Fünf Hypothesen die den Ausbruch von Kriegen beschreiben. Zu Stephen Van Everas - 'Causes of War'

zu Stephen Van Everas - 'Causes of War'

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, International Relations
Cover of the book Fünf Hypothesen die den Ausbruch von Kriegen beschreiben. Zu Stephen Van Everas - 'Causes of War' by Maxim Kimerling, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Maxim Kimerling ISBN: 9783640508525
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 13, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Maxim Kimerling
ISBN: 9783640508525
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 13, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Allgemeines und Theorien, Note: 1,7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Internationale Beziehungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Stephen Van Evera ist Professor am Massachusetts Institute of Technology, wo er Internationale Beziehungen lehrt. Seine Forschung richtet sich vor allem auf die Ursachen sowie die Prävention von Kriegen. Stephen Van Evera hat diverse Bücher über die Ursachen von Krieg und über Methoden der Sozialwissenschaft verfasst. Außerdem unzählige Artikel über die amerikanische Außenpolitik. Das Buch 'Causes of War' ist Van Everas bedeutendstes Werk. Das Buch erschien im Jahr 1999. Das Buch hat 262 Seiten, die in neun Kapitel unterteilt sind. Das Buch präsentiert eine Reihe von Hypothesen, die die Entstehung und den Ausbruch von kriegerischen Auseinandersetzungen beschreiben. Diese Hypothesen stehen im dienst der realistischen Tradition. Das Buch beginnt mit der entscheidenden Frage: 'Was hat die vernichtenden Kriege der Moderne verursacht?' - 'Was sind die wahrscheinlichen Ursachen für die zukünftige Kriege und wie können diese Kriege verhindert werden?'. All diese Fragen werden im Folgenden erörtert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Allgemeines und Theorien, Note: 1,7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Internationale Beziehungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Stephen Van Evera ist Professor am Massachusetts Institute of Technology, wo er Internationale Beziehungen lehrt. Seine Forschung richtet sich vor allem auf die Ursachen sowie die Prävention von Kriegen. Stephen Van Evera hat diverse Bücher über die Ursachen von Krieg und über Methoden der Sozialwissenschaft verfasst. Außerdem unzählige Artikel über die amerikanische Außenpolitik. Das Buch 'Causes of War' ist Van Everas bedeutendstes Werk. Das Buch erschien im Jahr 1999. Das Buch hat 262 Seiten, die in neun Kapitel unterteilt sind. Das Buch präsentiert eine Reihe von Hypothesen, die die Entstehung und den Ausbruch von kriegerischen Auseinandersetzungen beschreiben. Diese Hypothesen stehen im dienst der realistischen Tradition. Das Buch beginnt mit der entscheidenden Frage: 'Was hat die vernichtenden Kriege der Moderne verursacht?' - 'Was sind die wahrscheinlichen Ursachen für die zukünftige Kriege und wie können diese Kriege verhindert werden?'. All diese Fragen werden im Folgenden erörtert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Reggio-Pädagogik. Philosophie und Konzept by Maxim Kimerling
Cover of the book Interdisziplinäre Projekte im Informatikunterricht by Maxim Kimerling
Cover of the book Die Emotionstheorie von Charles Darwin by Maxim Kimerling
Cover of the book Cloud-Computing: Vom Hype zur Realität? by Maxim Kimerling
Cover of the book Eine Nation schreiben by Maxim Kimerling
Cover of the book Die Bedeutung der Handelsbilanz by Maxim Kimerling
Cover of the book Angleichung der Kraftstoffsteuer in der EU by Maxim Kimerling
Cover of the book Zum Ausgangstext: Familie zwischen Flexibilität und Verlässlichkeit by Maxim Kimerling
Cover of the book How to sell Black Athletes to a White Audience? The Representation of Blackness in the NBA from 1984 to 2005 by Maxim Kimerling
Cover of the book Depressionen. Formen, Ursachen und Behandlungswege by Maxim Kimerling
Cover of the book Pentecostalism and charismatic worship from an african perspective by Maxim Kimerling
Cover of the book Die Codierung der Weiblichkeit in den Filmen der Nouvelle Vague by Maxim Kimerling
Cover of the book Raumlage mit Roland dem Hasen by Maxim Kimerling
Cover of the book Neue Chancen der Gesundheitswirtschaft - Das Zusammenspiel von Krankenkassen und touristischen Leistungsanbietern auf dem zukunftsträchtigen Gebiet der Prävention by Maxim Kimerling
Cover of the book Die Elementenlehre der Astrologie als methodisches Mittel in der Fremdsprachenaneignung by Maxim Kimerling
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy