Erklärungsfaktoren für den Bildungs(miss)erfolg von Jugendlichen mit Migrationshintergrund

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Erklärungsfaktoren für den Bildungs(miss)erfolg von Jugendlichen mit Migrationshintergrund by Feride Baduroglu, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Feride Baduroglu ISBN: 9783656858119
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 11, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Feride Baduroglu
ISBN: 9783656858119
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 11, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1,3, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Die bedingte Abhängigkeit der drei Faktoren Familie, Schule und Peergroup stellen ein unzertrennliches Gerüst dar, die den Bildungserfolg von Migrantenjugendlichen erklären. Natürlich kann, auch wie in vielen Studien üblich, nur eine Instanz zur Erklärung von Bildungserfolg und Misserfolg von Jugendlichen mit Migrationshintergrund herangezogen werden. Jedoch erscheint es sinnvoll alle Sozialisationsmächte heranzuziehen und sie auf ihre Wichtigkeit im Rahmen des Bildungserfolgs zu analysieren, um letztendlich eine eindeutige, aufschlussreichere und handfeste Erklärung sowohl für den Erfolg als auch für den Misserfolg zu erhalten. Denn es sind mehrere Faktoren, die den Erfolg oder den Misserfolg eines Jugendlichen bedingen. Es soll daher im Weiteren auf einzelne Faktoren eingegangen werden, die auf den Bildungserfolg bzw. den Bildungsmisserfolg der Jugendlichen mit Migrationshintergrund fördernd oder eher hemmend wirken. Zunächst soll unter besonderer Berücksichtigung der drei Instanzen auf Ursachen eingegangen werden, die das schlechte Abschneiden der Migrantenjugendlichen im Bildungssystem bedingen bzw. keinen Bildungserfolg erlauben und danach sollen die wichtigsten Ergebnisse, die positiv auf die Schulkarriere der Migrantenjugendlichen wirken, auch unter Berücksichtigung der drei Sozialisationsinstanzen Familie, Schule und Peergroup, zusammengetragen werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1,3, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Die bedingte Abhängigkeit der drei Faktoren Familie, Schule und Peergroup stellen ein unzertrennliches Gerüst dar, die den Bildungserfolg von Migrantenjugendlichen erklären. Natürlich kann, auch wie in vielen Studien üblich, nur eine Instanz zur Erklärung von Bildungserfolg und Misserfolg von Jugendlichen mit Migrationshintergrund herangezogen werden. Jedoch erscheint es sinnvoll alle Sozialisationsmächte heranzuziehen und sie auf ihre Wichtigkeit im Rahmen des Bildungserfolgs zu analysieren, um letztendlich eine eindeutige, aufschlussreichere und handfeste Erklärung sowohl für den Erfolg als auch für den Misserfolg zu erhalten. Denn es sind mehrere Faktoren, die den Erfolg oder den Misserfolg eines Jugendlichen bedingen. Es soll daher im Weiteren auf einzelne Faktoren eingegangen werden, die auf den Bildungserfolg bzw. den Bildungsmisserfolg der Jugendlichen mit Migrationshintergrund fördernd oder eher hemmend wirken. Zunächst soll unter besonderer Berücksichtigung der drei Instanzen auf Ursachen eingegangen werden, die das schlechte Abschneiden der Migrantenjugendlichen im Bildungssystem bedingen bzw. keinen Bildungserfolg erlauben und danach sollen die wichtigsten Ergebnisse, die positiv auf die Schulkarriere der Migrantenjugendlichen wirken, auch unter Berücksichtigung der drei Sozialisationsinstanzen Familie, Schule und Peergroup, zusammengetragen werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Carol Emshwiller's 'Carmen Dog'. Ambiguous story-telling in the form of a fable by Feride Baduroglu
Cover of the book 'Umweltprobleme machen nicht an Staatsgrenzen halt' - Unterrichtsstunde im Fach Politik, Realschule: Klasse 9 by Feride Baduroglu
Cover of the book New Public Management by Feride Baduroglu
Cover of the book Rückgewinnungsplanung in geschlossenen Supply Chains by Feride Baduroglu
Cover of the book Die Bedeutung des Kiddusch ha-Schem im jüdischen Selbstverständnis by Feride Baduroglu
Cover of the book Unternehmensbewertung und Bilanzfunktion by Feride Baduroglu
Cover of the book Auf dem Weg der postfamilialen Familie - Ausdruck neuer Freiheit oder Konsequenz gesellschaftlicher Zwänge by Feride Baduroglu
Cover of the book Der Pädagoge Georg Kerschensteiner - ein typischer Epochenvertreter? by Feride Baduroglu
Cover of the book Nachhaltigkeitsberichterstattung in der chemischen Industrie by Feride Baduroglu
Cover of the book Faustlos. Ein pädagogisches Konzept by Feride Baduroglu
Cover of the book Enforcing Corporate IT Policies. Referenzmodelle, Frameworks und Bewertungskriterien by Feride Baduroglu
Cover of the book Gott und die Weisheit: Ein gemeinsamer Schöpfungsakt by Feride Baduroglu
Cover of the book Tiepolos Freskenzyklus im Palazzo Patriarcale by Feride Baduroglu
Cover of the book Physiotherapeutische Maßnahmen bei demenzkranken Menschen by Feride Baduroglu
Cover of the book Entwicklung im Erwachsenenalter - Kurzvortrag mit Thesenpapier by Feride Baduroglu
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy