Unterrichtsentwurf im Fach Sport (Basketball, 10. Klasse)

3-2- Schnellangriff mit 'Outlet'-Pass: Funktion des organisierten Spielzugs zur Erweiterung taktischer Handlungsmöglichkeiten im Angriff

Nonfiction, Sports
Cover of the book Unterrichtsentwurf im Fach Sport (Basketball, 10. Klasse) by Maria Priebst, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Maria Priebst ISBN: 9783640138845
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 14, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Maria Priebst
ISBN: 9783640138845
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 14, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: ohne Benotung, , Veranstaltung: Fachseminar Sport , 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Teilziele: Die SuS sind in der Lage die Ball- und Laufwege des Schnellangriffs mit drei Spielern zu beschreiben, indem sie den visualisierten Spielzug anhand eines Plakates erklären. Die SuS sind in der Lage die Ball- und Laufwege des Schnellangriffs mit drei Spielern gegen zwei Verteidiger praktisch umzusetzen, indem sie im Spiel 3 gegen 2 die Ball- und Laufwege einhalten. Sie SuS sind in der Lage die Ball- und Laufwege des Schnellangriffs mit drei Spielern hinsichtlich ihrer Bedeutung in einer Überzahlsituation zu bewerten, indem sie angeben, dass ein Pass nach außen (Outlet-Pass) den Ball schneller aus der Zone sichert als ein Dribbling, dass die Angreifer nach außen laufen um das Spiel auseinander zuziehen um so die Verteidiger in Unterzahl in Entscheidungsnöte zu bringen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: ohne Benotung, , Veranstaltung: Fachseminar Sport , 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Teilziele: Die SuS sind in der Lage die Ball- und Laufwege des Schnellangriffs mit drei Spielern zu beschreiben, indem sie den visualisierten Spielzug anhand eines Plakates erklären. Die SuS sind in der Lage die Ball- und Laufwege des Schnellangriffs mit drei Spielern gegen zwei Verteidiger praktisch umzusetzen, indem sie im Spiel 3 gegen 2 die Ball- und Laufwege einhalten. Sie SuS sind in der Lage die Ball- und Laufwege des Schnellangriffs mit drei Spielern hinsichtlich ihrer Bedeutung in einer Überzahlsituation zu bewerten, indem sie angeben, dass ein Pass nach außen (Outlet-Pass) den Ball schneller aus der Zone sichert als ein Dribbling, dass die Angreifer nach außen laufen um das Spiel auseinander zuziehen um so die Verteidiger in Unterzahl in Entscheidungsnöte zu bringen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Demarkationsproblem und die Auswirkungen auf die Betriebswirtschaftslehre by Maria Priebst
Cover of the book Trainingssteuerung/Trainingsplanung im Krafttraining nach der ILB-Methode im Bereich Breiten-, Gesundheits- und Fitnesssport by Maria Priebst
Cover of the book Soziale Berufe - Frauenberufe by Maria Priebst
Cover of the book Die Rolle und Bedeutung der Religion während der Türkenkriege im späten 17. Jahrhundert by Maria Priebst
Cover of the book Der Malinche Komplex in der feministischen Literatur Mexikos am Beispiel von Rosario Castellanos 'El Eterno Femenino' by Maria Priebst
Cover of the book Die Bilanzierung immaterieller Vermögensgegenstände nach dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG) by Maria Priebst
Cover of the book Spielerischer Umgang mit Heterogenität by Maria Priebst
Cover of the book Quaternionen und andere Zahlbereiche. Was kommt nach den komplexen Zahlen? by Maria Priebst
Cover of the book Soziologische Machtbegriffe und Machtprozesse im Westernfilm ´Valdez´ by Maria Priebst
Cover of the book Teamfähigkeit / Kooperation in der Leichtathletik by Maria Priebst
Cover of the book Hermeneutik - die hermeneutisch-geisteswissenschaftliche Pädagogik by Maria Priebst
Cover of the book Thomas Mann und die Exzilzeitschrift 'Mass und Wert' by Maria Priebst
Cover of the book Die Schaffung des Europäischen Währungssystems EWS in den 70er Jahren des 20. Jahrhunderts durch Schmidt und Giscard by Maria Priebst
Cover of the book Zur Konzeption der Heimatkunde by Maria Priebst
Cover of the book Didaktik der Additionstabellen by Maria Priebst
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy