Glaziale Erosion

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences, Geography
Cover of the book Glaziale Erosion by Ariane Struck, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ariane Struck ISBN: 9783638130929
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 24, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ariane Struck
ISBN: 9783638130929
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 24, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 2,0, Universität Duisburg-Essen (Geographisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung Gletscher spielten schon immer eine wichtige Rolle bei der Gestaltung der Erdoberfläche. Somit ist die Glazialerosion als ein Teilgebiet der Geomorphologie anzusehen. Gletscher prägten eindrücklich die Landschaft die sie früher bedeckten. Auch heute noch ist das Gletschereis für die Umformung der Landschaft verantwortlich; denn wie bewegtes Wasser den Untergrund formen kann, formt bewegtes Eis den Untergrund (vgl. Goudie, 1995). Alle Erscheinungen, die durch einen Gletscher bewirkt werden, bezeichnet man als glazial. Das Wort 'glazial' hat zwei Bedeutungen: - eine zeitliche - eine klimatische Glazialzeiten sind Kaltzeiten des Pleistozän. Sie haben bestimmte Formbildungen zur Folge und lassen sich unterscheiden: · Formbildung im Eisland ê werden als periglazial oder glaziäre bezeichnet · Unmittelbar durchs Eis entstande Formen ê werden als Glazigene Formen bezeichnet · Die vom Schmelzwasser geschaffenen Formen ê werden als fluvioglazial bezeichnet ( vgl. Schumann, 1989) Zur Zeit bedecken etwa 15 Millionen Quadratkilometer Eis unser Festland. Das entspricht etwa 10% der gesamten festen Landfläche. In Pleistozän bedeckte das Eis 55 Millionen Quadratkilometer, was einer Festlandfläche von 30% entspricht ( vgl. Schulz, 1994). [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 2,0, Universität Duisburg-Essen (Geographisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung Gletscher spielten schon immer eine wichtige Rolle bei der Gestaltung der Erdoberfläche. Somit ist die Glazialerosion als ein Teilgebiet der Geomorphologie anzusehen. Gletscher prägten eindrücklich die Landschaft die sie früher bedeckten. Auch heute noch ist das Gletschereis für die Umformung der Landschaft verantwortlich; denn wie bewegtes Wasser den Untergrund formen kann, formt bewegtes Eis den Untergrund (vgl. Goudie, 1995). Alle Erscheinungen, die durch einen Gletscher bewirkt werden, bezeichnet man als glazial. Das Wort 'glazial' hat zwei Bedeutungen: - eine zeitliche - eine klimatische Glazialzeiten sind Kaltzeiten des Pleistozän. Sie haben bestimmte Formbildungen zur Folge und lassen sich unterscheiden: · Formbildung im Eisland ê werden als periglazial oder glaziäre bezeichnet · Unmittelbar durchs Eis entstande Formen ê werden als Glazigene Formen bezeichnet · Die vom Schmelzwasser geschaffenen Formen ê werden als fluvioglazial bezeichnet ( vgl. Schumann, 1989) Zur Zeit bedecken etwa 15 Millionen Quadratkilometer Eis unser Festland. Das entspricht etwa 10% der gesamten festen Landfläche. In Pleistozän bedeckte das Eis 55 Millionen Quadratkilometer, was einer Festlandfläche von 30% entspricht ( vgl. Schulz, 1994). [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bildung als gesellschaftlicher Auftrag. Die pädagogische und subjektive Vermittlung by Ariane Struck
Cover of the book Massenmedien in der DDR - Struktur und Funktion by Ariane Struck
Cover of the book Die Innovationen Engelbert Kaempfers in der Japandarstellung gegenüber Francisco de Xavier by Ariane Struck
Cover of the book Höhere Leistungsfähigkeit durch transformationale Führung. Ein Vergleich zweier Studien by Ariane Struck
Cover of the book Exegese: Lot und seine Töchter by Ariane Struck
Cover of the book Platonische Liebe by Ariane Struck
Cover of the book China und Indien im Wettlauf um die Weltspitze by Ariane Struck
Cover of the book Waldorfpädagogik im Kindergarten: Metaphysische Kunstlehre oder praxisnahe Erziehungskunst? by Ariane Struck
Cover of the book Das Zeitalter des Kriegeradels - Die Tokugawa-Zeit (1603 - 1868) by Ariane Struck
Cover of the book 'Flügge werden' in der heutigen Zeit. Zu Ablösungsverläufen von Jugendlichen in Familien by Ariane Struck
Cover of the book Lernstandserhebungen der phonologischen Bewusstheit. Vorläuferfähigkeiten für den Schriftspracherwerb by Ariane Struck
Cover of the book Stationsarbeit im Englischunterricht der Grundschule mit einer Analyse lehrwerksunabhängiger Materialien by Ariane Struck
Cover of the book Herrschaft und Knechtschaft bei Hegel by Ariane Struck
Cover of the book Die Macht der Medien im Sport by Ariane Struck
Cover of the book Welche Neuregelungen sind bei der Eigenkapitalunterlegung bei Banken zu erwarten und welche Auswirkungen haben sie auf das Kreditgeschäft mit KMU by Ariane Struck
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy