Fremd sein - Freund sein zwischen 1939, 2009 und 2050

Persönlicher Zwischenbericht eines Comeniusprojektes

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Multicultural Education
Cover of the book Fremd sein - Freund sein zwischen 1939, 2009 und 2050 by Alfons Scholten, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alfons Scholten ISBN: 9783640793310
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 5, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Alfons Scholten
ISBN: 9783640793310
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 5, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Projektarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, , Veranstaltung: COMENIUS Projekt: Fremd sein, Freund sein zwischen 1939, 2009 und 2050, Sprache: Deutsch, Abstract: Persönlicher Zwischenbericht eines Comenius-Theaterprojektes zum Thema 'Fremd sein, Freund sein 1939, 2009 und 2050' des Theodor-Fliedner-Gymnasiums der EKiR (TFG) und seiner Partnerschulen in den Niederlanden, Polen und Israel nach einem Projektjahr. Es werden der Weg zur Findung der Projektidee und der Verlauf des Projektes selbst nachgezeichnet sowie einige Konsequenzen daraus für das interkulturelle Lernen im Projekt und am TFG aufgezeigt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Projektarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, , Veranstaltung: COMENIUS Projekt: Fremd sein, Freund sein zwischen 1939, 2009 und 2050, Sprache: Deutsch, Abstract: Persönlicher Zwischenbericht eines Comenius-Theaterprojektes zum Thema 'Fremd sein, Freund sein 1939, 2009 und 2050' des Theodor-Fliedner-Gymnasiums der EKiR (TFG) und seiner Partnerschulen in den Niederlanden, Polen und Israel nach einem Projektjahr. Es werden der Weg zur Findung der Projektidee und der Verlauf des Projektes selbst nachgezeichnet sowie einige Konsequenzen daraus für das interkulturelle Lernen im Projekt und am TFG aufgezeigt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Customer Relationship Management anhand eines Terminreservierungssystems auf Basis Lotus Domino, im Bereich Fahrzeugprüfwesen einer Sachverständigenorganisation by Alfons Scholten
Cover of the book Financial analysis of Lukoil by Alfons Scholten
Cover of the book Ein Modell für Gruppengespräche: Die themenzentrierte Interaktion (TZI) by Alfons Scholten
Cover of the book Salvador Dali - Die Beständigkeit der Erinnerung by Alfons Scholten
Cover of the book Zerfall von Figur und Struktur in Ehrensteins Tubutsch by Alfons Scholten
Cover of the book Inklusive Lernsettings in Umweltbildungseinrichtungen by Alfons Scholten
Cover of the book Die Petrinischen Reformen und ihre Auswirkungen auf das Verhalten der Kosaken Mazepa und Bulavin by Alfons Scholten
Cover of the book Theorien sozialen Wandels by Alfons Scholten
Cover of the book 'Stop making sense.' - Erlend Loes Romane 'Naiv.Super.' (1996) und 'L' (1999) by Alfons Scholten
Cover of the book Elternschaft von Menschen mit einer geistigen Behinderung by Alfons Scholten
Cover of the book Sportrecht: Verletzung der Persönlichkeitsrechte eines Sportlers/Athleten by Alfons Scholten
Cover of the book Wal-Mart Going Global by Alfons Scholten
Cover of the book Ursachen und Folgen einer Niedrigzinspolitik der öffentlich-rechtlichen Banken in Deutschland by Alfons Scholten
Cover of the book Vor- und Nachteile von Diversity-Konzepten by Alfons Scholten
Cover of the book Der Kristallpalast von London by Alfons Scholten
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy