Erwachsenwerden - Das Ablösungsverhalten junger Erwachsener von der Kernfamilie

Das Ablösungsverhalten junger Erwachsener von der Kernfamilie

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Erwachsenwerden - Das Ablösungsverhalten junger Erwachsener von der Kernfamilie by Tilman Scheipers, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tilman Scheipers ISBN: 9783638635189
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 8, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tilman Scheipers
ISBN: 9783638635189
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 8, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 2, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Familien- und Generationenbeziehungen, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine universale Verbotsbegründung gegenüber kleinen Kindern lautet: 'Nein, das darf man erst, wenn man groß und erwachsen ist!' - Doch wann ist man 'erwachsen' und wie wird man das? Die Volljährigkeit ist in Deutschland seit 1975 mit Vollendung des 18. Lebensjahres erlangt. Doch nach soziologischen Gesichtspunkten ist diese Frage nicht so eindeutig zu beantworten wie nach juristischen. DIE ZEIT stellte in dem Artikel 'Reife Zahlen' fest, dass die Deutschen körperlich in immer jüngerem Alter erwachsen würden, jedoch sich immer länger Zeit ließen, bis sie in Lohn und Brot ständen. Hier wurden Kriterien wie erste Sexualerfahrungen oder das Rauchen der ersten Zigarette dem Auszug aus dem Elternhaus und der Verlängerung der Ausbildungszeiten gegenüber gestellt. Das Erwachsenwerden und dann Erwachsensein ist also eine multidimensionale Angelegenheit, in der sich in den vergangenen Jahrzehnten etwas verändert hat. Das Ziel ist jedoch gleich geblieben: die vollständige Ablösung vom Elternhaus. Die Antwort an das kleine Kind hätte wohl in den 1950er Jahren anders ausgesehen als heutzutage.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 2, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Familien- und Generationenbeziehungen, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine universale Verbotsbegründung gegenüber kleinen Kindern lautet: 'Nein, das darf man erst, wenn man groß und erwachsen ist!' - Doch wann ist man 'erwachsen' und wie wird man das? Die Volljährigkeit ist in Deutschland seit 1975 mit Vollendung des 18. Lebensjahres erlangt. Doch nach soziologischen Gesichtspunkten ist diese Frage nicht so eindeutig zu beantworten wie nach juristischen. DIE ZEIT stellte in dem Artikel 'Reife Zahlen' fest, dass die Deutschen körperlich in immer jüngerem Alter erwachsen würden, jedoch sich immer länger Zeit ließen, bis sie in Lohn und Brot ständen. Hier wurden Kriterien wie erste Sexualerfahrungen oder das Rauchen der ersten Zigarette dem Auszug aus dem Elternhaus und der Verlängerung der Ausbildungszeiten gegenüber gestellt. Das Erwachsenwerden und dann Erwachsensein ist also eine multidimensionale Angelegenheit, in der sich in den vergangenen Jahrzehnten etwas verändert hat. Das Ziel ist jedoch gleich geblieben: die vollständige Ablösung vom Elternhaus. Die Antwort an das kleine Kind hätte wohl in den 1950er Jahren anders ausgesehen als heutzutage.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Herrschaftsantritt Alexanders III. by Tilman Scheipers
Cover of the book Die Zielkostenrechnung. Target Costing by Tilman Scheipers
Cover of the book Pflegephänomen Malnutrition by Tilman Scheipers
Cover of the book Globalization. Advantages and Disadvantages by Tilman Scheipers
Cover of the book Show me your playlist and I tell you who you are by Tilman Scheipers
Cover of the book Interne Revision in der Immobilienwirtschaft by Tilman Scheipers
Cover of the book Was ist Soziologie? by Tilman Scheipers
Cover of the book Recruitment: Johnson & Johnson vs. Unilever by Tilman Scheipers
Cover of the book Die 13. Shell Jugendstudie mit dem Schwerpunkt Religion by Tilman Scheipers
Cover of the book Analyse der Verkehrsinfrastruktur und Verkehrsströme in Südamerika by Tilman Scheipers
Cover of the book Skript für Arbeits- und Sozialrecht by Tilman Scheipers
Cover of the book Ausgewählte Indikatoren in der technischen Analyse - Darstellung und Anwendungsmöglichkeiten by Tilman Scheipers
Cover of the book Environmental Impact of Jeans Laundries in Northeast Brazil by Tilman Scheipers
Cover of the book Transfer von EDV-gestützten Qualitätssicherungskonzepten im arabischen Raum by Tilman Scheipers
Cover of the book Vergleichende Rezension von Dickopp 'SYSTEMATISCHE PÄDAGOGIK' und Baumgard 'ERZIEHUNGS- UND BILDUNGSTHEORIEN' by Tilman Scheipers
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy