Gentechnologie: Chance oder Risiko?

Ein kurzer Einblick in die Problematik

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Gentechnologie: Chance oder Risiko? by Ina Davids, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ina Davids ISBN: 9783638551106
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 3, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ina Davids
ISBN: 9783638551106
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 3, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1,0, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, Veranstaltung: Historisch- kritische Anthropologie. Einführung WS 05/06, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Kern jeder Zelle befindet sich das genetische Material, welches als DNS bezeichnet wird. Die DNS ist in winzigen Einheiten organisiert, die man Gene nennt. Diese Gene befinden sich in stäbchenartigen Strukturen, den Chromosomen. 1944 wies der kanadische Bakteriologe Oswald Theodore Avery nach, dass die Desoxyribonucleinsäure (DNS, engl. DNA) Träger der Erbinformation ist. Einige Menschen leiden unter Erbkrankheiten, die durch Veränderung des Erbguts verursacht werden. Die genetischen Defekte können bereits bei der Geburt, im Laufe der Kindheit oder im Erwachsenenalter auftreten. Erkrankungen wie Krebs können allerdings durch genetische Veränderungen, die nicht an die Nachkommen weitergegeben werden, verursacht werden. Diese können auch zur Entwicklung von Krebs beitragen. Die moderne Gentechnik ermöglichte die Entwicklung der Gentherapie, welcher einige Erbkrankheiten möglicherweise zugänglich sind.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1,0, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, Veranstaltung: Historisch- kritische Anthropologie. Einführung WS 05/06, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Kern jeder Zelle befindet sich das genetische Material, welches als DNS bezeichnet wird. Die DNS ist in winzigen Einheiten organisiert, die man Gene nennt. Diese Gene befinden sich in stäbchenartigen Strukturen, den Chromosomen. 1944 wies der kanadische Bakteriologe Oswald Theodore Avery nach, dass die Desoxyribonucleinsäure (DNS, engl. DNA) Träger der Erbinformation ist. Einige Menschen leiden unter Erbkrankheiten, die durch Veränderung des Erbguts verursacht werden. Die genetischen Defekte können bereits bei der Geburt, im Laufe der Kindheit oder im Erwachsenenalter auftreten. Erkrankungen wie Krebs können allerdings durch genetische Veränderungen, die nicht an die Nachkommen weitergegeben werden, verursacht werden. Diese können auch zur Entwicklung von Krebs beitragen. Die moderne Gentechnik ermöglichte die Entwicklung der Gentherapie, welcher einige Erbkrankheiten möglicherweise zugänglich sind.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Public Private Partnership und kommunale Infrastruktur by Ina Davids
Cover of the book Chancen und Risiken von E-Books auf dem deutschen Buchmarkt by Ina Davids
Cover of the book Kundenwünsche bei Einstellungen in Kontroverse zu den Grenzen des AGG by Ina Davids
Cover of the book Respiratory Disease and the Risk of Exposure to Dust. A Case Control Study at a Local Hospital by Ina Davids
Cover of the book Earth Art - Frage nach dem Nutzen von Earth Art Kunst für die ästhetische Bildung im Sachunterricht an Grundschulen by Ina Davids
Cover of the book Streaming im Internet: Verstoß gegen das Urheberrecht? by Ina Davids
Cover of the book Psychodynamik und Möglichkeiten zur Psychotherapie Straffälliger by Ina Davids
Cover of the book Sind Conditional Cash Transfers eine Möglichkeit nachhaltige Entwicklung zu generieren? by Ina Davids
Cover of the book Alkoholkonsum bei Jugendlichen - Eine empirische Untersuchung unter Jugendlichen aus Potsdam by Ina Davids
Cover of the book Ideologische Grundlagen der zapatistischen Bewegung in Mexiko. Wie libertär sind die Zapatisten? by Ina Davids
Cover of the book To what extent does public opinion impact upon the making and development of US foreign policy? by Ina Davids
Cover of the book Die symboldidaktischen Ansätze von Hubertus Halbfas und Peter Biehl und ihr Einfluss auf die Religionsbücher der Sekundarstufe I by Ina Davids
Cover of the book Transfer von Versicherungsrisiken auf den Kapitalmarkt - Eine Analyse auf Sicht des Risikonehmers by Ina Davids
Cover of the book L. Annaeus Seneca: Hercules furens by Ina Davids
Cover of the book Die jüdischen Sonderkommandos im Konzentrationslager Auschwitz by Ina Davids
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy