Sportrecht: Verletzung der Persönlichkeitsrechte eines Sportlers/Athleten

Nonfiction, Sports
Cover of the book Sportrecht: Verletzung der Persönlichkeitsrechte eines Sportlers/Athleten by Benjamin Klug, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Benjamin Klug ISBN: 9783640340941
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 4, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Benjamin Klug
ISBN: 9783640340941
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 4, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 2,0, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Institut für Sportwissenschaft und Sport), Veranstaltung: Sportrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Recherchieren Sie einen konkreten Fall aus der Praxis, bei dem es zu einer Verletzung der Persönlichkeitsrechte eines Sportlers/Athleten gekommen ist und stellen Sie den Sachverhalt kurz schriftlich in max. einer Seite dar. Verliebte Blicke des Oliver Kahn (3. Juli 2007) In meinem Fall aus der Praxis geht es um die Frage, inwieweit es Fußballspieler hinnehmen müssen, wenn Dritte ihre Person auf Fotos ungefragt verwenden. Auch ein Medien wirksamer Mensch wie ein Oliver Kahn hat ein Recht auf Persönlichkeit, welches in meinem konkreten Fall von einem Boulevard Magazin (Frau im Spiegel) missachtet wurde. Es wurden ungefragt Fotos veröffentlicht und fragwürdig im Bild-Text kommentiert. Um es vorwegzunehmen der Bundesgerichtshof untersagte die Veröffentlichung der Abbildungen. Dem lag folgender Sachverhalt zugrunde: Oliver Kahn wurde beim Spaziergang in Begleitung seiner Freundin auf der Promenade in Sankt Tropez abgelichtet. Im Begleittext der Zeitschrift hieß es: 'Unser Torwarttitan tauscht verliebte Blicke mit seiner Freundin. Eine Woche vorher hat noch der Familienurlaub auf dem Programm gestanden. Dort ist er mit seiner Noch-Ehefrau und den Kindern auf Sardinien gewesen.' (Frau im Spiegel, Ausgabe 3. Juli 2007)

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 2,0, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Institut für Sportwissenschaft und Sport), Veranstaltung: Sportrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Recherchieren Sie einen konkreten Fall aus der Praxis, bei dem es zu einer Verletzung der Persönlichkeitsrechte eines Sportlers/Athleten gekommen ist und stellen Sie den Sachverhalt kurz schriftlich in max. einer Seite dar. Verliebte Blicke des Oliver Kahn (3. Juli 2007) In meinem Fall aus der Praxis geht es um die Frage, inwieweit es Fußballspieler hinnehmen müssen, wenn Dritte ihre Person auf Fotos ungefragt verwenden. Auch ein Medien wirksamer Mensch wie ein Oliver Kahn hat ein Recht auf Persönlichkeit, welches in meinem konkreten Fall von einem Boulevard Magazin (Frau im Spiegel) missachtet wurde. Es wurden ungefragt Fotos veröffentlicht und fragwürdig im Bild-Text kommentiert. Um es vorwegzunehmen der Bundesgerichtshof untersagte die Veröffentlichung der Abbildungen. Dem lag folgender Sachverhalt zugrunde: Oliver Kahn wurde beim Spaziergang in Begleitung seiner Freundin auf der Promenade in Sankt Tropez abgelichtet. Im Begleittext der Zeitschrift hieß es: 'Unser Torwarttitan tauscht verliebte Blicke mit seiner Freundin. Eine Woche vorher hat noch der Familienurlaub auf dem Programm gestanden. Dort ist er mit seiner Noch-Ehefrau und den Kindern auf Sardinien gewesen.' (Frau im Spiegel, Ausgabe 3. Juli 2007)

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kinder mit Leserechtschreibschwierigkeiten - Wie können Sie in der Grundschule optimal gefördert werden? by Benjamin Klug
Cover of the book Die Entwicklung der 'Spannung' im Drama am Beispiel von Ljudmila Razumovskajas 'Dorogaja Elena Sergeevna' by Benjamin Klug
Cover of the book Reflective professional development for teachers by Benjamin Klug
Cover of the book Französisch Grundschule: On fait des courses au marché. Dialog zum Einkaufen auf dem Markt (Klasse 3) by Benjamin Klug
Cover of the book Die Gestaltung einer virtuellen Lernumgebung by Benjamin Klug
Cover of the book Persönlichkeitsmerkmale und beruflicher Erfolg. Zum Nutzen von eignungsdiagnostischen Verfahren bei der Personalauswahl by Benjamin Klug
Cover of the book The Motifs of Utopia and Dystopia in Aldous Huxley's 'Brave New World' by Benjamin Klug
Cover of the book Körperhöhenbestimmung und ROBU-Index by Benjamin Klug
Cover of the book Corporate Social Responsibility. A Comparative Study of Ryannair and EasyJet by Benjamin Klug
Cover of the book Geschichte der Erwachsenenbildung by Benjamin Klug
Cover of the book Psychologische Aspekte bei der Führung in virtuellen Unternehmen by Benjamin Klug
Cover of the book Altersstrukturanalyse von im Straßenverkehr getöteten Wildkatzen by Benjamin Klug
Cover of the book Einstweiliger Rechtsschutz im nationalen und internationalen Schiedsverfahren by Benjamin Klug
Cover of the book Lernsoftware im Geschichtsunterricht by Benjamin Klug
Cover of the book Strategisches Lieferantenmanagement. Aufbau, Ziele und lieferantentypspezifische Ausrichtung by Benjamin Klug
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy