Lernen im Arbeitsprozess

Ein Thesenpapier

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Lernen im Arbeitsprozess by Antje Pauer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Antje Pauer ISBN: 9783640420971
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 7, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Antje Pauer
ISBN: 9783640420971
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 7, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1,3, FernUniversität Hagen (LG Berufs- und Wirtschaftspädagogik), Veranstaltung: Betriebliches Lernen und Organisationsentwicklung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgenden Thesen sollen das Verhältnis von Arbeit und Bildung, von Kompetenzentwicklung und Berufsprinzip aufzeigen. Sie beschäftigen sich nicht mit dem 'ob' des Lernens im Arbeitsprozess, sondern mit dem 'wie'. Folgende Fragen stehen im Mittelpunkt: Welche Interessen der Beteiligten sind mit dieser Lernform verbunden? Welche Anforderungen stellen zunehmend individuelle Lernprozesse wie das Lernen im Arbeitsprozess an Individuen, betriebliche Organisationen, an das Bildungssystem und die Gesellschaft als Ganzes? Welche Perspektiven ergeben sich daraus für die Beteiligten? Welche Perspektive ergibt sich für das Berufsprinzip und das System der beruflichen Aus- und Weiterbildung? Insbesondere sollen Grenzen des Lernens im Arbeitsprozess im individuellen, organisationalen und gesellschaftlichen Kontext Beachtung finden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1,3, FernUniversität Hagen (LG Berufs- und Wirtschaftspädagogik), Veranstaltung: Betriebliches Lernen und Organisationsentwicklung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgenden Thesen sollen das Verhältnis von Arbeit und Bildung, von Kompetenzentwicklung und Berufsprinzip aufzeigen. Sie beschäftigen sich nicht mit dem 'ob' des Lernens im Arbeitsprozess, sondern mit dem 'wie'. Folgende Fragen stehen im Mittelpunkt: Welche Interessen der Beteiligten sind mit dieser Lernform verbunden? Welche Anforderungen stellen zunehmend individuelle Lernprozesse wie das Lernen im Arbeitsprozess an Individuen, betriebliche Organisationen, an das Bildungssystem und die Gesellschaft als Ganzes? Welche Perspektiven ergeben sich daraus für die Beteiligten? Welche Perspektive ergibt sich für das Berufsprinzip und das System der beruflichen Aus- und Weiterbildung? Insbesondere sollen Grenzen des Lernens im Arbeitsprozess im individuellen, organisationalen und gesellschaftlichen Kontext Beachtung finden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Jugendliche in sozialen Netzwerken by Antje Pauer
Cover of the book Transkulturelle Medizin by Antje Pauer
Cover of the book Die Einheit des Gottesvolkes durch das Christwerden und das Christsein by Antje Pauer
Cover of the book Die Wirkung der Flüchtlingszuwanderung auf den Arbeitsmarkt by Antje Pauer
Cover of the book Pelze, Pulver und Musketen - Die Konfliktgeschichte Neuhollands 1609 bis 1664 by Antje Pauer
Cover of the book Corporate Social Responsibility - Public Relations by Antje Pauer
Cover of the book Die Patientenverfügung. Zwischen Selbst- und Fremdbestimmung. Eine partiell philosophische Betrachtung by Antje Pauer
Cover of the book Einführung und Entwicklung eines neuen Projektteams by Antje Pauer
Cover of the book Mandel'?tams Auseinandersetzung mit Europa in 'Kamen'' am Beispiel des Gedichts 'Evropa' by Antje Pauer
Cover of the book Der Kult des Dionysos im öffentlichen Leben Athens by Antje Pauer
Cover of the book Elternarbeit in der Kita. Ein Überblick über Grundlagen, Bildungsangebote und Forschungsstand by Antje Pauer
Cover of the book Anpassung der Teamstruktur an eine differenzierte oder standardisierte Produktgestaltung by Antje Pauer
Cover of the book Geschlechterdifferenzen auf dem Arbeitsmarkt und ihre Konsequenzen für den Schulunterricht by Antje Pauer
Cover of the book Konsumgütermarketing vs. Investitionsgütermarketing by Antje Pauer
Cover of the book Praktikumsbericht mit Unterrichtseinheit zum Thema 'Kinderrechte' by Antje Pauer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy