Ziele und Wohlbefinden

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Personality
Cover of the book Ziele und Wohlbefinden by Katrin Bauer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katrin Bauer ISBN: 9783640419951
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 5, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katrin Bauer
ISBN: 9783640419951
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 5, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, Note: 1,3, Hochschule Magdeburg-Stendal; Standort Stendal, Sprache: Deutsch, Abstract: Was macht Menschen zufrieden, glücklich, gesund und erfolgreich? Welche Rolle spielen persönliche Ziele dabei? Welchen gesellschaftlichen und individuellen Nutzen hat das persönliche Wohlbefinden? Die vorliegende Hausarbeit gibt einen Überblick über die Zusammenhänge zwischen Zielen und Wohlbefinden. Zunächst werden die vorherrschenden Definitionen und Theorien von Wohlbefinden einerseits sowie Zielen, Zielsetzung und Voraussetzungen für eine erfolgreiche Zielverfolgung andererseits vorgestellt. Anschließend wird der Zusammenhang zwischen beiden Konstrukten behandelt. Die Abhängigkeit des Wohlbefindens von der Art der gesetzten Ziele, von den Strategien zur Zielerreichung und dem Umfang der möglichen Unterstützung wird dargestellt. Die bisher gewonnenen Erkenntnisse werden im Fazit zusammengefasst.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, Note: 1,3, Hochschule Magdeburg-Stendal; Standort Stendal, Sprache: Deutsch, Abstract: Was macht Menschen zufrieden, glücklich, gesund und erfolgreich? Welche Rolle spielen persönliche Ziele dabei? Welchen gesellschaftlichen und individuellen Nutzen hat das persönliche Wohlbefinden? Die vorliegende Hausarbeit gibt einen Überblick über die Zusammenhänge zwischen Zielen und Wohlbefinden. Zunächst werden die vorherrschenden Definitionen und Theorien von Wohlbefinden einerseits sowie Zielen, Zielsetzung und Voraussetzungen für eine erfolgreiche Zielverfolgung andererseits vorgestellt. Anschließend wird der Zusammenhang zwischen beiden Konstrukten behandelt. Die Abhängigkeit des Wohlbefindens von der Art der gesetzten Ziele, von den Strategien zur Zielerreichung und dem Umfang der möglichen Unterstützung wird dargestellt. Die bisher gewonnenen Erkenntnisse werden im Fazit zusammengefasst.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bildungsbenachteiligung qua Geschlecht by Katrin Bauer
Cover of the book Gefüge und Eigenschaften der Stähle mit besonderer Beachtung der hochfesten Baustähle by Katrin Bauer
Cover of the book Robert Nozick: Anarchie, Staat und Utopia by Katrin Bauer
Cover of the book Bewegungsorientierte Sprachförderung aus neurolinguistischer Perspektive by Katrin Bauer
Cover of the book Wer sind die Schuldenmacher Österreichs? by Katrin Bauer
Cover of the book Albrecht Dürer: 'Selbstbildnis um 1500' by Katrin Bauer
Cover of the book Musik aus dem Netz: Digitale Verwertung und Urheberrecht by Katrin Bauer
Cover of the book Der Kampf um Anerkennung und die polnische Solidarno-Bewegung by Katrin Bauer
Cover of the book Aufklärung, Anleitung, emotionale Begleitung. Beratungsgespräche auf einer Chirurgisch-Orthopädischen Station by Katrin Bauer
Cover of the book Krieg - Ernstfall im Kopf !? by Katrin Bauer
Cover of the book Interkulturelle Kompetenz - Evaluation eines Trainings zu verschiedenen Facetten der interkulturellen Kompetenz by Katrin Bauer
Cover of the book Stellt die EU-Rückführungsrichtlinie KOM (2005) 0391 tatsächlich eine Verletzung der Menschenrechte dar, wie von einigen ihrer Gegner behauptet? by Katrin Bauer
Cover of the book Stressabbau durch Lebensfreude. Das Modell der Salutogenese von Antonovsky by Katrin Bauer
Cover of the book Tennysons 'The Lady of Shalott' and her nameless desire for the veiled unveiling by Katrin Bauer
Cover of the book Analyse und Bewertung des Nahverkehrsplans der Stadt Chemnitz by Katrin Bauer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy