Fremdwahrnehmung und Selbstwahrnehmung einer autistischen Störung im Kindes- und Jugendalter. Zur Autobiographie von Axel Brauns

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Fremdwahrnehmung und Selbstwahrnehmung einer autistischen Störung im Kindes- und Jugendalter. Zur Autobiographie von Axel Brauns by Katharina Rose, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katharina Rose ISBN: 9783638534468
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 15, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katharina Rose
ISBN: 9783638534468
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 15, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1, Philipps-Universität Marburg, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor wenigen Jahren war der Begriff 'Autismus' den meisten Menschen noch weitgehend unbekannt. Heutzutage ist dieser Begriff zwar weitgehend verbreitet, was sicherlich u.a. auch dem Film 'Rain Man' zu verdanken ist, in dem eine Erscheinungsform des Autismus dargestellt wird. Trotzdem können sich viele Menschen keine konkreten Vorstellungen davon machen, was es bedeutet, autistisch zu sein. Denn nur wenn einem bewusst ist, warum Autisten in verschiedenen Situationen gerade so und nicht anders reagieren und man weiß, warum dies bei ihnen der Fall ist, im Gegensatz zu 'normalen' Kindern und Jugendlichen, ist man fähig, das angeeignete Wissen im Umgang mit Autisten zu berücksichtigen. Dadurch wird es einem ermöglicht, sein eigenes Verhalten speziell auf die Bedürfnisse der betroffenen Kinder und Jugendlichen auszurichten. Daher versuche ich in der vorliegenden Arbeit, einen Einblick in den Autismus und seine Erscheinungsformen im Kindes- und Jugendalter zu geben und werde mich darüber hinaus mit der Autobiographie 'Bundschatten und Fledermäuse' des Autisten Axel Brauns auseinandersetzen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1, Philipps-Universität Marburg, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor wenigen Jahren war der Begriff 'Autismus' den meisten Menschen noch weitgehend unbekannt. Heutzutage ist dieser Begriff zwar weitgehend verbreitet, was sicherlich u.a. auch dem Film 'Rain Man' zu verdanken ist, in dem eine Erscheinungsform des Autismus dargestellt wird. Trotzdem können sich viele Menschen keine konkreten Vorstellungen davon machen, was es bedeutet, autistisch zu sein. Denn nur wenn einem bewusst ist, warum Autisten in verschiedenen Situationen gerade so und nicht anders reagieren und man weiß, warum dies bei ihnen der Fall ist, im Gegensatz zu 'normalen' Kindern und Jugendlichen, ist man fähig, das angeeignete Wissen im Umgang mit Autisten zu berücksichtigen. Dadurch wird es einem ermöglicht, sein eigenes Verhalten speziell auf die Bedürfnisse der betroffenen Kinder und Jugendlichen auszurichten. Daher versuche ich in der vorliegenden Arbeit, einen Einblick in den Autismus und seine Erscheinungsformen im Kindes- und Jugendalter zu geben und werde mich darüber hinaus mit der Autobiographie 'Bundschatten und Fledermäuse' des Autisten Axel Brauns auseinandersetzen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Marke Eigenbau. Gesellschaftliche Ausprägungen und psychologische Erklärungen des Do-It-Yourself-Trends by Katharina Rose
Cover of the book Die Umweltprämie und ihre Auswirkung auf den Automobilhandel by Katharina Rose
Cover of the book Fünf Fragen zum Themenbereich Lernen und Gedächtnis by Katharina Rose
Cover of the book Why William Shakespeare's 'Romeo and Juliet' had to die by Katharina Rose
Cover of the book Kindheiten, Kinderbilder und Bildungspläne by Katharina Rose
Cover of the book Vergleichende Analyse einer an Jahresabschlussinformationen orientierten Unternehmensbewertung nach HGB und IFRS by Katharina Rose
Cover of the book 'Empire' - Eine Debatte im Überblick by Katharina Rose
Cover of the book Die russischen Bildungseinrichtungen in Berlin by Katharina Rose
Cover of the book Kulturkritik nach Ernst Cassirer by Katharina Rose
Cover of the book Borderline-Persönlichkeitsstörung bei Kindern und Jugendlichen by Katharina Rose
Cover of the book Kognitives Lernen auf der Grundlage von Bewegung im Schulalter by Katharina Rose
Cover of the book 'The GE-Way' als Modell visionärer Unternehmensführung by Katharina Rose
Cover of the book Visual Uncanny. Freud's Screen Translation in Hitchcock by Katharina Rose
Cover of the book Frauenrollen in der Werbung. Eine Bewertung aus der Sicht des christlichen Menschenbildes by Katharina Rose
Cover of the book Die Seele in der Antike und bei Descartes by Katharina Rose
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy