Geschäftsmodelle in der digitalen Welt

Strategien, Prozesse und Praxiserfahrungen

Business & Finance, Accounting, Management, Management & Leadership
Cover of the book Geschäftsmodelle in der digitalen Welt by , Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783658221294
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: August 22, 2018
Imprint: Springer Gabler Language: German
Author:
ISBN: 9783658221294
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: August 22, 2018
Imprint: Springer Gabler
Language: German

Der Sammelband fokussiert auf den in der Wirtschaftspraxis gegenwärtigen und vielfach diskutierten Prozess der digitalen Transformation. Dieser führt in Unternehmen zur Etablierung einer spezifischen, auf die Nutzung digitaler Technologien beruhende Geschäftsmodelle. Hierfür werden theoretische Befunde und praxisgerechte Empfehlungen dargelegt. Autoren des Werkes sind renommierte Wissenschaftler, die im Rahmen des Fraunhofer Kompetenzzentrums forschen, sowie exzellente Praktiker, die ihre Erfahrungen einbringen. Zielgruppen sind Entscheidungsträger in Geschäftsleitungen, Controlling und Rechnungswesen in großen Unternehmen, sowie in KMU‘s, Vertreter von Unternehmensverbänden und Politiker sowie Lehrende und Studierende an Hochschulen.

Das Kapitel 37 “Die Bedeutung von End-to-End-Prozessen für die Digitalisierung im Finanzbereich” wird auf link.springer.com unter der Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz veröffentlicht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Sammelband fokussiert auf den in der Wirtschaftspraxis gegenwärtigen und vielfach diskutierten Prozess der digitalen Transformation. Dieser führt in Unternehmen zur Etablierung einer spezifischen, auf die Nutzung digitaler Technologien beruhende Geschäftsmodelle. Hierfür werden theoretische Befunde und praxisgerechte Empfehlungen dargelegt. Autoren des Werkes sind renommierte Wissenschaftler, die im Rahmen des Fraunhofer Kompetenzzentrums forschen, sowie exzellente Praktiker, die ihre Erfahrungen einbringen. Zielgruppen sind Entscheidungsträger in Geschäftsleitungen, Controlling und Rechnungswesen in großen Unternehmen, sowie in KMU‘s, Vertreter von Unternehmensverbänden und Politiker sowie Lehrende und Studierende an Hochschulen.

Das Kapitel 37 “Die Bedeutung von End-to-End-Prozessen für die Digitalisierung im Finanzbereich” wird auf link.springer.com unter der Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz veröffentlicht.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Wissensorientierte Unternehmensführung by
Cover of the book Pro und Contra Pitch-Teilnahme by
Cover of the book Marketing ist eine Wissenschaft ... by
Cover of the book Hidden Agenda by
Cover of the book Verbrennungsmotor ‒ kurz und bündig by
Cover of the book Messen machen Märkte by
Cover of the book Live Campaigns by
Cover of the book Standortmarketing in der Wirtschaftsförderung by
Cover of the book Metriken für das Testreporting by
Cover of the book Übungsbuch Signale und Systeme by
Cover of the book Zukunft der Marktforschung by
Cover of the book Grundkurs Mobile Kommunikationssysteme by
Cover of the book Grundlagen der Luxus- und Premiummarkenführung by
Cover of the book Leichtbau in der Fahrzeugtechnik by
Cover of the book Medienwandel kompakt 2014–2016 by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy