Bodypercussion im Musikunterricht

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Elementary
Cover of the book Bodypercussion im Musikunterricht by Sonja Schneider, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sonja Schneider ISBN: 9783656133308
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 8, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sonja Schneider
ISBN: 9783656133308
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 8, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Pädagogische Hochschule Weingarten, Sprache: Deutsch, Abstract: Um SuS mit Bodypercussion vertraut zu machen, müssen sie sich zunächst dem Grundschlag (Puls) bewusst werden, der als 'gleichmäßig durchgehaltene[r] Schlag in der Musik'2 definiert wird. Dies kann durch Klatsch- und Sprechübungen unterstützt werden. Beim Sprechen verwendet man sogenannte 'Vocals'. Dieser Begriff stammt aus der Vocal Percussion, also dem rhythmischen Sprechen3, und bezeichnet das Wort, welches rhythmisch gesprochen wird. Ebenso von Bedeutung ist das Metrum, also die 'regelmäßige Abfolge von betonten und unbetonten Grundschlägen'4, das in gleichem Maße geschult werden soll, wozu die bereits genannten Übungen ebenfalls angewendet werden können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Pädagogische Hochschule Weingarten, Sprache: Deutsch, Abstract: Um SuS mit Bodypercussion vertraut zu machen, müssen sie sich zunächst dem Grundschlag (Puls) bewusst werden, der als 'gleichmäßig durchgehaltene[r] Schlag in der Musik'2 definiert wird. Dies kann durch Klatsch- und Sprechübungen unterstützt werden. Beim Sprechen verwendet man sogenannte 'Vocals'. Dieser Begriff stammt aus der Vocal Percussion, also dem rhythmischen Sprechen3, und bezeichnet das Wort, welches rhythmisch gesprochen wird. Ebenso von Bedeutung ist das Metrum, also die 'regelmäßige Abfolge von betonten und unbetonten Grundschlägen'4, das in gleichem Maße geschult werden soll, wozu die bereits genannten Übungen ebenfalls angewendet werden können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Adäquater Minderjährigenschutz by Sonja Schneider
Cover of the book Das nordrhein-westfälische Nichtraucherschutzgesetz by Sonja Schneider
Cover of the book Geschäftsprozesse im Unternehmen - Teil 1 - Prozess, Funktion und Wertschöpfung by Sonja Schneider
Cover of the book Auf den Spuren der Lebens- und Literaturgeschichte von Pen?o Slavejkov in Begleitung einiger seiner Gedichte und Prosatexte by Sonja Schneider
Cover of the book Wirtschaftliche Situation der Integrationskursleiter zu Beginn der Flüchtlingskrise in München by Sonja Schneider
Cover of the book Die Erweiterung des Wortschatzes in französisch-basierten Kreolsprachen by Sonja Schneider
Cover of the book 'Schöne Jugend' von Gottfried Benn. Gedichtanalyse by Sonja Schneider
Cover of the book Weblogs als neues Kommunikationsmedium in der Bildungswissenschaft by Sonja Schneider
Cover of the book Welche Gründe veranlassten die Schweiz zur Einführung einer Zulassungsquote? by Sonja Schneider
Cover of the book Insolvenzrecht und Möglichkeiten der Unternehmenssanierung by Sonja Schneider
Cover of the book Sprangers pädagogisches Verständnis von der Rolle des Erziehers mit Einbezug seiner idealtypischen Erziehungsstile by Sonja Schneider
Cover of the book Metaphor and metonymy in the conception of emotion in different cultures by Sonja Schneider
Cover of the book Bewegungsmöglichkeiten an der Schule zur individuellen Lebensbewältigung by Sonja Schneider
Cover of the book Prototypensemantik by Sonja Schneider
Cover of the book Erforschung des Burnout-Syndroms unter Berücksichtigung von Stressphänomenen am Arbeitsplatz by Sonja Schneider
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy