Entwicklungslinien der Erlebnispädagogik - Kurt Hahn und die Erlebnistherapie

Kurt Hahn und die Erlebnistherapie

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Entwicklungslinien der Erlebnispädagogik - Kurt Hahn und die Erlebnistherapie by Bettina Stade, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bettina Stade ISBN: 9783638144667
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 2, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Bettina Stade
ISBN: 9783638144667
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 2, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2,3, Universität Erfurt (Sozialpädagogik), Veranstaltung: Seminar: Zivilisation und Moderne, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit einigen Jahren hat der Begriff der Erlebnispädagogik Einzug gehalten in unterschiedliche Bereiche des öffentlichen Lebens, v.a. in der Jugendarbeit und zunehmend auch in der Erwachsenenbildung. Erlebnispädagogik ist in ihrem heutigen Erscheinungsbild sehr vielfältig und methodenreich, Abenteuer und Erlebnis haben Hochkonjunktur: in der modernen Freizeitgesellschaft gewinnt das Erlebnis, der 'ultimative Kick' immer mehr an Bedeutung. Vor diesem Hintergrund erscheint es mir notwendig und interessant, sich mit den eigentlichen Grundhaltungen von Erlebnispädagogik zu beschäftigen. Im ersten Teil der Arbeit möchte ich mich mit den Ursprüngen von Erlebnispädagogik beschäftigen, dabei werde ich mich auf die wichtigsten Vertreter bzw. Vordenker stützen. Im zweiten Teil werde ich das pädagogische Konzept Kurt Hahns und dessen Umsetzung in den Kurzschulen näher erläutern. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2,3, Universität Erfurt (Sozialpädagogik), Veranstaltung: Seminar: Zivilisation und Moderne, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit einigen Jahren hat der Begriff der Erlebnispädagogik Einzug gehalten in unterschiedliche Bereiche des öffentlichen Lebens, v.a. in der Jugendarbeit und zunehmend auch in der Erwachsenenbildung. Erlebnispädagogik ist in ihrem heutigen Erscheinungsbild sehr vielfältig und methodenreich, Abenteuer und Erlebnis haben Hochkonjunktur: in der modernen Freizeitgesellschaft gewinnt das Erlebnis, der 'ultimative Kick' immer mehr an Bedeutung. Vor diesem Hintergrund erscheint es mir notwendig und interessant, sich mit den eigentlichen Grundhaltungen von Erlebnispädagogik zu beschäftigen. Im ersten Teil der Arbeit möchte ich mich mit den Ursprüngen von Erlebnispädagogik beschäftigen, dabei werde ich mich auf die wichtigsten Vertreter bzw. Vordenker stützen. Im zweiten Teil werde ich das pädagogische Konzept Kurt Hahns und dessen Umsetzung in den Kurzschulen näher erläutern. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Systemidentifikation seilgestützter Tragwerke - Die dynamische Strukturantwort von Schrägseilen by Bettina Stade
Cover of the book Shareholder-Value-Steigerung durch Mergers & Acquisitions by Bettina Stade
Cover of the book Freiwilligenarbeit in Einrichtungen der Behindertenhilfe: Chancen, Risiken und Handlungsempfehlungen by Bettina Stade
Cover of the book Förderung von Sozialkompetenzen in Montessorischulen by Bettina Stade
Cover of the book Israels Wirtschaftswunder. Determinanten des wirtschaftlichen Erfolgs Israels by Bettina Stade
Cover of the book Trainingssteuerung im Sportschwimmen by Bettina Stade
Cover of the book Der Wirtschaftsfaktor Tourismus und seine Umsatzmöglichkeiten by Bettina Stade
Cover of the book Die bilanzielle Behandlung selbst erstellter immaterieller Vermögensgegenstände nach HGB, IFRS und US-GAAP by Bettina Stade
Cover of the book Politik im Rundfunkwesen der Weimarer Republik by Bettina Stade
Cover of the book Basics of the Method model by Bettina Stade
Cover of the book Städtische Armut und das städtische Armenwesen vom 16. bis zum 18. Jahrhundert by Bettina Stade
Cover of the book Informationsmanagement I. Eine Zusammenfassung by Bettina Stade
Cover of the book Die Sophisten Protagoras und Gorgias by Bettina Stade
Cover of the book All you need is speed!? - Betriebliche Bildung in Zeiten der Beschleunigung by Bettina Stade
Cover of the book Probleme der bilingualen Erziehung von Immigrantenkindern und die Situation in der Bundesrepublik Deutschland by Bettina Stade
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy