Erinnerungskonkurrenz

Geschichtsschreibung in den boehmischen Laendern vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart

Nonfiction, History, Ancient History, Greece, France, European General
Cover of the book Erinnerungskonkurrenz by Joachim Bahlcke, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Joachim Bahlcke ISBN: 9783631698327
Publisher: Peter Lang Publication: September 8, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Joachim Bahlcke
ISBN: 9783631698327
Publisher: Peter Lang
Publication: September 8, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Deutungen historischer Ereignisse unterliegen vielfältigen Modifikationen, Anpassungen und Ausblendungen, die ihrerseits Ausdruck veränderter Machtverhältnisse, Wertvorstellungen oder Legitimationsbedürfnisse sind. Das östliche Mitteleuropa ist in besonderer Weise geeignet, das Neben-, Mit- und Gegeneinander verschiedener Erinnerungsgemeinschaften in den Blick zu nehmen. Die hier vorgelegten Fallstudien zur böhmischen Ländergruppe stellen verschiedene Typen konkurrierender Geschichtsentwürfe vor, die sich religiös-konfessionell, räumlich-regional oder sprachlich-ethnisch motivierten Interessen verdankten. Dabei wird deutlich: Die erinnerungskulturellen Rivalitäten, die bereits in nachhussitischer Zeit einsetzten, prägten den Prozess der neuzeitlichen Staats- und Nationsbildung nachhaltig.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Deutungen historischer Ereignisse unterliegen vielfältigen Modifikationen, Anpassungen und Ausblendungen, die ihrerseits Ausdruck veränderter Machtverhältnisse, Wertvorstellungen oder Legitimationsbedürfnisse sind. Das östliche Mitteleuropa ist in besonderer Weise geeignet, das Neben-, Mit- und Gegeneinander verschiedener Erinnerungsgemeinschaften in den Blick zu nehmen. Die hier vorgelegten Fallstudien zur böhmischen Ländergruppe stellen verschiedene Typen konkurrierender Geschichtsentwürfe vor, die sich religiös-konfessionell, räumlich-regional oder sprachlich-ethnisch motivierten Interessen verdankten. Dabei wird deutlich: Die erinnerungskulturellen Rivalitäten, die bereits in nachhussitischer Zeit einsetzten, prägten den Prozess der neuzeitlichen Staats- und Nationsbildung nachhaltig.

More books from Peter Lang

Cover of the book Towards an Architecture for the Teaching of Virtues, Values and Ethics by Joachim Bahlcke
Cover of the book Sagesse et résistance dans les littératures francophones by Joachim Bahlcke
Cover of the book Landrechtsentwurf fuer Oesterreich unter der Enns 1573 by Joachim Bahlcke
Cover of the book Der Einsatz moderner Kommunikationsmittel am Arbeitsplatz im Spannungsverhaeltnis zum Arbeitnehmerdatenschutz by Joachim Bahlcke
Cover of the book «Inter duas potestates»: The Religious Policy of Theoderic the Great by Joachim Bahlcke
Cover of the book Bridging the Gap between Education and Employment by Joachim Bahlcke
Cover of the book Nominalphrase in der Sprache des Handelsrechts aus deutsch-polnischer kontrastiver Sicht by Joachim Bahlcke
Cover of the book Teach For America Counter-Narratives by Joachim Bahlcke
Cover of the book Bank mergers and acquisitions in the Asia-Pacific region by Joachim Bahlcke
Cover of the book The Unspeakable: Narratives of Trauma by Joachim Bahlcke
Cover of the book Der Laienrichter ueberlebtes Symbol oder Garant der Wahrheitsfindung? by Joachim Bahlcke
Cover of the book Pierre Werner et lEurope : pensée, action, enseignements Pierre Werner and Europe: His Approach, Action and Legacy by Joachim Bahlcke
Cover of the book Autobiographie et textualité de lévénement au XXe siècle dans les pays de langue allemande by Joachim Bahlcke
Cover of the book La réciprocité et lalternance by Joachim Bahlcke
Cover of the book Bestimmtheitsgrundsatz und Schuldprinzip im EU-Kartellbußgeldrecht by Joachim Bahlcke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy