eVoting - Ein Überblick über die Einsatzmöglichkeiten von eVoting mit dem Schwerpunkt Internetwahl und Wahlcomputer

Ein Überblick über die Einsatzmöglichkeiten von eVoting mit dem Schwerpunkt Internetwahl und Wahlcomputer

Nonfiction, Computers, Internet
Cover of the book eVoting - Ein Überblick über die Einsatzmöglichkeiten von eVoting mit dem Schwerpunkt Internetwahl und Wahlcomputer by Holger Weber, Sebastian Schneider, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Holger Weber, Sebastian Schneider ISBN: 9783640571383
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 22, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Holger Weber, Sebastian Schneider
ISBN: 9783640571383
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 22, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, FernUniversität Hagen (Informatik), Veranstaltung: Seminar eGoverment, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit beschreibt das Thema eVoting unter den Gesichtspunkten des Wahlcomputers und der Internetwahl. Zunächst wird die generelle Funktionsweise des eVotings beschrieben. Dabei wird eVoting definiert, verschiedene Arten erläutert und abschließend die Funktionsweise dargestellt. Der nächste Abschnitt behandelt dann die Umsetzung, welche auf die Zielgruppen, die Rahmenbedingung und auch auf die Sicherheit des eVotings eingeht. Der Abschnitt über den Nutzen stellt dann zunächst die Vorteile und Nachteile gegenüber. Er beleuchtet kurz die Auswertungsmöglichkeiten, das Alter der Wähler und die Wahlbeteiligung. Abschließend wird auf den Entwicklungsstand eingegangen, der die Schweiz, die EU und die USA betrachtet.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, FernUniversität Hagen (Informatik), Veranstaltung: Seminar eGoverment, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit beschreibt das Thema eVoting unter den Gesichtspunkten des Wahlcomputers und der Internetwahl. Zunächst wird die generelle Funktionsweise des eVotings beschrieben. Dabei wird eVoting definiert, verschiedene Arten erläutert und abschließend die Funktionsweise dargestellt. Der nächste Abschnitt behandelt dann die Umsetzung, welche auf die Zielgruppen, die Rahmenbedingung und auch auf die Sicherheit des eVotings eingeht. Der Abschnitt über den Nutzen stellt dann zunächst die Vorteile und Nachteile gegenüber. Er beleuchtet kurz die Auswertungsmöglichkeiten, das Alter der Wähler und die Wahlbeteiligung. Abschließend wird auf den Entwicklungsstand eingegangen, der die Schweiz, die EU und die USA betrachtet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book '[L]a convivencia de Raúl y Billie hubiera resultado imposible.' - Percepción, recepción e implicación de dos personajes de 'Juegos florales' by Holger Weber, Sebastian Schneider
Cover of the book Begriff des freien Willens und der moralischen Verantwortlichkeit. Willensfreiheit in Harry Frankfurts Aufsätzen by Holger Weber, Sebastian Schneider
Cover of the book Erfahrungswerte der Abrechnung von gebührenrechtlichen Honorarpositionen bei mund-, kiefer- und gesichtschirurgischen Vertragsleistungen by Holger Weber, Sebastian Schneider
Cover of the book Change Management. Ziele, Instrumente und Treiber von Veränderungen by Holger Weber, Sebastian Schneider
Cover of the book Richard Sennetts 'Der flexible Mensch'. Zum Kapitel 'Das Arbeitsethos' mit Fokus auf den Begriff 'Teamarbeit' by Holger Weber, Sebastian Schneider
Cover of the book Schizoaffektive Störungen, Organische Psychosen, Cannabispsychosen by Holger Weber, Sebastian Schneider
Cover of the book Die Balanced Score Card und deren Umsetzung im Konzern der Deutschen Bahn AG by Holger Weber, Sebastian Schneider
Cover of the book Die SWOT-Analyse als Diagnose in Veränderungsprozessen by Holger Weber, Sebastian Schneider
Cover of the book Die Rolle des Sklaven in Aristoteles' Politik by Holger Weber, Sebastian Schneider
Cover of the book Zur Darstellung und Rolle von Ehe und Familie in Tolstojs Roman 'Anna Karenina' by Holger Weber, Sebastian Schneider
Cover of the book Einführung eines Club-im-Club Konzeptes im Fitnessstudio by Holger Weber, Sebastian Schneider
Cover of the book Finanzkompetenz fördern. Eine Lernwerkstatt für Schülerinnen und Schüler ohne Berufsausbildungsverhältnis by Holger Weber, Sebastian Schneider
Cover of the book Geschlechtsspezifische kommunikative Verhaltensweisen by Holger Weber, Sebastian Schneider
Cover of the book China: Die Vierte Mai Bewegung by Holger Weber, Sebastian Schneider
Cover of the book Pieter Bruegel - Der Turmbau zu Babel by Holger Weber, Sebastian Schneider
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy