Georg Simmel, Rembrandt und das italienische Fernsehen

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Georg Simmel, Rembrandt und das italienische Fernsehen by Marian Berginz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marian Berginz ISBN: 9783638358019
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 15, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marian Berginz
ISBN: 9783638358019
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 15, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 2, Karl-Franzens-Universität Graz (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Soziologische Theorien, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Georg Simmel ist und bleibt einer der herausragendsten Soziologen. In seinem Werk 'Die Individualisierung und das Allgemeine' wird dies deutlich: Es gibt ein über alles lastendes 'Sowohl als Auch', das eine Vereinnahmung Simmels unmöglich macht. Hier beschreibt er die Unterschiede zwischen dem germanischen und dem romanischen Stil, am Beispiel des Malers Rem-brandt veranschaulichend. Es wird deutlich, dass man viel mehr sehen und verstehen kann, als es auf den ersten Blick scheint; sogar das italienische Fernsehen und die Commedia dell´Arte scheinen sich erklären zu lassen. Dabei offenbart er in seinen Ideen eine erstaunliche Nähe zu Friedrich Schiller.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 2, Karl-Franzens-Universität Graz (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Soziologische Theorien, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Georg Simmel ist und bleibt einer der herausragendsten Soziologen. In seinem Werk 'Die Individualisierung und das Allgemeine' wird dies deutlich: Es gibt ein über alles lastendes 'Sowohl als Auch', das eine Vereinnahmung Simmels unmöglich macht. Hier beschreibt er die Unterschiede zwischen dem germanischen und dem romanischen Stil, am Beispiel des Malers Rem-brandt veranschaulichend. Es wird deutlich, dass man viel mehr sehen und verstehen kann, als es auf den ersten Blick scheint; sogar das italienische Fernsehen und die Commedia dell´Arte scheinen sich erklären zu lassen. Dabei offenbart er in seinen Ideen eine erstaunliche Nähe zu Friedrich Schiller.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die vernetzte Stadt. Die Zukunft der Zentralität im Zeitalter des Internet by Marian Berginz
Cover of the book Die Vertreibung der Sudetendeutschen 1945 aus ihrer Heimat. by Marian Berginz
Cover of the book Teaching Intercultural Competence in Secondary Schools by Marian Berginz
Cover of the book Essstörungen - Prävention und Intervention am Beispiel der Anorexia Nervosa und der Bulimia Nervosa by Marian Berginz
Cover of the book Unterrichtsstunde: Terrorism - a global threat? by Marian Berginz
Cover of the book Die indigene Bevölkerung Guatemalas zwischen Bürgerkrieg und 'Frieden' by Marian Berginz
Cover of the book Die GAP-Analyse. Praxisbeispiel zur Einführung eines Energie- und Umweltmanagementsystems by Marian Berginz
Cover of the book Die Zunahme der Gewalt in der Bundesrepublik Deutschland am Beispiel des Rechtsextremismus, ihre Ursache und Möglichkeiten rechtsstaatlicher und gesellschaftlicher Problemlösungen by Marian Berginz
Cover of the book Die Validität des Assessment Centers im Kontext der Persönlichkeitspsychologie by Marian Berginz
Cover of the book Bigfoot - Der Affenmensch aus Nordamerika by Marian Berginz
Cover of the book Veränderung oder Zerstörung der Kulturen durch die Globalisierung by Marian Berginz
Cover of the book Unterweisungen für kaufmännische Ausbildungsberufe by Marian Berginz
Cover of the book Business Process Engineering in einem Dienstleistungsunternehmens. Optimierung des Sendungsbuchungsprozesses in der Auftragsbearbeitungsabteilung by Marian Berginz
Cover of the book Die mehrfach ergänzte Gapanalyse als Instrument zielorientierter Unternehmensführung by Marian Berginz
Cover of the book Was zeichnet die Wortschatzarbeit im Englischunterricht der Primarstufe aus? by Marian Berginz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy