Formen der Kollaboration in einem MMORPG am Beispiel World of Warcraft

Nonfiction, Computers, Advanced Computing, Computer Science
Cover of the book Formen der Kollaboration in einem MMORPG am Beispiel World of Warcraft by Markus Kammermeier, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Kammermeier ISBN: 9783640733309
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 25, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Markus Kammermeier
ISBN: 9783640733309
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 25, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,0, Hochschule Deggendorf, Veranstaltung: Kollaborative Systeme, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird das Online-Computerrollenspiel 'World of Warcraft' als Software für die Kollaboration (Groupware) beschrieben. Basis für die Einordnung des Spiels als Groupware ist das Modell der Fachgruppe CSCW der Gesellschaft für Informatik. Anhand des Modells wird gezeigt, dass das Spiel alle Anforderungen, die auch an eine Businessapplikation gestellt werden, abdeckt. Im Hauptteil der Arbeit werden die Werkzeuge zur Zusammenarbeit der Spieler in 'World of Warcraft' beschrieben und in den verschiedenen Klassen zur Unterstützung der Kollaboration zugeordnet. Ferner wird die Motivation der Spieler in 'World of Warcraft' untersucht und auf die Motivation bei der Benutzung von Kollaborationswerkzeugen im Geschäftsleben übertragen. Ziel der Arbeit ist die Übertragung der Beobachtungen auf Businessapplikationen. Dabei können zum einen Ideen für die bessere Integration verschiedener Werkzeuge in einer Oberfläche gewonnen werden. Zum anderen kann die Spielerfahrung helfen, Anwender bei der Nutzung von Software zur Kollaboration zu motivieren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,0, Hochschule Deggendorf, Veranstaltung: Kollaborative Systeme, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird das Online-Computerrollenspiel 'World of Warcraft' als Software für die Kollaboration (Groupware) beschrieben. Basis für die Einordnung des Spiels als Groupware ist das Modell der Fachgruppe CSCW der Gesellschaft für Informatik. Anhand des Modells wird gezeigt, dass das Spiel alle Anforderungen, die auch an eine Businessapplikation gestellt werden, abdeckt. Im Hauptteil der Arbeit werden die Werkzeuge zur Zusammenarbeit der Spieler in 'World of Warcraft' beschrieben und in den verschiedenen Klassen zur Unterstützung der Kollaboration zugeordnet. Ferner wird die Motivation der Spieler in 'World of Warcraft' untersucht und auf die Motivation bei der Benutzung von Kollaborationswerkzeugen im Geschäftsleben übertragen. Ziel der Arbeit ist die Übertragung der Beobachtungen auf Businessapplikationen. Dabei können zum einen Ideen für die bessere Integration verschiedener Werkzeuge in einer Oberfläche gewonnen werden. Zum anderen kann die Spielerfahrung helfen, Anwender bei der Nutzung von Software zur Kollaboration zu motivieren.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Erziehung und Bildung im Nationalsozialismus by Markus Kammermeier
Cover of the book Zeche Zollverein, Schacht XII. Ein Modell für den Strukturwandel altindustrialisierter Räume? by Markus Kammermeier
Cover of the book Die Benachteiligung von Schülern mit Migrationshintergrund. Probleme, Diskriminierung und Ungleichheit by Markus Kammermeier
Cover of the book Strafe in Religion und Pädagogik: Überlegungen zu einem Tabu-Thema by Markus Kammermeier
Cover of the book Controlling. Hausarbeit zum Thema Jahresabschlussanalyse und Kostenrechnung by Markus Kammermeier
Cover of the book Hochbegabungsdiagnostik. Identifikation von hochbegabten Underachievern by Markus Kammermeier
Cover of the book Paul Dahlke in Gastrollen der ZDF-Fernsehproduktionen 'Der Kommissar', 'Derrick' und 'Der Alte' by Markus Kammermeier
Cover of the book Die Effizienz von weißen LEDs by Markus Kammermeier
Cover of the book Einführung eines Club-im-Club Konzeptes im Fitnessstudio by Markus Kammermeier
Cover of the book Neue Staaten in Europa by Markus Kammermeier
Cover of the book Jugend im Strafrecht by Markus Kammermeier
Cover of the book Klassische Erklärungsansätze sozialer Protestbewegungen by Markus Kammermeier
Cover of the book Deutschunterricht - Motivation - Medien - Methoden by Markus Kammermeier
Cover of the book Das Gemeinsame Terrorismusabwehrzentrum (GTAZ) by Markus Kammermeier
Cover of the book Alter - Mobilität - Migration: Wirkungen auf den Arbeitsmarkt by Markus Kammermeier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy