Entspannungstechniken. Atmung und Entspannung, Progressive Muskelrelaxation, Autogenes Training und Yoga

Atmung und Entspannung, Progressive Muskel Relaxation, Autogenes Training und Yoga

Nonfiction, Sports
Cover of the book Entspannungstechniken. Atmung und Entspannung, Progressive Muskelrelaxation, Autogenes Training und Yoga by Bettina Einhellig, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bettina Einhellig ISBN: 9783638069717
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 25, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Bettina Einhellig
ISBN: 9783638069717
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 25, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sport - Sportarten: Theorie und Praxis, Note: 2,0, Technische Universität München (Fakultät für Sportwissenschaft), Veranstaltung: Seminar Sportpsychologie, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Erfahrungen im Sportförderkurs im letzten Semester haben gezeigt, dass Schulkinder immer stärkere Bewegungsdefizite aufweisen. Dies liegt zum einen an dem Anstieg der Beschäftigung der Jugendlichen mit der Computer- und Fernsehtechnik, zum anderen an der Berufstätigkeit beider Eltern. Die Kinder sind in ihrer Freizeit oft zu sehr auf sich alleine gestellt und anstatt sich in der feien Natur zu bewegen, verbringen sie ihren Nachmittag vor dem Fernseher. Dies hat zur Folge, dass sie sich immer weniger bewegen, zu wenig Zeit an der frischen Luft verbringen und daher teilweise schon in ihren Bewegungen eingeschränkt sind. Außerdem kommen sie dadurch unausgeglichen in den Unterricht, haben Konzentrationsschwierigkeiten und fühlen sich dem Schulalltag nicht gewachsen und überfordert. Um dieser Bewegung entgegenzuwirken müssen Eltern wie Lehrer zusammenarbeiten und die Kinder wieder dazu bringen, sich zu bewegen und dadurch fit zu machen für die Anforderungen der Schule. Damit der Schulalltag für die Kinder nicht nur aus Lernen und einem ständigen Druck besteht, vor dem viele Kinder Angst haben, gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung im Unterricht. Warum Entspannung für Kinder und auch Erwachsene so wichtig ist und mit welchen Methoden wir im Unterricht arbeiten können, zeigt die folgende Arbeit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sport - Sportarten: Theorie und Praxis, Note: 2,0, Technische Universität München (Fakultät für Sportwissenschaft), Veranstaltung: Seminar Sportpsychologie, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Erfahrungen im Sportförderkurs im letzten Semester haben gezeigt, dass Schulkinder immer stärkere Bewegungsdefizite aufweisen. Dies liegt zum einen an dem Anstieg der Beschäftigung der Jugendlichen mit der Computer- und Fernsehtechnik, zum anderen an der Berufstätigkeit beider Eltern. Die Kinder sind in ihrer Freizeit oft zu sehr auf sich alleine gestellt und anstatt sich in der feien Natur zu bewegen, verbringen sie ihren Nachmittag vor dem Fernseher. Dies hat zur Folge, dass sie sich immer weniger bewegen, zu wenig Zeit an der frischen Luft verbringen und daher teilweise schon in ihren Bewegungen eingeschränkt sind. Außerdem kommen sie dadurch unausgeglichen in den Unterricht, haben Konzentrationsschwierigkeiten und fühlen sich dem Schulalltag nicht gewachsen und überfordert. Um dieser Bewegung entgegenzuwirken müssen Eltern wie Lehrer zusammenarbeiten und die Kinder wieder dazu bringen, sich zu bewegen und dadurch fit zu machen für die Anforderungen der Schule. Damit der Schulalltag für die Kinder nicht nur aus Lernen und einem ständigen Druck besteht, vor dem viele Kinder Angst haben, gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung im Unterricht. Warum Entspannung für Kinder und auch Erwachsene so wichtig ist und mit welchen Methoden wir im Unterricht arbeiten können, zeigt die folgende Arbeit.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Starke und schwache Verben im Schulunterricht by Bettina Einhellig
Cover of the book Zu: Mirjam Pressler - Juden im 3. Reich und aktuelle Literatur zu Kindheit und Adoleszenz by Bettina Einhellig
Cover of the book Politische Karikaturen. Rolle und Bedeutung der politischen Karikatur im Verlauf der Revolution von 1848/49 by Bettina Einhellig
Cover of the book Gewalt gegen Frauen. Ursachen, Formen, Gegenmaßnahmen by Bettina Einhellig
Cover of the book Konfrontative Pädagogik by Bettina Einhellig
Cover of the book Der Unesco Rahmenaktionsplan - Anspruch und Wirkung by Bettina Einhellig
Cover of the book Entwicklung einer Lernerfolgskontrolle - Kritische Darstellung wichtiger Grundlagen und eigene Anwendung by Bettina Einhellig
Cover of the book Rezeption des Sündenfalls bei Paulus und im Qur'an by Bettina Einhellig
Cover of the book Mobbing unter Jugendlichen an deutschen Schulen. Ursachen, Folgen und Präventionsmöglichkeiten by Bettina Einhellig
Cover of the book Großereignisse als Ausweg aus der Krise städtischer Politik? Eine Untersuchung am Beispiel der Fußballweltmeisterschaft 2006 in Hamburg by Bettina Einhellig
Cover of the book Mobbing am Arbeitsplatz - Rechtsschutz?! by Bettina Einhellig
Cover of the book Einsatzmöglichkeiten von Business Intelligence im operativen Controlling by Bettina Einhellig
Cover of the book Zu: Theo Sundermeiers 'Interreligiöse Hermeneutik' by Bettina Einhellig
Cover of the book Held und Retter der Republik by Bettina Einhellig
Cover of the book Die Regierung Schleicher - Schleichers Versuch der Bildung einer 'Querachse' by Bettina Einhellig
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy