Identitätsfindung in China am Anfang des 20. Jahrhunderts

Intepretation des Philosophen Hu Shi

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Eastern
Cover of the book Identitätsfindung in China am Anfang des 20. Jahrhunderts by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783656313571
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 19, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783656313571
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 19, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Philosophie - Philosophie außerhalb der abendländischen Tradition, Note: 1,4, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: In der 4.Mai Bewegung wurden Stimmen laut, die den Konfuzianismus dafür verantwortlich machten, dass sich China in einer historischen Krise befindet. Am Anfang des Jahrhunderts suchen verschiedene Philosophen die Gründe für die chinesische Rückständigkeit. Innerhalb dieser Seminararbeit wurde sich gezielt mit einem der berühmtesten chinesischen Philosophen beschäftigt: Hu Shi. Anhand seiner Darstellung seiner Philosophie sollen Strukturen im Entwerfen eines Bildes von Chinas kenntlich gemacht werden, die bis zur Gründung der Volksrepublik präsent waren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Philosophie - Philosophie außerhalb der abendländischen Tradition, Note: 1,4, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: In der 4.Mai Bewegung wurden Stimmen laut, die den Konfuzianismus dafür verantwortlich machten, dass sich China in einer historischen Krise befindet. Am Anfang des Jahrhunderts suchen verschiedene Philosophen die Gründe für die chinesische Rückständigkeit. Innerhalb dieser Seminararbeit wurde sich gezielt mit einem der berühmtesten chinesischen Philosophen beschäftigt: Hu Shi. Anhand seiner Darstellung seiner Philosophie sollen Strukturen im Entwerfen eines Bildes von Chinas kenntlich gemacht werden, die bis zur Gründung der Volksrepublik präsent waren.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die griechische Göttin Artemis by Anonym
Cover of the book Krieg - Ernstfall im Kopf !? by Anonym
Cover of the book Die Bewertung von CRM-Projekten - ein kritischer Vergleich klassischer und neuerer Kennzahlenkonzepte by Anonym
Cover of the book Die politische Ökonomie der Staatsverschuldung by Anonym
Cover of the book Optimierung des Webdesigns durch Neuromarketing. Empfehlungen für Unternehmen by Anonym
Cover of the book Chávez und das Öl. Fluch oder Segen für Venezuela? by Anonym
Cover of the book Der Konstruktivismus nach Kersten Reich by Anonym
Cover of the book Das Konzil von Nicäa und die Wertung der Hauptkirchen by Anonym
Cover of the book Beratung und Information in Pflege und Betreuung für Angehörige Demenzerkrankter by Anonym
Cover of the book Buch und Fernseher - mediale Konkurrenten? by Anonym
Cover of the book Matteo Bandellos Novellensammlung by Anonym
Cover of the book Die Bilanzierung langfristiger Fertigungsaufträge nach IAS/IFRS by Anonym
Cover of the book Das iranische Nuklearprogramm aus neorealistischer Sicht by Anonym
Cover of the book Eine Analyse des Buches 'at-Tibb an-Nabawi' von Abu Nu'aym al-'Isfahani by Anonym
Cover of the book Due Diligence beim Unternehmenskauf by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy