeit von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störung by Günter Stiewe
Cover of the book Multivariate Analysemethoden. Faktoren-, Clusteranalyse und multidimensionale Skalierung by Günter Stiewe
Cover of the book Unbewusstes Lernen: Das spielerische Aneignen von Abläufen, Wissen oder Fähigkeiten by Günter Stiewe
Cover of the book Sales Force Performance Measurement by Günter Stiewe
Cover of the book Zeitmanagement by Günter Stiewe
Cover of the book Zur pädagogischen Bedeutung der Wagnis- und Sicherheitserziehung im Schulsport am Beispiel des Windsurfens by Günter Stiewe
Cover of the book Historische Realität und publizistische Darstellung - Am Beispiel zweier Flugblätter aus dem Jahr 1632 zur Eroberung der Reichsstadt Augsburg durch den Schwedenkönig by Günter Stiewe
Cover of the book Energiebasiertes Routing für die Elektromobilität by Günter Stiewe
Cover of the book Der Goldstandard als Schutz vor Hyperinflation und Staatsüberschuldung by Günter Stiewe
Cover of the book Gegenrevolutionäre und faschistische politische Vorgänge in Europa in den 1920er Jahren by Günter Stiewe
Cover of the book Frauen und Führung. Warum sind Frauen in Führungspositionen in Deutschland unterrepräsentiert? by Günter Stiewe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy