Exegese zu Proverbien 3,13-26 - Weisheit als Lebenshilfe

Weisheit als Lebenshilfe

Nonfiction, Religion & Spirituality, Bible & Bible Studies
Cover of the book Exegese zu Proverbien 3,13-26 - Weisheit als Lebenshilfe by Tobias Breidenmoser, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tobias Breidenmoser ISBN: 9783638620536
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 4, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tobias Breidenmoser
ISBN: 9783638620536
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 4, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,7, Universität Rostock (Theologische Fakultät), Veranstaltung: Einführung in die Exegese des Alten Testaments, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird eine historisch-kritische Exegese des Textabschnitts Proverbien 3,13-26 vorgenommen. Hierbei werden zunächst die gängigen Schritte der Einzelexegese vollzogen. Diese sind Quellenkritik, Literaturkritik, Sprachanalyse, Gattungskritik, Überlieferungskritik, Redaktionskritik, Traditionskritik, Bestimmung des historischen Ortes und Rezeptionsgeschichte. Die anschließende Abschlussinterpretation soll es ermöglichen, den Text nicht nur auf der Sachebene zu lesen, sondern die Intension des Textes verstehen zu können. Abgerundet werden soll die Exegese durch hermeneutische Überlegungen, die den Text reflektieren und für die Gegenwart nutzbar machen wollen. Der Text soll nicht nur verstanden, sondern auch angewendet werden. Dabei wird über ihn hinausgegangen, indem weiterführende theologische Gedanken zu einzelnen Aspekten des Textes entwickelt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,7, Universität Rostock (Theologische Fakultät), Veranstaltung: Einführung in die Exegese des Alten Testaments, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird eine historisch-kritische Exegese des Textabschnitts Proverbien 3,13-26 vorgenommen. Hierbei werden zunächst die gängigen Schritte der Einzelexegese vollzogen. Diese sind Quellenkritik, Literaturkritik, Sprachanalyse, Gattungskritik, Überlieferungskritik, Redaktionskritik, Traditionskritik, Bestimmung des historischen Ortes und Rezeptionsgeschichte. Die anschließende Abschlussinterpretation soll es ermöglichen, den Text nicht nur auf der Sachebene zu lesen, sondern die Intension des Textes verstehen zu können. Abgerundet werden soll die Exegese durch hermeneutische Überlegungen, die den Text reflektieren und für die Gegenwart nutzbar machen wollen. Der Text soll nicht nur verstanden, sondern auch angewendet werden. Dabei wird über ihn hinausgegangen, indem weiterführende theologische Gedanken zu einzelnen Aspekten des Textes entwickelt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Tanz der Weltkulturen by Tobias Breidenmoser
Cover of the book Ein außersportliches Modell der 80er Jahre: Salutogenese nach Antonovsky. Zur Geschichte eines integrativen Modells by Tobias Breidenmoser
Cover of the book Bügelwäscheaufbewahrungstruhe - schlüsselfertig - übereinstimmen: Das deutsche Kompositum und seine Wiedergabe im Französischen by Tobias Breidenmoser
Cover of the book Die Vorstrukturierung von bildungshomogamen Partnerwahlen durch Bildungswege by Tobias Breidenmoser
Cover of the book Einstieg in die Zinsenrechnung by Tobias Breidenmoser
Cover of the book Die Überführung von Arbeitsverträgen in freie Mitarbeit by Tobias Breidenmoser
Cover of the book Quaternionen und andere Zahlbereiche. Was kommt nach den komplexen Zahlen? by Tobias Breidenmoser
Cover of the book Probleme und Möglichkeiten der Anwendung und des Einsatzes der telefonischen Befragung by Tobias Breidenmoser
Cover of the book Auswahl von Stichproben. Verschiedene Methoden und ihre Vor- und Nachteile by Tobias Breidenmoser
Cover of the book Fallstudie: Längerfristige Trainingsplanung im muskulären Aufbautraining by Tobias Breidenmoser
Cover of the book Die Landverschickungskampagne aus der Sicht der jungen Frauen by Tobias Breidenmoser
Cover of the book Die Schamanismuskonzeption Mircea Eliades by Tobias Breidenmoser
Cover of the book Sport und Gewalt. Sozialwissenschaftliche Ansätze zur Erklärung eines prekären Phänomens by Tobias Breidenmoser
Cover of the book Hacker oder Cracker? by Tobias Breidenmoser
Cover of the book Einstellungen und Verhalten bezüglich Behinderten by Tobias Breidenmoser
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy