Georg Kerschensteiners Begriff der Arbeitsschule

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education, Experimental Methods
Cover of the book Georg Kerschensteiners Begriff der Arbeitsschule by Sabrina Prinzen, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sabrina Prinzen ISBN: 9783638183475
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 10, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sabrina Prinzen
ISBN: 9783638183475
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 10, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, Note: 2,0, Universität Trier (FB Pädagogik), Veranstaltung: Zur Pädagogik der Reformbewegung (1890- 1930), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Reformpädagogik beginnt mit dem Phänomen der Schulkritik. Aus diesem Grunde habe ich mich für das Thema 'Die Arbeitsschule nach Georg Kerschensteiner' entschieden. Ich werde versuchen, einen groben Zusammenhang zu geben, um dann auf die Forderungen Kerschensteiners genauer eingehen zu können. Zuerst werde ich kurz die 'Alte Schule' erläutern, und mich dann mit den aufkommenden Forderungen nach einer 'Neuen Schule' zu beschäftigen sowie deren neuen Des weiteren werde ich mich mit Georg Kerschensteiners Arbeitsschule und seinen Forderungen intensiver beschäftigen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, Note: 2,0, Universität Trier (FB Pädagogik), Veranstaltung: Zur Pädagogik der Reformbewegung (1890- 1930), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Reformpädagogik beginnt mit dem Phänomen der Schulkritik. Aus diesem Grunde habe ich mich für das Thema 'Die Arbeitsschule nach Georg Kerschensteiner' entschieden. Ich werde versuchen, einen groben Zusammenhang zu geben, um dann auf die Forderungen Kerschensteiners genauer eingehen zu können. Zuerst werde ich kurz die 'Alte Schule' erläutern, und mich dann mit den aufkommenden Forderungen nach einer 'Neuen Schule' zu beschäftigen sowie deren neuen Des weiteren werde ich mich mit Georg Kerschensteiners Arbeitsschule und seinen Forderungen intensiver beschäftigen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Change Management im Rahmen des Integrationsprozesses im Konzernzusammenschluss by Sabrina Prinzen
Cover of the book Madness and the absent father - Analysis of Esther's mental illness in 'The Bell Jar' by Sabrina Prinzen
Cover of the book Unterrichtsstunde: Die EXCEL-Funktion SVERWEIS am Beispiel der Prämienberechnung im Großhandelsbetrieb Stolle by Sabrina Prinzen
Cover of the book Das Sokratische Gespräch im Ethikunterricht by Sabrina Prinzen
Cover of the book Vermittlung. Außergerichtliche Konfliktschlichtung in der Europäischen Union, Albanien und Kosovo by Sabrina Prinzen
Cover of the book Rechtsextremismus. Eine Einführung in den Forschungsstand by Sabrina Prinzen
Cover of the book Auf welche Art und Weise wird in dem Massenmedium Süddeutsche Zeitung über die Problematik Rechtsextremismus Bericht erstattet ? by Sabrina Prinzen
Cover of the book Die Erziehung der Knaben im klassischen Sparta by Sabrina Prinzen
Cover of the book Berufsvorbereitung und Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt für Schülerinnen und Schüler im Förderschwerpunkt Lernen by Sabrina Prinzen
Cover of the book Unterstützung des Performance Managements durch Telematikanwendungen by Sabrina Prinzen
Cover of the book Corporate Happiness in der Hotellerie by Sabrina Prinzen
Cover of the book Optimale Wachstumsrate der Geldmenge: Die Friedman-Regel by Sabrina Prinzen
Cover of the book Funktionen der Lieder in Disneyfilmen by Sabrina Prinzen
Cover of the book Bewertungseinheiten nach deutschem Handelsrecht by Sabrina Prinzen
Cover of the book Vorlage für eine Unterweisung / Unterweisungsentwurf zur Ausbildereignungsprüfung nach AVEO by Sabrina Prinzen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy