Entstehung und Behandlung chronischer Schmerzen

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Pathological Psychology
Cover of the book Entstehung und Behandlung chronischer Schmerzen by Vassilis Anagnostou, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Vassilis Anagnostou ISBN: 9783638565653
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 5, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Vassilis Anagnostou
ISBN: 9783638565653
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 5, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Universität zu Köln, Veranstaltung: Lehrer- und Therapeutenverhalten , 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Für das Verständnis des Phänomens Schmerz und damit auch die therapeutische Umgehensweise ist es entscheidend zu wissen, dass Schmerz kein rein physiologisches Problem ist. Vielmehr ist der chronische Schmerz eine bio-psycho-soziale Erkrankung. In der Entwicklung der Verhaltensmedizin beispielsweise entstand eine so genannte 'behaviorale Perspektive' (z.B. von Fordyce, 1976). Hier wird ein 'Schmerzverhalten' durch Lernprozesse aufrechterhalten, so dass der Schmerz auch lange nach einer Heilung noch wiederkehren kann. Schmerz wird als ein multidimensionales Phänomen gesehen und setzt dadurch komplexere Anforderungen innerhalb der Bewältigungsstrategien voraus (vgl. Birbaumer & Flor). Somit lassen sich die Zielsetzungen von Behandlungsprogrammen der Schmerztherapie nicht nur auf entsprechende Medikationen beschränken, sondern müssen Bereiche wie die Verhaltenstherapie und die Bewegungstherapie mit einbeziehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Universität zu Köln, Veranstaltung: Lehrer- und Therapeutenverhalten , 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Für das Verständnis des Phänomens Schmerz und damit auch die therapeutische Umgehensweise ist es entscheidend zu wissen, dass Schmerz kein rein physiologisches Problem ist. Vielmehr ist der chronische Schmerz eine bio-psycho-soziale Erkrankung. In der Entwicklung der Verhaltensmedizin beispielsweise entstand eine so genannte 'behaviorale Perspektive' (z.B. von Fordyce, 1976). Hier wird ein 'Schmerzverhalten' durch Lernprozesse aufrechterhalten, so dass der Schmerz auch lange nach einer Heilung noch wiederkehren kann. Schmerz wird als ein multidimensionales Phänomen gesehen und setzt dadurch komplexere Anforderungen innerhalb der Bewältigungsstrategien voraus (vgl. Birbaumer & Flor). Somit lassen sich die Zielsetzungen von Behandlungsprogrammen der Schmerztherapie nicht nur auf entsprechende Medikationen beschränken, sondern müssen Bereiche wie die Verhaltenstherapie und die Bewegungstherapie mit einbeziehen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Economy and population of China in the last millennium by Vassilis Anagnostou
Cover of the book Vertrauen oder Kontrolle: Die Bedeutung von Vertrauen zur Steuerung von Unternehmen by Vassilis Anagnostou
Cover of the book Deckungsbeitragsrechnung als Entscheidungsrechnung. Ausprägungen und Bewertung der Ergebnisse by Vassilis Anagnostou
Cover of the book Gewinnen und Fördern von Mitarbeitern in der christlichen Jugendarbeit by Vassilis Anagnostou
Cover of the book Die Online-Angebote der ARD und des ZDF. Vereinbar mit dem verfassungsrechtlichen Rundfunkbegriff und Normziel für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk? by Vassilis Anagnostou
Cover of the book Von den Codes zur Informationsgesellschaft. Der Mensch und seine Macht im Zeitalter der Massenmedien by Vassilis Anagnostou
Cover of the book Fluxus und Paik - Paik und Fluxus by Vassilis Anagnostou
Cover of the book Und wieder Euthanasie in Deutschland...? by Vassilis Anagnostou
Cover of the book Aufwachsen in der Mediengesellschaft für Jugendliche: Medien als Sozialisationsinstanzen by Vassilis Anagnostou
Cover of the book Die Amerikanische Revolution - Eigenverschulden Großbritanniens? by Vassilis Anagnostou
Cover of the book Die Große Rhetra by Vassilis Anagnostou
Cover of the book Die Grenzen der psychoanalytischen und humanistischen Familientherapie by Vassilis Anagnostou
Cover of the book Mit neuen Ideen neue Geschäftsfelder erschließen, Teil 1 by Vassilis Anagnostou
Cover of the book Reisende und Entdecker by Vassilis Anagnostou
Cover of the book Nachberufliche Tätigkeiten by Vassilis Anagnostou
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy