Urban Entertainment Center am Beispiel der Autostadt Wolfsburg

Business & Finance, Industries & Professions, Hospitality, Tourism & Travel
Cover of the book Urban Entertainment Center am Beispiel der Autostadt Wolfsburg by Sarah Schulz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sarah Schulz ISBN: 9783638431149
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 23, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sarah Schulz
ISBN: 9783638431149
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 23, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 2,3, Hochschule Bremen (School of International Business), 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Autostadt Wolfsburg. Sie gibt zunächst einen Überblick über die Theorie der Urban Entertainment Center, stellt die Stadt Wolfsburg mit ihren touristischen Angeboten vor und geht dann auf die Autostadt Wolfsburg ein. Im ersten Teil der Arbeit wird erst ein Überblick über die Theorie der Urban Entertainment Center gegeben. Es wird dann die Entwicklung und Entstehung von Urban Entertainment Centern geschildert. Die Angebotskonzeption wird erläutert und die Ziele von Urban Entertainment Centern werden dargestellt. Im zweiten Teil der Arbeit wird Wolfsburg vorgestellt. Es werden die touristischen Angebote sowie die Partner in Tourismus und Stadtmarketing erläutert. Weiterhin wird die Wolfsburg AG, als wichtiges Unternehmen für die zukünftige Entwicklung Wolfsburgs, mit ihren Geschäftsbereichen und Projekten dargestellt. Im dritten Teil wird auf die Autostadt selbst eingegangen. Sie wird von der Entstehung bis zum heutigen Stand mit allen Besonderheiten erläutert. Die Service-Angebote und Partner werden aufgezeigt. Zuletzt wird in einem Fazit die Bedeutung der Autostadt für Wolfsburg hinterfragt. Es werden mögliche Zusammenhänge erklärt. Die zukünftige Entwicklung Wolfsburgs mit der Autostadt wird beleuchtet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 2,3, Hochschule Bremen (School of International Business), 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Autostadt Wolfsburg. Sie gibt zunächst einen Überblick über die Theorie der Urban Entertainment Center, stellt die Stadt Wolfsburg mit ihren touristischen Angeboten vor und geht dann auf die Autostadt Wolfsburg ein. Im ersten Teil der Arbeit wird erst ein Überblick über die Theorie der Urban Entertainment Center gegeben. Es wird dann die Entwicklung und Entstehung von Urban Entertainment Centern geschildert. Die Angebotskonzeption wird erläutert und die Ziele von Urban Entertainment Centern werden dargestellt. Im zweiten Teil der Arbeit wird Wolfsburg vorgestellt. Es werden die touristischen Angebote sowie die Partner in Tourismus und Stadtmarketing erläutert. Weiterhin wird die Wolfsburg AG, als wichtiges Unternehmen für die zukünftige Entwicklung Wolfsburgs, mit ihren Geschäftsbereichen und Projekten dargestellt. Im dritten Teil wird auf die Autostadt selbst eingegangen. Sie wird von der Entstehung bis zum heutigen Stand mit allen Besonderheiten erläutert. Die Service-Angebote und Partner werden aufgezeigt. Zuletzt wird in einem Fazit die Bedeutung der Autostadt für Wolfsburg hinterfragt. Es werden mögliche Zusammenhänge erklärt. Die zukünftige Entwicklung Wolfsburgs mit der Autostadt wird beleuchtet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book TEACCH. Ein Ansatz zur Förderung von Menschen mit Autismus by Sarah Schulz
Cover of the book Das Arbeitszeugnis - Bedeutung, wichtige gesetzliche Regelungen und inhaltliche Ausgestaltung by Sarah Schulz
Cover of the book Die Lieder Martin Luthers und ihre theologische Bedeutung by Sarah Schulz
Cover of the book Lässt sich ein Zusammenhang zwischen den Kriterien ethisch-nachhaltiger Geldanlage und dem Sozialprinzip der Nachhaltigkeit herstellen? by Sarah Schulz
Cover of the book Welchen Einfluss haben die verschiedenen Kapitalarten Bourdieus auf die Bildungsbeteiligung? by Sarah Schulz
Cover of the book Die dianoetischen Tugenden in Aristoteles Nikomachischer Ethik. Auseinandersetzung mit Theodor Eberts Kritik am Begriff der Klugheit in der Nikomachischen Ethik by Sarah Schulz
Cover of the book Investor Relations - Anforderungen an die Finanzkommunikation im Rahmen des Going Public by Sarah Schulz
Cover of the book Angriffskrieg oder Vorfeldsicherung? by Sarah Schulz
Cover of the book Konzept und Berechnungsverfahren des 'Value at Risk' by Sarah Schulz
Cover of the book 'Philosophieren mit Kindern' am Beispiel von Philip Cams Buch 'Zusammen nachdenken' by Sarah Schulz
Cover of the book Liebe und Selbstverwirklichung by Sarah Schulz
Cover of the book Pflegedokumentation. Einsatz moderner Medien zur Verbesserung des Wissensmanagements in der Pflege by Sarah Schulz
Cover of the book Vom Garanten für die Freiheit zum ungekrönten Monarchen - das Image Vladimir Putins by Sarah Schulz
Cover of the book Dauerhafte Ungleichheit - zur Kontinuität der Bildungsbenachteiligung by Sarah Schulz
Cover of the book Die letzten Jahre der DDR: Vom Besuch Erich Honeckers in der BRD im September 1987 bis zum Fall der Berliner Mauer am 9. November 1989 by Sarah Schulz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy