Georg Simmel, Rembrandt und das italienische Fernsehen

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Georg Simmel, Rembrandt und das italienische Fernsehen by Marian Berginz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marian Berginz ISBN: 9783638358019
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 15, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marian Berginz
ISBN: 9783638358019
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 15, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 2, Karl-Franzens-Universität Graz (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Soziologische Theorien, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Georg Simmel ist und bleibt einer der herausragendsten Soziologen. In seinem Werk 'Die Individualisierung und das Allgemeine' wird dies deutlich: Es gibt ein über alles lastendes 'Sowohl als Auch', das eine Vereinnahmung Simmels unmöglich macht. Hier beschreibt er die Unterschiede zwischen dem germanischen und dem romanischen Stil, am Beispiel des Malers Rem-brandt veranschaulichend. Es wird deutlich, dass man viel mehr sehen und verstehen kann, als es auf den ersten Blick scheint; sogar das italienische Fernsehen und die Commedia dell´Arte scheinen sich erklären zu lassen. Dabei offenbart er in seinen Ideen eine erstaunliche Nähe zu Friedrich Schiller.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 2, Karl-Franzens-Universität Graz (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Soziologische Theorien, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Georg Simmel ist und bleibt einer der herausragendsten Soziologen. In seinem Werk 'Die Individualisierung und das Allgemeine' wird dies deutlich: Es gibt ein über alles lastendes 'Sowohl als Auch', das eine Vereinnahmung Simmels unmöglich macht. Hier beschreibt er die Unterschiede zwischen dem germanischen und dem romanischen Stil, am Beispiel des Malers Rem-brandt veranschaulichend. Es wird deutlich, dass man viel mehr sehen und verstehen kann, als es auf den ersten Blick scheint; sogar das italienische Fernsehen und die Commedia dell´Arte scheinen sich erklären zu lassen. Dabei offenbart er in seinen Ideen eine erstaunliche Nähe zu Friedrich Schiller.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Zusammenhang von Medien und Gewalt by Marian Berginz
Cover of the book El día de los Muertos in Ocotepec. Ein Beispiel für die Hybridisierung religiöser Praxis by Marian Berginz
Cover of the book Notwendigkeit und Gestaltungsmöglichkeiten für die Steuerung von operativen Bankrisiken by Marian Berginz
Cover of the book Social Conventions and Courtship in the 18th Century. Challenges for Independence and Genuine Love Displayed in Jane Austen's 'Pride and Prejudice' by Marian Berginz
Cover of the book Der gla?serne Mensch in der heutigen Informationsgesellschaft: Vom Datenschutzgesetz bis zur Vorratsdatenspeicherung by Marian Berginz
Cover of the book Offshore-Windenergie. Wirtschaftliche Perspektiven by Marian Berginz
Cover of the book Analyse der Erzählung 'Zur Weihnacht' von Anton P. ?echov im Hinblick auf die Theorie von Eric Gans by Marian Berginz
Cover of the book Vaterlosigkeit und weiblicher Heroismus am Beispiel von Kleists 'Penthesilea' und Schillers 'Jungfrau von Orleans' by Marian Berginz
Cover of the book Stärkung der Kraftausdauer und intermuskulären Koordination für die Bereiche Rücken, Rumpf und Schultern by Marian Berginz
Cover of the book Der außerschulische Lernort im Religionsunterricht an berufsbildenden Schulen by Marian Berginz
Cover of the book Das Assessment Center. Historische Ursprünge, Inhalt, Ablauf und wissenschaftliche Hintergründe by Marian Berginz
Cover of the book Magietheorie nach Evans-Pritchard by Marian Berginz
Cover of the book Das Krankheitsverständnis im Islam und daraus resultierendes pflegerisches Handeln by Marian Berginz
Cover of the book Der Luftkissenzug von Jean Bertin. Die Technologie des AÈROTRAIN by Marian Berginz
Cover of the book Die Entstehung der Kategorien in Anlehnung an die 'Kritik der reinen Vernunft' von Immanuel Kant by Marian Berginz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy