Frequentielle Lesbarkeitsanalyse

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Methodology
Cover of the book Frequentielle Lesbarkeitsanalyse by Claudia Felsch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Claudia Felsch ISBN: 9783638457262
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 17, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Claudia Felsch
ISBN: 9783638457262
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 17, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 2,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Soziologie), Veranstaltung: Computerunterstützte Inhaltsanalyse, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Verfasst ein Wissenschaftler, ein Lehrer oder auch ein Schüler einen Text, ist es wichtig, dass dieser Text für denjenigen, der ihn lesen soll, verständlich ist. Um Lehr- oder Gebrauchstexte verständlicher zu machen, wurden verschiedene Verständlichkeitskonzeptionen entwickelt. In dieser Arbeit soll die schriftliche Ausarbeitung zum Thema 'Frequentielle Lesbarkeitsanalyse' folgen. Beginnen möchten wir mit dem Konzept der Lesbarkeitsforschung. Hierzu zählen unter anderem die Verständlichkeit von Texten, die Lesbarkeitsformeln, mit deren Hilfe solch eine Verständlichkeit hergestellt oder diese leichter gemacht wird. Außerdem stellen wir verschiedene Konzeptionen einiger Forscher über Verständlichkeit dar. Im zweiten Teil gehen wir näher auf die Software für Textanalysen, speziell auf das Programm TextQuest, ein.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 2,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Soziologie), Veranstaltung: Computerunterstützte Inhaltsanalyse, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Verfasst ein Wissenschaftler, ein Lehrer oder auch ein Schüler einen Text, ist es wichtig, dass dieser Text für denjenigen, der ihn lesen soll, verständlich ist. Um Lehr- oder Gebrauchstexte verständlicher zu machen, wurden verschiedene Verständlichkeitskonzeptionen entwickelt. In dieser Arbeit soll die schriftliche Ausarbeitung zum Thema 'Frequentielle Lesbarkeitsanalyse' folgen. Beginnen möchten wir mit dem Konzept der Lesbarkeitsforschung. Hierzu zählen unter anderem die Verständlichkeit von Texten, die Lesbarkeitsformeln, mit deren Hilfe solch eine Verständlichkeit hergestellt oder diese leichter gemacht wird. Außerdem stellen wir verschiedene Konzeptionen einiger Forscher über Verständlichkeit dar. Im zweiten Teil gehen wir näher auf die Software für Textanalysen, speziell auf das Programm TextQuest, ein.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Familienkonflikte im Gleichnis vom Verlorenen Sohn - Gespiegelt in der Kurzprosa bei Franz Kafka by Claudia Felsch
Cover of the book Deutsche und italienische Tischsitten - ein Vergleich by Claudia Felsch
Cover of the book Harvard Business Case Borealis by Claudia Felsch
Cover of the book Eustress - Positiven Stress erfahren und einsetzen by Claudia Felsch
Cover of the book How to promote entrepreneurship within established companies? Human Resource Management and Corporate Entrepreneurship by Claudia Felsch
Cover of the book Bürgerschaftliches Engagement bei sozial schwachen Familien by Claudia Felsch
Cover of the book Kalands- und Priesterbruderschaften by Claudia Felsch
Cover of the book Oliver Stone's Natural Born Killers. Extreme Gewalt im Film - ästhetischer Genuß oder gefährliches Vorbild? by Claudia Felsch
Cover of the book Historische und statistische Beschreibung des Schulsprengels Mehlmeisel by Claudia Felsch
Cover of the book Medien als Schnittstelle zwischen Mensch und Kunst by Claudia Felsch
Cover of the book Der Krieg und die Metaphern: Wie die britische und die US-amerikanische Regierung den Krieg gegen den Irak begründen by Claudia Felsch
Cover of the book Stadtgeschichte: Städte in Westfalen - ein Kurzvortrag by Claudia Felsch
Cover of the book Le Brun und die Tenture de l'histoire du Roy by Claudia Felsch
Cover of the book Anti-Aggressivitäts-Training - Eine Methode für die Arbeit mit straffällig gewordenen Jugendlichen by Claudia Felsch
Cover of the book Konkordate - Vertragsform der Zukunft? by Claudia Felsch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy