Franz Marc 'Blaues Pferd I, 1911' im Lenbachhaus München

Nonfiction, Home & Garden, Crafts & Hobbies, Art Technique, Painting, Art & Architecture, General Art
Cover of the book Franz Marc 'Blaues Pferd I, 1911' im Lenbachhaus München by Johanna Hartmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Johanna Hartmann ISBN: 9783638518970
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 10, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Johanna Hartmann
ISBN: 9783638518970
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 10, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Kunstgeschichte), Veranstaltung: Propädeutikum, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Trotz seiner relativ kurzen Schaffensperiode, durchlebte Franz Marcs Kunst sehr viele verschiedene Richtungen. In den Jahren von 1909 bis etwa 1914 vollzog sich in dieser Hinsicht die gravierendste Veränderung. Er entfernte sich zunehmend von der sogenannten 'Lokalfarbe' und wendete sich der 'Wesensfarbe' zu, die sich im 'Blauen Pferd I'wiederfindet, das auch Gegenstand dieser Betrachtung ist. Marc zählt zu der Gruppe 'Der Blaue Reiter', deren Bilder von einer stark suggestiven Aussagekraft zeugen. Marcs Malerei endete schließlich in der völligen Abstraktion, bei der das Dargestellte nur noch schwerlich zu erkennen ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Kunstgeschichte), Veranstaltung: Propädeutikum, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Trotz seiner relativ kurzen Schaffensperiode, durchlebte Franz Marcs Kunst sehr viele verschiedene Richtungen. In den Jahren von 1909 bis etwa 1914 vollzog sich in dieser Hinsicht die gravierendste Veränderung. Er entfernte sich zunehmend von der sogenannten 'Lokalfarbe' und wendete sich der 'Wesensfarbe' zu, die sich im 'Blauen Pferd I'wiederfindet, das auch Gegenstand dieser Betrachtung ist. Marc zählt zu der Gruppe 'Der Blaue Reiter', deren Bilder von einer stark suggestiven Aussagekraft zeugen. Marcs Malerei endete schließlich in der völligen Abstraktion, bei der das Dargestellte nur noch schwerlich zu erkennen ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Gender and Nationalism in Serbia: The impact of political ideology on women's human rights by Johanna Hartmann
Cover of the book Zur Lesbarkeit südslawischer Belletristik im Vergleich mit populärwissenschaftlichen Texten by Johanna Hartmann
Cover of the book Anlage-Umwelt-Problematik aus Sicht der Biowissenschaften by Johanna Hartmann
Cover of the book Bericht zum Kernpraktikum an der British Council School of Madrid by Johanna Hartmann
Cover of the book Ermittlung risikoadjustierter Kapitalkosten by Johanna Hartmann
Cover of the book Darstellung und Würdigung des Entwurfs eines Bilanzrechtsreformgesetzes (BilReG) by Johanna Hartmann
Cover of the book Außerschulische Lernorte. Ganzheitlicher und anschaulicher Unterricht. Lernort 'Talsperre und Stausee' im Heimat- und Sachunterricht der Grundschule. by Johanna Hartmann
Cover of the book Gutachterliche Prüfung von 4 Fällen, angelehnt an den Münzhändlerfall, Einsturz einer Eissporthalle, Unterlassene Hilfeleistung eines Polizisten und Fahrlässige Tötung durch einen Autounfall by Johanna Hartmann
Cover of the book Das Verhältnis zwischen dem Senat und dem Präsidenten von Amerika by Johanna Hartmann
Cover of the book Die Innenhaftung des Vorstands einer AG und die D&O-Versicherung by Johanna Hartmann
Cover of the book From egocentrism to complete resignation. The effects of ageing in Willa Cather's short story 'Old Mrs. Harris' by Johanna Hartmann
Cover of the book Erkenntnisgewinn über kollektive Intentionalität - Perspektiven und Grenzen by Johanna Hartmann
Cover of the book Permafrostdegradation in den Alpen by Johanna Hartmann
Cover of the book Kulturförderung des Bundes und kultureller Impact im Gesundheitswesen by Johanna Hartmann
Cover of the book Public Private Partnership und kommunale Infrastruktur by Johanna Hartmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy