Exegese von Gen 12, 9-20

Nonfiction, Religion & Spirituality, Bible & Bible Studies
Cover of the book Exegese von Gen 12, 9-20 by Susanne Schmid, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Susanne Schmid ISBN: 9783638151115
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 1, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Susanne Schmid
ISBN: 9783638151115
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 1, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: gut, Ludwig-Maximilians-Universität München (evangelische Theologie), Veranstaltung: Einführung in die exegetischen Methoden, Sprache: Deutsch, Abstract: Sara, die Frau Abrahams , ist eine der wichtigsten Frauengestalten des Alten Testaments, erfüllt sich doch Gottes Verheißung an dem gemeinsamen Kind Abrahams mit ihr. Als Stammmutter spielt sie eine bedeutende Rolle in der Geschichte Israels. Gen 12,9-20, Abraham und Sara in Ägypten, beschreibt die Gefährdung der Ehe und damit Gottes Verheißung. Im Folgenden soll nun diese wichtige Episode des 1. Buches Moses exegetisch erschlossen werden. Die Literarkritik wird den Text auf seine Einheitlichkeit hin überprüfen, die Formkritik liefert die Gattungsbestimmung. In der überlieferungsgeschichtlichen Untersuchung werden mündliche Vorstufen der Passage erschlossen, die traditionsgeschichtliche Forschung erläutert den geschichtlichen Hintergrund und die Redaktionsgeschichte zeigt, was auf die Arbeit eines Redaktors zurückgeht. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: gut, Ludwig-Maximilians-Universität München (evangelische Theologie), Veranstaltung: Einführung in die exegetischen Methoden, Sprache: Deutsch, Abstract: Sara, die Frau Abrahams , ist eine der wichtigsten Frauengestalten des Alten Testaments, erfüllt sich doch Gottes Verheißung an dem gemeinsamen Kind Abrahams mit ihr. Als Stammmutter spielt sie eine bedeutende Rolle in der Geschichte Israels. Gen 12,9-20, Abraham und Sara in Ägypten, beschreibt die Gefährdung der Ehe und damit Gottes Verheißung. Im Folgenden soll nun diese wichtige Episode des 1. Buches Moses exegetisch erschlossen werden. Die Literarkritik wird den Text auf seine Einheitlichkeit hin überprüfen, die Formkritik liefert die Gattungsbestimmung. In der überlieferungsgeschichtlichen Untersuchung werden mündliche Vorstufen der Passage erschlossen, die traditionsgeschichtliche Forschung erläutert den geschichtlichen Hintergrund und die Redaktionsgeschichte zeigt, was auf die Arbeit eines Redaktors zurückgeht. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wahrheit und ihre Konsequenz bei Platon und Nietzsche by Susanne Schmid
Cover of the book The Reflection of Images and Stereotypes of the Canadian North in the Poetry of Robert Service by Susanne Schmid
Cover of the book Arbeitsorganisation im Krankenhaus. Die Hierarchiesysteme in Pflege und Medizin by Susanne Schmid
Cover of the book Wie lassen sich Vorurteile und Stereotype in der Schule verhindern? Interkulturelle Öffnung im Schulunterricht by Susanne Schmid
Cover of the book Mindestlöhne auch in Deutschland? by Susanne Schmid
Cover of the book Albrecht Dürer als Maler. Ausgewählte Werke by Susanne Schmid
Cover of the book Brasilien: 'Land der Zukunft' by Susanne Schmid
Cover of the book Zentrale Problemfelder der Anwendung der IFRS für Small and Medium-Sized Entities im Rahmen der Konzernabschlusserstellung by Susanne Schmid
Cover of the book Kindermuseen in Deutschland - Bestandsaufnahme, Strukturierung und neue Entwicklungen by Susanne Schmid
Cover of the book Rhetorik in Platons 'Gorgias'. Zum Verhältnis von Theorie und Praxis in der Antike by Susanne Schmid
Cover of the book Standortentscheidungen: Standortplanung, -bewertung und -controlling by Susanne Schmid
Cover of the book 'Die Befremdung der eigenen Kultur'. Möglichkeiten und Grenzen der Ethnographie als Forschungsstrategie in der Soziologie by Susanne Schmid
Cover of the book Ältere Mitmenschen als Randgruppe in der Diaspora-Gemeinde - in der soziologischen sowie christlich ethischen Diskussion by Susanne Schmid
Cover of the book Landverluste und Landgewinnung an der deutschen Nordseeküste by Susanne Schmid
Cover of the book Montage einer Kupferrohrkonstruktion unter Verwendung von Pressfittings (Unterweisung Anlagenmechaniker / -in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik) by Susanne Schmid
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy