Bodypercussion im Musikunterricht

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Elementary
Cover of the book Bodypercussion im Musikunterricht by Sonja Schneider, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sonja Schneider ISBN: 9783656133308
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 8, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sonja Schneider
ISBN: 9783656133308
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 8, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Pädagogische Hochschule Weingarten, Sprache: Deutsch, Abstract: Um SuS mit Bodypercussion vertraut zu machen, müssen sie sich zunächst dem Grundschlag (Puls) bewusst werden, der als 'gleichmäßig durchgehaltene[r] Schlag in der Musik'2 definiert wird. Dies kann durch Klatsch- und Sprechübungen unterstützt werden. Beim Sprechen verwendet man sogenannte 'Vocals'. Dieser Begriff stammt aus der Vocal Percussion, also dem rhythmischen Sprechen3, und bezeichnet das Wort, welches rhythmisch gesprochen wird. Ebenso von Bedeutung ist das Metrum, also die 'regelmäßige Abfolge von betonten und unbetonten Grundschlägen'4, das in gleichem Maße geschult werden soll, wozu die bereits genannten Übungen ebenfalls angewendet werden können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Pädagogische Hochschule Weingarten, Sprache: Deutsch, Abstract: Um SuS mit Bodypercussion vertraut zu machen, müssen sie sich zunächst dem Grundschlag (Puls) bewusst werden, der als 'gleichmäßig durchgehaltene[r] Schlag in der Musik'2 definiert wird. Dies kann durch Klatsch- und Sprechübungen unterstützt werden. Beim Sprechen verwendet man sogenannte 'Vocals'. Dieser Begriff stammt aus der Vocal Percussion, also dem rhythmischen Sprechen3, und bezeichnet das Wort, welches rhythmisch gesprochen wird. Ebenso von Bedeutung ist das Metrum, also die 'regelmäßige Abfolge von betonten und unbetonten Grundschlägen'4, das in gleichem Maße geschult werden soll, wozu die bereits genannten Übungen ebenfalls angewendet werden können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Eroberung von Veji durch die Stadt Rom by Sonja Schneider
Cover of the book Praktische Beispiele im Rahmen der Lernortkooperation by Sonja Schneider
Cover of the book Wir machen Werbung für Vereine by Sonja Schneider
Cover of the book Seneca´s Apocolocyntosis - Interpretation der Kapitel 8 und 9 by Sonja Schneider
Cover of the book Kreatives Schreiben in der Grundschule by Sonja Schneider
Cover of the book Inszenierte Selbstdarstellung von Jugendlichen in der offen Kinder- und Jugendarbeit im Internet by Sonja Schneider
Cover of the book Die Einverleibung Buckaus in die Stadt Magdeburg by Sonja Schneider
Cover of the book Entwicklungsmodelle des Schriftspracherwerbs by Sonja Schneider
Cover of the book Der Versuch einer ökosystemischen Reflexion der Etikettierung 'Verhaltensstörung' by Sonja Schneider
Cover of the book Exportkalkulation - Problematik der Exportkalkulation im B2B-Bereich by Sonja Schneider
Cover of the book The source of food price swings and their effect on developing economies by Sonja Schneider
Cover of the book Ursprung und Interpretation des Dekalogs 'Exodus 20, 1-17'. Die zehn Gebote by Sonja Schneider
Cover of the book 'Freitod' als legitimer Akt individueller Selbstbestimmung? Oder: Gestattet oder verbietet das Prinzip der Menschenwürde bzw. andere Konzepte (jegliche) Selbsttötung? by Sonja Schneider
Cover of the book Unterrichtsstunde: Einführung in das Volleyballspiel (Pritschen) by Sonja Schneider
Cover of the book Is Hollywood racist toward blacks? by Sonja Schneider
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy