Familiensysteme im Vergleich. Anforderungen an Stieffamilien und Hilfsmöglichkeiten

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Familiensysteme im Vergleich. Anforderungen an Stieffamilien und Hilfsmöglichkeiten by Liane Devon, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Liane Devon ISBN: 9783656843122
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 20, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Liane Devon
ISBN: 9783656843122
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 20, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,3, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff 'Pluralisierung der Lebensformen' ist in der Forschung schon lange kein neuer mehr. Forscher befassen sich mit den veränderten Lebensumständen der Gesellschaft und ihren Individuen. Zwangsläufig verbunden mit dieser Begrifflichkeit ist die Vervielfältigung der Lebensformen bezüglich der Familie. Damit ist nicht gemeint, dass Familie in unserer Gesellschaft keinen Stellenwert mehr hat - vielmehr haben die Menschen immer größeren Freiraum für die Ausgestaltung dieses Bereiches. Eine dieser Lebensformen ist die moderne Stieffamilie. Neuste Zahlen aus der Forschung zeigen, dass alternative Lebensformen eine immer größere Bedeutung in unserer Gesellschaft bekommen. Allein in Deutschland leben 6% aller Minderjährigen mit einem leiblichen Elternteil und einem Stiefelternteil zusammen (vgl. BMFSFJ, 2002). Wenn früher Stieffamilien viel häufiger aus wirtschaftlich-sozialen Gründen entstanden sind, zum Beispiel durch den Tod eines Elternteils, so ist es heutzutage oftmals eine freiwillige Entscheidung. Aber noch heute hat das Wort Stieffamilie einen negativen Beigeschmack und immer wieder hört man vom Scheitern der Stieffamilie. Was genau der Unterschied zur traditionellen Kernfamilie oder Normalfamilie ist und welchen besonderen Anforderungen eine Stieffamilie ausgesetzt ist, darum soll es in dieser Arbeit gehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,3, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff 'Pluralisierung der Lebensformen' ist in der Forschung schon lange kein neuer mehr. Forscher befassen sich mit den veränderten Lebensumständen der Gesellschaft und ihren Individuen. Zwangsläufig verbunden mit dieser Begrifflichkeit ist die Vervielfältigung der Lebensformen bezüglich der Familie. Damit ist nicht gemeint, dass Familie in unserer Gesellschaft keinen Stellenwert mehr hat - vielmehr haben die Menschen immer größeren Freiraum für die Ausgestaltung dieses Bereiches. Eine dieser Lebensformen ist die moderne Stieffamilie. Neuste Zahlen aus der Forschung zeigen, dass alternative Lebensformen eine immer größere Bedeutung in unserer Gesellschaft bekommen. Allein in Deutschland leben 6% aller Minderjährigen mit einem leiblichen Elternteil und einem Stiefelternteil zusammen (vgl. BMFSFJ, 2002). Wenn früher Stieffamilien viel häufiger aus wirtschaftlich-sozialen Gründen entstanden sind, zum Beispiel durch den Tod eines Elternteils, so ist es heutzutage oftmals eine freiwillige Entscheidung. Aber noch heute hat das Wort Stieffamilie einen negativen Beigeschmack und immer wieder hört man vom Scheitern der Stieffamilie. Was genau der Unterschied zur traditionellen Kernfamilie oder Normalfamilie ist und welchen besonderen Anforderungen eine Stieffamilie ausgesetzt ist, darum soll es in dieser Arbeit gehen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Nietzsches Zarathustra und der Gedanke der ewigen Wiederkehr by Liane Devon
Cover of the book Das Leben im Lande Juda nach 584 by Liane Devon
Cover of the book Naturnahe Schulgärten by Liane Devon
Cover of the book Soziale Netzwerke aus der Perspektive konstruktivistischer Gesellschaftstheorien by Liane Devon
Cover of the book Depressionen im Kindes - und Jugendalter by Liane Devon
Cover of the book Vorbereitung zum Anschluss einer Heizkreiswasserpumpe (Unterweisung Elekroinstallateur / -in) by Liane Devon
Cover of the book Eine Analyse von Vorgesetztenbeurteilungen unter besonderer Beachtung ihrer Funktionen, Voraussetzungen und Konsequenzen by Liane Devon
Cover of the book Steuerpflicht und Werbungskosten: Besteuerung von Seeleuten im internationalen Schiffsverkehr 2012 by Liane Devon
Cover of the book Wie zeitgemäß ist die Gesamtschule? Die Diskussion über das dreigliedrige Schulsystem nach PISA und IGLU. by Liane Devon
Cover of the book Der Einfluss von Externalitäten auf den Erfolg von Issue Linkage bei der Bildung internationaler Umweltabkommen by Liane Devon
Cover of the book Mobbing- Ein Einblick in das Mobbing in der Schule by Liane Devon
Cover of the book Coca-Cola's Marketing Strategy: An Analysis of Price, Product and Communication by Liane Devon
Cover of the book Die 'Große Proletarische Kulturrevolution'. Hintergründe, Verlauf und Folgen by Liane Devon
Cover of the book Martin Martin's Influence on Modern Media About St. Kilda by Liane Devon
Cover of the book Die Balanced Scorecard im Krankenhaus by Liane Devon
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy