Fragilitaeten des Rechtsstaates seit dem 11. September 2001 im Spiegel der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts

Nonfiction, Reference & Language, Law, Criminal law, Business & Finance, Economics, Economic History, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Fragilitaeten des Rechtsstaates seit dem 11. September 2001 im Spiegel der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts by Ali Mosfer, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ali Mosfer ISBN: 9783653954876
Publisher: Peter Lang Publication: November 6, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Ali Mosfer
ISBN: 9783653954876
Publisher: Peter Lang
Publication: November 6, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Anhand der Analyse von neun prominenten Leitentscheidungen aus dem Sicherheitsrecht geht dieses Buch der Frage nach, ob das höchste deutsche Gericht der Freiheit oder der Sicherheit Vorzug gewährt. Seit dem 11. September 2001 nahm das Bundesverfassungsgericht vermehrt Stellung zum komplexen Spannungsverhältnis zwischen Freiheit und Sicherheit und verwarf viele Sicherheitsgesetze als verfassungswidrig. Der Autor versteht das Gericht als letzte Instanz im Staat, welche die Freiheit zu schützen hat. Als Ergebnis seiner Analyse zeigt er eine diffuse Rechtsprechungslinie auf, die das Spannungsverhältnis zwischen Freiheit und Sicherheit im Zeitalter des internationalen Terrorismus nicht immer zugunsten der Freiheit beantwortet. Dennoch ist der Beitrag des Gerichts für den Freiheitsschutz unabdingbar.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Anhand der Analyse von neun prominenten Leitentscheidungen aus dem Sicherheitsrecht geht dieses Buch der Frage nach, ob das höchste deutsche Gericht der Freiheit oder der Sicherheit Vorzug gewährt. Seit dem 11. September 2001 nahm das Bundesverfassungsgericht vermehrt Stellung zum komplexen Spannungsverhältnis zwischen Freiheit und Sicherheit und verwarf viele Sicherheitsgesetze als verfassungswidrig. Der Autor versteht das Gericht als letzte Instanz im Staat, welche die Freiheit zu schützen hat. Als Ergebnis seiner Analyse zeigt er eine diffuse Rechtsprechungslinie auf, die das Spannungsverhältnis zwischen Freiheit und Sicherheit im Zeitalter des internationalen Terrorismus nicht immer zugunsten der Freiheit beantwortet. Dennoch ist der Beitrag des Gerichts für den Freiheitsschutz unabdingbar.

More books from Peter Lang

Cover of the book Topographien der Antike in der literarischen Aufklaerung by Ali Mosfer
Cover of the book Perspectives in Communication Studies by Ali Mosfer
Cover of the book Literaturas extranjeras y desarrollo cultural by Ali Mosfer
Cover of the book The Gospel of Mark by Ali Mosfer
Cover of the book Funtime, Endtime: Reading Frank OHara by Ali Mosfer
Cover of the book Immigration and Contemporary British Theater by Ali Mosfer
Cover of the book Von der Scharia zum modernen Rechtsstaat by Ali Mosfer
Cover of the book Im intertextuellen Schlangennest by Ali Mosfer
Cover of the book Dimensions of Sociolinguistic Landscapes in Europe by Ali Mosfer
Cover of the book Place, Being, Resonance by Ali Mosfer
Cover of the book Internationales Investitionsrecht und lateinamerikanische Regionalintegration by Ali Mosfer
Cover of the book The Global World and its Manifold Faces by Ali Mosfer
Cover of the book Estrategias y figuraciones de lo insólito en la narrativa mexicana (siglos XIXXXI) by Ali Mosfer
Cover of the book Stratégies autofictionnelles- Estrategias autoficcionales by Ali Mosfer
Cover of the book Modern Literature of the Gulf by Ali Mosfer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy