Auswirkungen des EU-Beitritts auf die Investitionstätigkeit ausländischer Unternehmen in Tschechien

Business & Finance, Economics, Urban & Regional
Cover of the book Auswirkungen des EU-Beitritts auf die Investitionstätigkeit ausländischer Unternehmen in Tschechien by Petra Sedlackova, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Petra Sedlackova ISBN: 9783638148184
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 16, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Petra Sedlackova
ISBN: 9783638148184
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 16, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich VWL - Fallstudien, Länderstudien, Note: 1,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Lehrstuhl Interkulturelle Wirtschaftskommunikation), Veranstaltung: Deutschland und die ostmitteleuropäischen Gesellschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Erweiterung der Europäischen Union (EU) ist schon seit längerem eins der wichtigsten Themen des heutigen Europas. In der letzten Zeit hat sich seine Wichtigkeit und seine Aktualität infolge der Abstimmungen auf dem Gipfeltreffen in Helsinki (12/1999), welche zwischen den führenden Mitgliedstaaten der EU getroffen wurden, erhöht. Während kaum jemand die politische Auswirkung der Erweiterung in Frage stellen würde, sind die ökonomischen Konsequenzen heutzutage Gegenstand vieler Diskussionen. Als Beitrag zu dieser Diskussion habe ich versucht, die wirtschaftlichen Auswirkungen der Erweiterung zusammenzufassen. In meiner Arbeit habe ich die ausländischen Direktinvestitionen (ADI) in der Tschechischen Republik (CR) und deren Einfluss auf die tschechische (tsch.) Wirtschaft analysiert sowie anschließend die Auswirkungen des EU-Beitritts abgeleitet. Ich habe mich auf die Analyse potentieller Auswirkungen auf die Entwicklung unternehmerischer Tätigkeit in Mittelosteuropa und vor allem in Tschechien (CZ) konzentriert. Bei der Ausarbeitung dieser Arbeit stützte ich mich zum großen Teil auf tschechischbezogene Literaturquellen, sowohl aus dem Internet als auch aus wissenschaftlichen Beiträgen. Speziell beim Internet muss aus Datensicherheitsgründen auf die Zuverlässigkeit und Validität der Informationen hingewiesen werden. [...]
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich VWL - Fallstudien, Länderstudien, Note: 1,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Lehrstuhl Interkulturelle Wirtschaftskommunikation), Veranstaltung: Deutschland und die ostmitteleuropäischen Gesellschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Erweiterung der Europäischen Union (EU) ist schon seit längerem eins der wichtigsten Themen des heutigen Europas. In der letzten Zeit hat sich seine Wichtigkeit und seine Aktualität infolge der Abstimmungen auf dem Gipfeltreffen in Helsinki (12/1999), welche zwischen den führenden Mitgliedstaaten der EU getroffen wurden, erhöht. Während kaum jemand die politische Auswirkung der Erweiterung in Frage stellen würde, sind die ökonomischen Konsequenzen heutzutage Gegenstand vieler Diskussionen. Als Beitrag zu dieser Diskussion habe ich versucht, die wirtschaftlichen Auswirkungen der Erweiterung zusammenzufassen. In meiner Arbeit habe ich die ausländischen Direktinvestitionen (ADI) in der Tschechischen Republik (CR) und deren Einfluss auf die tschechische (tsch.) Wirtschaft analysiert sowie anschließend die Auswirkungen des EU-Beitritts abgeleitet. Ich habe mich auf die Analyse potentieller Auswirkungen auf die Entwicklung unternehmerischer Tätigkeit in Mittelosteuropa und vor allem in Tschechien (CZ) konzentriert. Bei der Ausarbeitung dieser Arbeit stützte ich mich zum großen Teil auf tschechischbezogene Literaturquellen, sowohl aus dem Internet als auch aus wissenschaftlichen Beiträgen. Speziell beim Internet muss aus Datensicherheitsgründen auf die Zuverlässigkeit und Validität der Informationen hingewiesen werden. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die kulturelle Schlacht um Deutschland und die Zukunft der Welt by Petra Sedlackova
Cover of the book Online-Erhebungen mit EFS Survey by Petra Sedlackova
Cover of the book Technische Auslegung und Wirtschaftlichkeitsbetrachtung von Block-Heizkraftwerk-Anlagen (BHKW) by Petra Sedlackova
Cover of the book Utopie und Zeitsemantik - Zur gesellschaftlichen Konstruktion der Zeit by Petra Sedlackova
Cover of the book McDonald's als Global Player und die McDonaldisierung by Petra Sedlackova
Cover of the book Traumapädagogik bei traumatisierten Kindern und Jugendlichen by Petra Sedlackova
Cover of the book Die komplexe Erinnerungskultur zur NS Geschichte by Petra Sedlackova
Cover of the book Buchrezension zu Bahrdt, Hans Paul (2003): Schlüsselbegriffe der Soziologie. Eine Einführung mit Lehrbeispielen. München: C. H. Beck, 9. Auflage by Petra Sedlackova
Cover of the book Wertansatzwahlrechte unter bilanzpolitischem Aspekt by Petra Sedlackova
Cover of the book Was ist der ideale Staat? Gegenüberstellung der Theoretiker J.J. Rousseau und J. Locke by Petra Sedlackova
Cover of the book Pieter Bruegel - Der Turmbau zu Babel by Petra Sedlackova
Cover of the book DynaMart - Erstellung eines dynamischen Shop-Portals auf Basis von PHP und MySQL by Petra Sedlackova
Cover of the book Criminal Justice and Minority Groups by Petra Sedlackova
Cover of the book Die 'Herder-Verlegenheit' der frühen Bundesrepublik (1945-1960) by Petra Sedlackova
Cover of the book Das Vertretungsorgan der Länder im Deutschen Kaiserreich, der Weimarer Republik und der BRD by Petra Sedlackova
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy