Gestaltungsregeln für das Internet

Hinweise und TIpps

Business & Finance, Marketing & Sales
Cover of the book Gestaltungsregeln für das Internet by Hans-Jürgen Borchardt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hans-Jürgen Borchardt ISBN: 9783640757558
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 22, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Hans-Jürgen Borchardt
ISBN: 9783640757558
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 22, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Internet ist das einzige Medium, das die Möglichkeit bietet, sich sowohl zu informieren als auch ohne Zwischenschritt sofort und direkt zu bestellen. Oder anders, das Internet ist ein interaktives Medium, das den User zwingt, nach Ihren Vorgaben zu navigieren, damit er die Informationen erhält, die er sich wünscht oder seine Bestellung vollziehen kann. Deshalb muss darauf geachtet werden, dass diese Arbeit für ihn 'benutzerfreundlich' gestaltet wird. Da das für alle Anbieter im Internet gilt, ist der inhaltliche, gestalterische und strukturelle Vergleich von Internetauftritten besonders intensiv gegeben, denn die Wettbewerber sind immer nur einen Klick weit weg. Deshalb gelten für das Internet zum Teil eigene Regeln für den Aufbau und die Gestaltung der Seiten. Egal, ob Sie Ihre Seiten selbst gestalten oder von einem Profi machen lassen, achten Sie immer darauf, dass sich die Gestaltung und das Informationsangebot an den Erwartungen der Nutzer orientiert. Sie wollen schnell und einfach Informationen erhalten, um im Bedarfsfall ebenso schnell und einfach bestellen zu können. Ist der gesamte Auftritt nicht benutzerfreundlich, besteht die Gefahr, dass der User einen Konkurrenten aufruft. Um das zu vermeiden, müssen folgende Vorgaben beachtet werden:

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Internet ist das einzige Medium, das die Möglichkeit bietet, sich sowohl zu informieren als auch ohne Zwischenschritt sofort und direkt zu bestellen. Oder anders, das Internet ist ein interaktives Medium, das den User zwingt, nach Ihren Vorgaben zu navigieren, damit er die Informationen erhält, die er sich wünscht oder seine Bestellung vollziehen kann. Deshalb muss darauf geachtet werden, dass diese Arbeit für ihn 'benutzerfreundlich' gestaltet wird. Da das für alle Anbieter im Internet gilt, ist der inhaltliche, gestalterische und strukturelle Vergleich von Internetauftritten besonders intensiv gegeben, denn die Wettbewerber sind immer nur einen Klick weit weg. Deshalb gelten für das Internet zum Teil eigene Regeln für den Aufbau und die Gestaltung der Seiten. Egal, ob Sie Ihre Seiten selbst gestalten oder von einem Profi machen lassen, achten Sie immer darauf, dass sich die Gestaltung und das Informationsangebot an den Erwartungen der Nutzer orientiert. Sie wollen schnell und einfach Informationen erhalten, um im Bedarfsfall ebenso schnell und einfach bestellen zu können. Ist der gesamte Auftritt nicht benutzerfreundlich, besteht die Gefahr, dass der User einen Konkurrenten aufruft. Um das zu vermeiden, müssen folgende Vorgaben beachtet werden:

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Aufgaben und Ziele des Service Catalogue Management nach ITIL by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Die Funktion Claras in E.T.A Hoffmanns 'Der Sandmann' by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Werkstätten für behinderte Menschen - Beschäftigungstherapie oder Eingliederung in das Arbeitsleben? by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Ideational Grammatical Metaphors. Applications in Selected Registers by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Zwischen Kannibalismus und Kommerz by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Texttypologie, Textsorten, Texttypen by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Analyse des Lebensstandards eines Kindes von auf Hartz IV angewiesenen Eltern by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Charaktereinführung und Zuschauerbindung am Beispiel der TV-Serie 'Dexter' by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Das Pflegetagebuch für pflegende Angehörige. Ressourcenerhebung von zu Hause lebenden pflegebedürftigen Personen by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Ausfüllen des Reisekostenabrechnungs-Formulars (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau) by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Realisierung des internationalen Menschenrechtsregime und Gründe für die internationale Kooperation by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Die Theogonie des Hesiod by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Die Wurzeln des Bösen by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Rückstellungen für drohende Verluste by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Elvis Presley 2001 by Hans-Jürgen Borchardt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy