Gesetzliche Grundlagen der Rückenprävention- und Rehabilitation

Nonfiction, Sports, Individual Sports, Training
Cover of the book Gesetzliche Grundlagen der Rückenprävention- und Rehabilitation by Monika Zähringer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Monika Zähringer ISBN: 9783656117698
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 1, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Monika Zähringer
ISBN: 9783656117698
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 1, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Deutsche Sporthochschule Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Unter dem Begriff Prävention versteht man laut dem Leitfaden Gesundheitsförderung (1996) die Verhütung von Krankheiten mit dem Ziel, Krankheiten frühestmöglich zu erkennen und so schnell behandeln zu können. Außerdem zielt die Prävention darauf ab, Gesundheit im Voraus so zu fördern, dass es gar nicht erst zum Entstehen von Krankheiten kommt (Leitfaden der Gesundheitsförderung, 1996). Dagegen ist der Rehabilitationssport ist eine für behinderte und von der Behinderung bedrohte Menschen entwickelte Therapie mit dem Ziel, die Betroffenen auf Dauer in das Arbeitsleben und in die Gesellschaft einzugliedern. In den folgenden Abschnitten werden diese Begriffe näher erläutert und deren gesetzliche Verankerung im deutschen Gesundheitssystem dargestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Deutsche Sporthochschule Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Unter dem Begriff Prävention versteht man laut dem Leitfaden Gesundheitsförderung (1996) die Verhütung von Krankheiten mit dem Ziel, Krankheiten frühestmöglich zu erkennen und so schnell behandeln zu können. Außerdem zielt die Prävention darauf ab, Gesundheit im Voraus so zu fördern, dass es gar nicht erst zum Entstehen von Krankheiten kommt (Leitfaden der Gesundheitsförderung, 1996). Dagegen ist der Rehabilitationssport ist eine für behinderte und von der Behinderung bedrohte Menschen entwickelte Therapie mit dem Ziel, die Betroffenen auf Dauer in das Arbeitsleben und in die Gesellschaft einzugliedern. In den folgenden Abschnitten werden diese Begriffe näher erläutert und deren gesetzliche Verankerung im deutschen Gesundheitssystem dargestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Reputationseffekte bei Online-Auktionen am Beispiel eBay by Monika Zähringer
Cover of the book Unterrichtsstunde: Mindmaps erstellen im MindManager by Monika Zähringer
Cover of the book Die documenta 6 - Abteilung Fotografie by Monika Zähringer
Cover of the book Entrepreneurial Management by Monika Zähringer
Cover of the book Motive des Wendenkreuzzugs von 1147 by Monika Zähringer
Cover of the book Fiktionale Struktur in Steinbecks Cannery Row by Monika Zähringer
Cover of the book Der Konflikt zwischen Kaiser Heinrich IV. und Papst Gregor VII. bis 1078 by Monika Zähringer
Cover of the book Demokratie und politische Bildung - Grundsätze der Didaktik der politischen Bildung by Monika Zähringer
Cover of the book Die moderne Konsumgesellschaft, ihre Folgen für die Umwelt und eine neue Form der Konsumkritik: Containern by Monika Zähringer
Cover of the book § 325 Luftverunreinigung - statistische Fallanalyse by Monika Zähringer
Cover of the book Die wundertätigen Könige - Das Geschichtsbild von Marc Bloch und der Schule der 'Annales' by Monika Zähringer
Cover of the book Beschulung von Kindern und Jugendlichen mit Autismus-Spektrum-Störungen by Monika Zähringer
Cover of the book Did the UN fail to implement the concept of R2P? Syria and the Responsibility to Protect by Monika Zähringer
Cover of the book Die junge Sowjetunion - Paradies der Werktätigen? by Monika Zähringer
Cover of the book The negative basis - Credit Default Swap contracts and credit risk during the financial crisis by Monika Zähringer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy