Kinder und Jugendliche in Armut

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Parent Participation
Cover of the book Kinder und Jugendliche in Armut by Kristina Schmitz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kristina Schmitz ISBN: 9783638214841
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 1, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kristina Schmitz
ISBN: 9783638214841
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 1, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Note: 2,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Pädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Seit dem Zweiten Weltkrieg steigt der Wohlstand in Deutschland zwar stetig an, dennoch gibt es unbestritten Armut. Die bundesdeutschen Regierungen verleugneten jedoch jahrelang, dass ein Großteil der Bevölkerungsschicht in Armut lebt, von der besonders immer mehr Kinder und Jugendliche erfasst werden. Bei 'Jugendarmut' handelt es sich um ein relativ neues Thema, das vor ein paar Jahren noch nicht aktuell war bzw. ihm nur eine geringe Beachtung geschenkt wurde. Die Problematik der Kinderarmut hingegen ist in Deutschland schon länger bekannt, so dass über eine entsprechend große Anzahl von statistischen Erhebungen und soziologischen Veröffentlichungen zu diesem Thema verfügt werden kann. Dies liegt darin begründet, dass Kinderarmut wesentlich einfacher zu erkennen und zu erfassen ist als Jugendarmut. Während Kinder in der Regel mit ihren Eltern in einem Haushalt leben, führen viele Jugendliche bereits einen eigenen Haushalt, auch wenn dieser teilweise noch finanziell von den Eltern abhängig ist. Ein anderer Grund für die Vielzahl an Publikationen ist sicherlich, dass das Thema Kinderarmut im Vergleich zur Jugendarmut in den Medien ein wesentlich größeres Interesse findet und besser zu vermarkten ist. So sind traurige Kinderaugen beim Medienkonsumenten effektiver einsetzbar als pubertierende Teenager. Insofern findet die Jugendarmut in der Öffentlichkeit nicht die gleiche Beachtung wie die Kinderarmut. Da es schwierig war, Veröffentlichungen und statistische Erhebungen zum Thema Jugendarmut zu finden, gehe ich im Rahmen dieser Hausarbeit hauptsächlich auf die Kinderarmut ein, obwohl als anfängliches Thema Jugendarmut beabsichtigt war.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Note: 2,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Pädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Seit dem Zweiten Weltkrieg steigt der Wohlstand in Deutschland zwar stetig an, dennoch gibt es unbestritten Armut. Die bundesdeutschen Regierungen verleugneten jedoch jahrelang, dass ein Großteil der Bevölkerungsschicht in Armut lebt, von der besonders immer mehr Kinder und Jugendliche erfasst werden. Bei 'Jugendarmut' handelt es sich um ein relativ neues Thema, das vor ein paar Jahren noch nicht aktuell war bzw. ihm nur eine geringe Beachtung geschenkt wurde. Die Problematik der Kinderarmut hingegen ist in Deutschland schon länger bekannt, so dass über eine entsprechend große Anzahl von statistischen Erhebungen und soziologischen Veröffentlichungen zu diesem Thema verfügt werden kann. Dies liegt darin begründet, dass Kinderarmut wesentlich einfacher zu erkennen und zu erfassen ist als Jugendarmut. Während Kinder in der Regel mit ihren Eltern in einem Haushalt leben, führen viele Jugendliche bereits einen eigenen Haushalt, auch wenn dieser teilweise noch finanziell von den Eltern abhängig ist. Ein anderer Grund für die Vielzahl an Publikationen ist sicherlich, dass das Thema Kinderarmut im Vergleich zur Jugendarmut in den Medien ein wesentlich größeres Interesse findet und besser zu vermarkten ist. So sind traurige Kinderaugen beim Medienkonsumenten effektiver einsetzbar als pubertierende Teenager. Insofern findet die Jugendarmut in der Öffentlichkeit nicht die gleiche Beachtung wie die Kinderarmut. Da es schwierig war, Veröffentlichungen und statistische Erhebungen zum Thema Jugendarmut zu finden, gehe ich im Rahmen dieser Hausarbeit hauptsächlich auf die Kinderarmut ein, obwohl als anfängliches Thema Jugendarmut beabsichtigt war.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Biblical Commentaries and Glosses and Their Effect upon the Black Slave, Blacks in America and African Americans by Kristina Schmitz
Cover of the book Förderung der Zweitsprache Deutsch: Schlüssel zu höherer Bildung von Migrantenkindern by Kristina Schmitz
Cover of the book Herstellung eines individuell gestalteten Stoffbeutels. Die Förderung der Selbständigkeit im Fach Arbeitslehre by Kristina Schmitz
Cover of the book Mathematische Frühförderung im Vorschulalter by Kristina Schmitz
Cover of the book Appraisal of Staff Training and Development on Job Performance in Federal Radio Corporation of Nigeria (FRCN) Ibadan, Oyo State by Kristina Schmitz
Cover of the book Mikrofinanz als Instrument der Entwicklungshilfe by Kristina Schmitz
Cover of the book Why Beauty Matters. The Transformational Experiences of Art and Music upon the Human Soul by Kristina Schmitz
Cover of the book Mobbing am Arbeitsplatz - Rechtsschutz?! by Kristina Schmitz
Cover of the book Fankultur. Eine Übersicht über Begrifflichkeit und Forschung by Kristina Schmitz
Cover of the book Was macht einen Hypnose - Therapeuten kompetent? Eine qualitative Studie by Kristina Schmitz
Cover of the book Dantes Odysseus als visionärer Seefahrer? - Die Odysseusdarstellung im Canto 26 des Inferno by Kristina Schmitz
Cover of the book Literaturverfilmungen im Deutschunterricht. Friedrich Dürrenmatts 'Der Besuch der alten Dame' und die filmische Adaption von Nikolaus Leytner (2008) by Kristina Schmitz
Cover of the book Daseinsvorsorge in öffentlicher und privater Trägerschaft by Kristina Schmitz
Cover of the book Der Abschied vom Non-Profit-Unternehmen by Kristina Schmitz
Cover of the book Jugendschutz und Internet in Deutschland by Kristina Schmitz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy