Exemplarische Untersuchung des Hilfesuchverhaltens von Menschen mit Borderlinepersönlichkeitsstörung - Ein Fragebogenprojekt

Ein Fragebogenprojekt

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Exemplarische Untersuchung des Hilfesuchverhaltens von Menschen mit Borderlinepersönlichkeitsstörung - Ein Fragebogenprojekt by Thomas Meinhart, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Meinhart ISBN: 9783638735438
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 2, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thomas Meinhart
ISBN: 9783638735438
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 2, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2,3, Hochschule München, Veranstaltung: Empirische Sozialforschung, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Patientinnen und Patienten mit der Diagnose Borderline Persönlichkeitsstörung (ICD10, F.60.31) gelten in den psychiatrischen Versorgungssystemen häufig als 'heavy-user'. Dies meint sie würden psychiatrische, aber auch nicht-psychiatrische Hilfesysteme überdurchschnittlich häufig und nicht selten unregelmäßig in Anspruch nehmen. Eine Betreuungskontinuität wird dabei oft unterlaufen. Eine ordentliche Hilfeplanung und Koordinierung stationärer und ambulanter, medizinischer und nicht-medizinischer Hilfen erschwert. Beziehungsabbrüche und der häufige Wechsel von Bezugspersonen wie Ärzten, Therapeuten, Sozialarbeitern etc. ist eine Folge. Ferner fallen erhöhte Kosten durch wiederholte Inanspruchnahme von Sozialleistungen an. Bohus und Barthruff beziffern die direkten Kosten die durch die Behandlung von PatientInnen mit einer Borderlinepersönlichkeitsstörung anfallen auf ca. 15% des gesamten Budgets der psychiatrisch/psychotherapeutischen Versorgung. Dabei handelt es sich vor allem um Kosten welche durch stationäre Behandlungen entstehen. Gleichzeitig scheint die Wirksamkeit vieler therapeutischer Verfahren eher fragwürdig zu sein .

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2,3, Hochschule München, Veranstaltung: Empirische Sozialforschung, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Patientinnen und Patienten mit der Diagnose Borderline Persönlichkeitsstörung (ICD10, F.60.31) gelten in den psychiatrischen Versorgungssystemen häufig als 'heavy-user'. Dies meint sie würden psychiatrische, aber auch nicht-psychiatrische Hilfesysteme überdurchschnittlich häufig und nicht selten unregelmäßig in Anspruch nehmen. Eine Betreuungskontinuität wird dabei oft unterlaufen. Eine ordentliche Hilfeplanung und Koordinierung stationärer und ambulanter, medizinischer und nicht-medizinischer Hilfen erschwert. Beziehungsabbrüche und der häufige Wechsel von Bezugspersonen wie Ärzten, Therapeuten, Sozialarbeitern etc. ist eine Folge. Ferner fallen erhöhte Kosten durch wiederholte Inanspruchnahme von Sozialleistungen an. Bohus und Barthruff beziffern die direkten Kosten die durch die Behandlung von PatientInnen mit einer Borderlinepersönlichkeitsstörung anfallen auf ca. 15% des gesamten Budgets der psychiatrisch/psychotherapeutischen Versorgung. Dabei handelt es sich vor allem um Kosten welche durch stationäre Behandlungen entstehen. Gleichzeitig scheint die Wirksamkeit vieler therapeutischer Verfahren eher fragwürdig zu sein .

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wirtschaftlichkeitsanalysen von Informations- und Kommunikationssystemen - Grenzen und Möglichkeiten alternativer Verfahren by Thomas Meinhart
Cover of the book Elektronischer Handel (E-Commerce): Das Internet als Vertriebskanal im B2C-Bereich am Beispiel der Hotellerie by Thomas Meinhart
Cover of the book Grundrechtliche Grenzen des harten Rechtspaternalismus by Thomas Meinhart
Cover of the book Die historischen Entstehungsbedingungen des Mahayana-Buddhismus by Thomas Meinhart
Cover of the book Interdisciplinary Academic Essays vol 4. 2013 by Thomas Meinhart
Cover of the book Aktuelle Problemstellung aus dem Außenwirtschaftsgesetz (AWG) by Thomas Meinhart
Cover of the book Heterogenität und Interkulturelle Pädagogik by Thomas Meinhart
Cover of the book Unterrichtsstunde: Achsensymmetrische Figuren - Konstruktion des Umkreises eines Dreiecks unter Verwendung dynamischer Geometriesoftware by Thomas Meinhart
Cover of the book Theorien und Modelle zur Animation und Animationsdidaktik im Vergleich by Thomas Meinhart
Cover of the book Rehabilitation im Alter. Auswirkungen von Krafttraining auf die Gesundheit by Thomas Meinhart
Cover of the book Der Informationsweg vom Kurzeitgedächtnis zum Langzeitgedächtnis by Thomas Meinhart
Cover of the book Die Bedeutung kultureller Events für den Tourismusstandort Berlin by Thomas Meinhart
Cover of the book Schwangerschaftsabbruch aus christlicher Sicht by Thomas Meinhart
Cover of the book Der Gerechte aber wird durch Glauben leben by Thomas Meinhart
Cover of the book Länderportfolio Frankreich unter besonderer Berücksichtigung des Handels by Thomas Meinhart
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy