Föhnwetterlagen und deren Auswirkungen im deutschen Alpenraum

Nonfiction, Science & Nature, Science, Other Sciences, Meteorology
Cover of the book Föhnwetterlagen und deren Auswirkungen im deutschen Alpenraum by Desiree Pschorn, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Desiree Pschorn ISBN: 9783640298211
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 31, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Desiree Pschorn
ISBN: 9783640298211
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 31, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Meteorologie, Aeronomie, Klimatologie, Note: 2,2, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Geographisches Institut), Veranstaltung: Seminar zur Deutschlandexkursion, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn man charakteristische Phänomene der Alpen diskutieren will, ist es notwenig den Alpenraum zu definieren bzw. einzugrenzen. Früher verstand man nämlich unter dem Begriff 'Alpen' nur die Hochweiden, später wurde er auf das ganze Gebirge ausgedehnt. Schon aus diesem Grund bedarf es einer Abgrenzung. Die Alpen stellen heute das größte innereuropäische Gebirge dar. Sie erstrecken sich über rund 181.500 km2 und sieben Staaten haben Anteil an ihnen: Österreich, Schweiz, Frankreich, Fürstentum Lichtenstein, Italien, Slowenien und Deutschland (VEIT 2002:14). Diese Ausarbeitung soll sich auf den deutschen Alpenraum beschränken und somit auf den bayerischen Teil der Alpen und des Alpenvorlandes.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Meteorologie, Aeronomie, Klimatologie, Note: 2,2, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Geographisches Institut), Veranstaltung: Seminar zur Deutschlandexkursion, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn man charakteristische Phänomene der Alpen diskutieren will, ist es notwenig den Alpenraum zu definieren bzw. einzugrenzen. Früher verstand man nämlich unter dem Begriff 'Alpen' nur die Hochweiden, später wurde er auf das ganze Gebirge ausgedehnt. Schon aus diesem Grund bedarf es einer Abgrenzung. Die Alpen stellen heute das größte innereuropäische Gebirge dar. Sie erstrecken sich über rund 181.500 km2 und sieben Staaten haben Anteil an ihnen: Österreich, Schweiz, Frankreich, Fürstentum Lichtenstein, Italien, Slowenien und Deutschland (VEIT 2002:14). Diese Ausarbeitung soll sich auf den deutschen Alpenraum beschränken und somit auf den bayerischen Teil der Alpen und des Alpenvorlandes.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zukunftsperspektiven der Luftverkehrsbranche und Strategiekonzept für die Deutsche Lufthansa AG by Desiree Pschorn
Cover of the book Der Entwurf 1962 als Grundlage des geltenden Rechts und seiner Reform - Raub, Erpressung und räuberischer Angriff auf den Kraftfahrer by Desiree Pschorn
Cover of the book Das Niederwalddenkmal und seine Rolle in der Geschichtsvermittlung by Desiree Pschorn
Cover of the book Politische Kunst im Reichstag by Desiree Pschorn
Cover of the book David Lloyd George by Desiree Pschorn
Cover of the book Das Spiel in der musealen Kunstvermittlung by Desiree Pschorn
Cover of the book Alice im Wunderland-Syndrom? by Desiree Pschorn
Cover of the book Die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik (GASP) und die ESVP - Die Position der Bundesrepublik Deutschland by Desiree Pschorn
Cover of the book Die alte Gerichtsbarkeit - Der Beruf des Richters, Gerichtsstätten, Strafen und Vollzug von Strafen by Desiree Pschorn
Cover of the book Das Verständnis des Bösen in der christlichen Theologie. Welche Bedeutung hat die aristotelische Lehre von der Privation? by Desiree Pschorn
Cover of the book Two versions of Bildungsromane: Jane Eyre and David Copperfield by Desiree Pschorn
Cover of the book GEO - Special features in the product, price, placement and promotion management considering the current market-situation in the German press advertising industry by Desiree Pschorn
Cover of the book Spezifischer Verbraucherschutz im Internet? - Rechtliche Rahmenbedingungen by Desiree Pschorn
Cover of the book The Problematic Nature of Defining Grendel's Mother in 'Beowulf' by Desiree Pschorn
Cover of the book Narrativität in Computerspielen by Desiree Pschorn
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy