Export vs Direktinvestition. Bedingungen, Chancen und Risiken alternativer Internationalisierungsstrategien deutscher KMU in Mittel- und Osteuropa

Eine kritische Analyse

Business & Finance, Management & Leadership, Management
Cover of the book Export vs Direktinvestition. Bedingungen, Chancen und Risiken alternativer Internationalisierungsstrategien deutscher KMU in Mittel- und Osteuropa by Daniel Heinen, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniel Heinen ISBN: 9783638846295
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 31, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniel Heinen
ISBN: 9783638846295
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 31, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 173 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Arbeit ist es, die Bedingungen, Chancen und Risiken der beiden alternativen Internationalisierungsstrategien Export und Direktinvestition (DI) für deutsche kleine und mittlere Unternehmungen (KMU) in Mittel- und Osteuropa (MOE) zu analysieren. Um eine solide Analyse gewährleisten zu können, widmet sich der Autor als Ausgangspunkt seiner Untersuchung zunächst der Erörterung wichtiger theoretischer Grundlagen des Internationalisierungsphänomens - zunächst von Unternehmen im Allgemeinen, dann von KMU im Speziellen. Um gleichzeitig einen Praxisbezug der Arbeit sicherstellen zu können, werden diese theoretischen Grundlagen immer wieder durch Ergebnisse empirischer Studien ergänzt. Auf diesen Grundlagen aufbauend werden dann die Länder MOE als Internationalisierungsmärkte für deutsche KMU untersucht. Zunächst wird dazu ein Überblick über den Transformationsprozess der mittel- und osteuropäischen Länder gegeben, da dieser Wandel erst zu ihrer Einbindung in die Weltwirtschaft geführt hat und somit den Grundstein für die Internationalisierung von KMU in diesen Märkten bildet. Anschließend widmet sich der Autor dann der ausführlichen Analyse der aktuellen Bedingungen in MOE. Hierauf aufbauend werden im Folgenden die beiden Alternativen Export und DI als mögliche Internationalisierungsstrategien deutscher KMU in MOE diskutiert. Dem Autor gelingt es dabei systematisch die Fein- und Besonderheiten beider Strategiealternativen speziell für deutsche KMU in MOE herauszuarbeiten und wichtige Erfolgsfaktoren ihrer erfolgreichen Ausgestaltung zu folgern. Abschließend kann dann die Deduktion der Chancen und Risiken beider Strategiealternativen für deutsche KMU erfolgen und gleichzeitig können grundsätzliche strategische Verhaltensempfehlungen für die jeweiligen Strategiealternativen herausgearbeitet werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 173 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Arbeit ist es, die Bedingungen, Chancen und Risiken der beiden alternativen Internationalisierungsstrategien Export und Direktinvestition (DI) für deutsche kleine und mittlere Unternehmungen (KMU) in Mittel- und Osteuropa (MOE) zu analysieren. Um eine solide Analyse gewährleisten zu können, widmet sich der Autor als Ausgangspunkt seiner Untersuchung zunächst der Erörterung wichtiger theoretischer Grundlagen des Internationalisierungsphänomens - zunächst von Unternehmen im Allgemeinen, dann von KMU im Speziellen. Um gleichzeitig einen Praxisbezug der Arbeit sicherstellen zu können, werden diese theoretischen Grundlagen immer wieder durch Ergebnisse empirischer Studien ergänzt. Auf diesen Grundlagen aufbauend werden dann die Länder MOE als Internationalisierungsmärkte für deutsche KMU untersucht. Zunächst wird dazu ein Überblick über den Transformationsprozess der mittel- und osteuropäischen Länder gegeben, da dieser Wandel erst zu ihrer Einbindung in die Weltwirtschaft geführt hat und somit den Grundstein für die Internationalisierung von KMU in diesen Märkten bildet. Anschließend widmet sich der Autor dann der ausführlichen Analyse der aktuellen Bedingungen in MOE. Hierauf aufbauend werden im Folgenden die beiden Alternativen Export und DI als mögliche Internationalisierungsstrategien deutscher KMU in MOE diskutiert. Dem Autor gelingt es dabei systematisch die Fein- und Besonderheiten beider Strategiealternativen speziell für deutsche KMU in MOE herauszuarbeiten und wichtige Erfolgsfaktoren ihrer erfolgreichen Ausgestaltung zu folgern. Abschließend kann dann die Deduktion der Chancen und Risiken beider Strategiealternativen für deutsche KMU erfolgen und gleichzeitig können grundsätzliche strategische Verhaltensempfehlungen für die jeweiligen Strategiealternativen herausgearbeitet werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Basel II - Die neue Baseler Eigenkapitalvereinbarung und ihre Auswirkungen auf die Mindestkapitalanforderungen im Bankgewerbe by Daniel Heinen
Cover of the book Konzeption eines Spielangebots by Daniel Heinen
Cover of the book Die Herstellung von Gruppenidentifikation am Beispiel amischer Glaubensgemeinschaften by Daniel Heinen
Cover of the book CraSy, Kopf und Kragen. Mützen und Schals für Männer und Frauen zum Selberstricken by Daniel Heinen
Cover of the book Autismus. Diagnose, Merkmale, Krankheitsverlauf by Daniel Heinen
Cover of the book Hautleitfähigkeit. Physiologische Grundlagen und die Relevanz im Kontext der Diagnostik der posttraumatischen Belastungsstörung by Daniel Heinen
Cover of the book Neue Strategien oder alter Wein in neuen Schläuchen? Eine Einschätzung der PRSP im Vergleich zu den SAP der Weltbank by Daniel Heinen
Cover of the book Reassessment of Turkish Foreign Policy by Daniel Heinen
Cover of the book Strategic Sport Marketing Plan for Australian Institute of Sport by Daniel Heinen
Cover of the book Schwarz schlägt Rot bei der Bundestagswahl 1949. Kam das schlechte Ergebnis der 'Altpartei' SPD wirklich überraschend? by Daniel Heinen
Cover of the book Das politische System Deutschlands. Parlamentarische oder präsidentielle Demokratie? by Daniel Heinen
Cover of the book Die Folgen der EU-Osterweiterung für Deutschland. Unterschiede im Außenhandel, der Qualifikation von Arbeitskräften und der Bevölkerungswanderung by Daniel Heinen
Cover of the book Brandmarketing - Eine neue Marke in der Gesundheitsbranche by Daniel Heinen
Cover of the book Sprache und Kultur Kataloniens im 19. und 20. Jahrhundert - Geschichte Kataloniens im 19. und 20. Jahrhundert by Daniel Heinen
Cover of the book Ländervergleich: Präventive Gewinnabschöpfung (PräGe) by Daniel Heinen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy