Front Office-Tätigkeiten in europäischen Investmentbanken

Business & Finance, Finance & Investing, Banks & Banking
Cover of the book Front Office-Tätigkeiten in europäischen Investmentbanken by Alexander Weckerlein, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alexander Weckerlein ISBN: 9783640580538
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 31, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Alexander Weckerlein
ISBN: 9783640580538
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 31, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Betriebliche Finanzierung, Geld- und Kreditwesen ), Veranstaltung: Advanced Financial Management , Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung 1.1 Problemstellung Innerhalb der Investmentbank ist das Front Office der operative Treiber. Weitere Einheiten werden durch das Middle und Back Office dargestellt, welche mit der Überwachung und der Abwicklung betraut sind. Die Annahme, dass das Front Office lediglich aus Händlern besteht die Handelsgeschäfte am Kapitalmarkt durchführen ist in einer modernen Betrachtungsweise unsachgemäß. Die Strukturen sind vielschichtig verzweigt und die Komplexität hat einen hohen Grad erreicht. Trotz Finanzkrise und dem Ruf nach Regulation dürfen die Front Offices nicht als undurchschaubare Geflechte einer bodenlosen Übertreibungsphase angesehen werden. Die Motivation und Anforderungen an die Investmentbanken ihre Geschäfte am Kapitalmarkt ökonomisch durchzuführen ist größer denn je, und der direkte Nutzen der daraus gestiftet werden soll betrifft sogar einfache Privatpersonen, welche am Kapitalmarkt aktiv sind. Letztlich soll diese Seminararbeit erläutern, wie ein Front Office funktioniert, welchen Aufgabenstellungen die Akteure begegnen und was die einzelnen Abteilungen Research, Sales & Trading und Mergers & Acquisitions als Tätigkeiten anbieten. 1.2 Gang der Arbeit Um zunächst einen Einblick zu erhalten soll geklärt werden, wie die Researchabteilung als Basis im Front Office aktiv ist und welche Interessenkonflikte dabei auftreten können. In weiterer Folge wird dann der Bereich Sales & Trading als kollektiver Geschäftsbereich vorgestellt. Diesem Teil wird eine genaue Differenzierung gewidmet, da im Sales & Trading alle, die dem Front Office typischen, Handelgeschäfte abgewickelt werden. Der Stellenwert dieser Abteilung soll es wesentlicher Bestandteil einer Investmentbank definiert werden. Im letzten Teil der Arbeit wird die Stellung des Front Office in Mergers & Acquisitions Prozessen erläutert. Dabei soll insbesondere die Rolle des Front Office im Ablauf erläutert werden, und welches Konfliktpotenzial daraus resultieren kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Betriebliche Finanzierung, Geld- und Kreditwesen ), Veranstaltung: Advanced Financial Management , Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung 1.1 Problemstellung Innerhalb der Investmentbank ist das Front Office der operative Treiber. Weitere Einheiten werden durch das Middle und Back Office dargestellt, welche mit der Überwachung und der Abwicklung betraut sind. Die Annahme, dass das Front Office lediglich aus Händlern besteht die Handelsgeschäfte am Kapitalmarkt durchführen ist in einer modernen Betrachtungsweise unsachgemäß. Die Strukturen sind vielschichtig verzweigt und die Komplexität hat einen hohen Grad erreicht. Trotz Finanzkrise und dem Ruf nach Regulation dürfen die Front Offices nicht als undurchschaubare Geflechte einer bodenlosen Übertreibungsphase angesehen werden. Die Motivation und Anforderungen an die Investmentbanken ihre Geschäfte am Kapitalmarkt ökonomisch durchzuführen ist größer denn je, und der direkte Nutzen der daraus gestiftet werden soll betrifft sogar einfache Privatpersonen, welche am Kapitalmarkt aktiv sind. Letztlich soll diese Seminararbeit erläutern, wie ein Front Office funktioniert, welchen Aufgabenstellungen die Akteure begegnen und was die einzelnen Abteilungen Research, Sales & Trading und Mergers & Acquisitions als Tätigkeiten anbieten. 1.2 Gang der Arbeit Um zunächst einen Einblick zu erhalten soll geklärt werden, wie die Researchabteilung als Basis im Front Office aktiv ist und welche Interessenkonflikte dabei auftreten können. In weiterer Folge wird dann der Bereich Sales & Trading als kollektiver Geschäftsbereich vorgestellt. Diesem Teil wird eine genaue Differenzierung gewidmet, da im Sales & Trading alle, die dem Front Office typischen, Handelgeschäfte abgewickelt werden. Der Stellenwert dieser Abteilung soll es wesentlicher Bestandteil einer Investmentbank definiert werden. Im letzten Teil der Arbeit wird die Stellung des Front Office in Mergers & Acquisitions Prozessen erläutert. Dabei soll insbesondere die Rolle des Front Office im Ablauf erläutert werden, und welches Konfliktpotenzial daraus resultieren kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Global Sourcing. Grundlagen, Strukturen, Prozesse und Controlling einer internationalen Beschaffungsstrategie by Alexander Weckerlein
Cover of the book Die Einflussnahme der Sowjetunion in Afghanistan zwischen 1973 und 1979 by Alexander Weckerlein
Cover of the book Binäre Bäume by Alexander Weckerlein
Cover of the book Dynamik - Ursachen der Bewegung by Alexander Weckerlein
Cover of the book Die Online-Angebote der ARD und des ZDF. Vereinbar mit dem verfassungsrechtlichen Rundfunkbegriff und Normziel für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk? by Alexander Weckerlein
Cover of the book BGH - Rechtswidrigkeit von Google-Thumbnails by Alexander Weckerlein
Cover of the book Studienarbeit: Betriebsaufspaltung by Alexander Weckerlein
Cover of the book Adäquate Einarbeitung auf der Intensivstation by Alexander Weckerlein
Cover of the book Post Traumatic Stress Disorder (PTSD). Theoretical Findings and Treatment Models by Alexander Weckerlein
Cover of the book The British Parliament - How the Powers of Parliament and those of the Government are balanced by Alexander Weckerlein
Cover of the book Deutsche Auslandsschulen und ihre Problematik by Alexander Weckerlein
Cover of the book Dance Analysis - Technique within contemporary dance by Alexander Weckerlein
Cover of the book Das Zeichensystem Ferdinand de Saussures by Alexander Weckerlein
Cover of the book Bildung von Sätzen mit have got / has got / haven' t got / hasn' t got by Alexander Weckerlein
Cover of the book Das Inselmotiv in der Kinder- und Jugendliteratur by Alexander Weckerlein
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy