Bodypercussion im Musikunterricht

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Elementary
Cover of the book Bodypercussion im Musikunterricht by Sonja Schneider, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sonja Schneider ISBN: 9783656133308
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 8, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sonja Schneider
ISBN: 9783656133308
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 8, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Pädagogische Hochschule Weingarten, Sprache: Deutsch, Abstract: Um SuS mit Bodypercussion vertraut zu machen, müssen sie sich zunächst dem Grundschlag (Puls) bewusst werden, der als 'gleichmäßig durchgehaltene[r] Schlag in der Musik'2 definiert wird. Dies kann durch Klatsch- und Sprechübungen unterstützt werden. Beim Sprechen verwendet man sogenannte 'Vocals'. Dieser Begriff stammt aus der Vocal Percussion, also dem rhythmischen Sprechen3, und bezeichnet das Wort, welches rhythmisch gesprochen wird. Ebenso von Bedeutung ist das Metrum, also die 'regelmäßige Abfolge von betonten und unbetonten Grundschlägen'4, das in gleichem Maße geschult werden soll, wozu die bereits genannten Übungen ebenfalls angewendet werden können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Pädagogische Hochschule Weingarten, Sprache: Deutsch, Abstract: Um SuS mit Bodypercussion vertraut zu machen, müssen sie sich zunächst dem Grundschlag (Puls) bewusst werden, der als 'gleichmäßig durchgehaltene[r] Schlag in der Musik'2 definiert wird. Dies kann durch Klatsch- und Sprechübungen unterstützt werden. Beim Sprechen verwendet man sogenannte 'Vocals'. Dieser Begriff stammt aus der Vocal Percussion, also dem rhythmischen Sprechen3, und bezeichnet das Wort, welches rhythmisch gesprochen wird. Ebenso von Bedeutung ist das Metrum, also die 'regelmäßige Abfolge von betonten und unbetonten Grundschlägen'4, das in gleichem Maße geschult werden soll, wozu die bereits genannten Übungen ebenfalls angewendet werden können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Geld und Geschlecht - Bestimmt das Geschlechterverhältnis bzw. das Geschlecht den Umgang mit und das Verhältnis zu Geld? by Sonja Schneider
Cover of the book Internationaler Terrorismus in der globalisierten Welt by Sonja Schneider
Cover of the book Zerebrale Lateralisierung und Hemisphärenforschung by Sonja Schneider
Cover of the book Impact of technology on music education. How digital musicianship could change music-making at schools by Sonja Schneider
Cover of the book Angststörungen. Eine sozialpsychologische Betrachtungsweise am Modell der Risikogesellschaft by Sonja Schneider
Cover of the book Interkulturelle Kompetenz. Das Blue-Eyed-Konzept by Sonja Schneider
Cover of the book Vom Revolutionär zum Integrationär by Sonja Schneider
Cover of the book Karl Tornow und das Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses - Eine kritische Analyse seiner Veröffentlichungen. by Sonja Schneider
Cover of the book Hannah Arendts Verständnis von Macht als Ergebnis politischen Handelns by Sonja Schneider
Cover of the book Fitness- und Gesundheitstraining - Ausarbeitung eines Trainingskonzeptes & Erstellung eines Übungskataloges by Sonja Schneider
Cover of the book Jonathan Meese 'Fräulein Atlantis'. Kunst als Performance by Sonja Schneider
Cover of the book Hausdurchsuchungen - Rechtliche Grundlagen, Praxisfälle und Verhaltenshinweise by Sonja Schneider
Cover of the book Medizinische Versorgungszentren by Sonja Schneider
Cover of the book Neue ökonomische Zukunft? by Sonja Schneider
Cover of the book Das Zeugnisverweigerungsrecht von Geistlichen by Sonja Schneider
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy