Glaziale Erosion

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences, Geography
Cover of the book Glaziale Erosion by Ariane Struck, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ariane Struck ISBN: 9783638130929
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 24, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ariane Struck
ISBN: 9783638130929
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 24, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 2,0, Universität Duisburg-Essen (Geographisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung Gletscher spielten schon immer eine wichtige Rolle bei der Gestaltung der Erdoberfläche. Somit ist die Glazialerosion als ein Teilgebiet der Geomorphologie anzusehen. Gletscher prägten eindrücklich die Landschaft die sie früher bedeckten. Auch heute noch ist das Gletschereis für die Umformung der Landschaft verantwortlich; denn wie bewegtes Wasser den Untergrund formen kann, formt bewegtes Eis den Untergrund (vgl. Goudie, 1995). Alle Erscheinungen, die durch einen Gletscher bewirkt werden, bezeichnet man als glazial. Das Wort 'glazial' hat zwei Bedeutungen: - eine zeitliche - eine klimatische Glazialzeiten sind Kaltzeiten des Pleistozän. Sie haben bestimmte Formbildungen zur Folge und lassen sich unterscheiden: · Formbildung im Eisland ê werden als periglazial oder glaziäre bezeichnet · Unmittelbar durchs Eis entstande Formen ê werden als Glazigene Formen bezeichnet · Die vom Schmelzwasser geschaffenen Formen ê werden als fluvioglazial bezeichnet ( vgl. Schumann, 1989) Zur Zeit bedecken etwa 15 Millionen Quadratkilometer Eis unser Festland. Das entspricht etwa 10% der gesamten festen Landfläche. In Pleistozän bedeckte das Eis 55 Millionen Quadratkilometer, was einer Festlandfläche von 30% entspricht ( vgl. Schulz, 1994). [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 2,0, Universität Duisburg-Essen (Geographisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung Gletscher spielten schon immer eine wichtige Rolle bei der Gestaltung der Erdoberfläche. Somit ist die Glazialerosion als ein Teilgebiet der Geomorphologie anzusehen. Gletscher prägten eindrücklich die Landschaft die sie früher bedeckten. Auch heute noch ist das Gletschereis für die Umformung der Landschaft verantwortlich; denn wie bewegtes Wasser den Untergrund formen kann, formt bewegtes Eis den Untergrund (vgl. Goudie, 1995). Alle Erscheinungen, die durch einen Gletscher bewirkt werden, bezeichnet man als glazial. Das Wort 'glazial' hat zwei Bedeutungen: - eine zeitliche - eine klimatische Glazialzeiten sind Kaltzeiten des Pleistozän. Sie haben bestimmte Formbildungen zur Folge und lassen sich unterscheiden: · Formbildung im Eisland ê werden als periglazial oder glaziäre bezeichnet · Unmittelbar durchs Eis entstande Formen ê werden als Glazigene Formen bezeichnet · Die vom Schmelzwasser geschaffenen Formen ê werden als fluvioglazial bezeichnet ( vgl. Schumann, 1989) Zur Zeit bedecken etwa 15 Millionen Quadratkilometer Eis unser Festland. Das entspricht etwa 10% der gesamten festen Landfläche. In Pleistozän bedeckte das Eis 55 Millionen Quadratkilometer, was einer Festlandfläche von 30% entspricht ( vgl. Schulz, 1994). [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Schneiden einer Zwiebel zu Zwiebelbrunoise (Unterweisung Koch / Köchin) by Ariane Struck
Cover of the book Bibeltheologische Didaktik - exemplifiziert an 1 Kön 19,1-15a by Ariane Struck
Cover of the book Zemskaja - Die Kategorie der Höflichkeit: die allgemeinen Fragen - das national-kulturelle Spezifikum der russischen Sprache by Ariane Struck
Cover of the book Die Bedeutung von History Marketing für die Unternehmenskommunikation by Ariane Struck
Cover of the book Lehrerzentrierte Kommunikation - Der Vortrag im Unterricht by Ariane Struck
Cover of the book Implications of Measure Method Customer Loyalty and Satisfaction by Ariane Struck
Cover of the book Die soziolinguistische Untersuchung der Sprach- kommunikation und Zweisprachigkeit in der ehemaligen Sowjetunion: Der Fall von Weißrussland. by Ariane Struck
Cover of the book Der Prozess 'Fernsehen' unter besonderer Berücksichtigung des Faktors Gespräch by Ariane Struck
Cover of the book Job and Housing Allocation Scheme for the County of Ludwigsburg - Stuttgart, Germany by Ariane Struck
Cover of the book Terrorismus und Fundamentalismus in Kashmir by Ariane Struck
Cover of the book Das 2. Klavierkonzert im Schaffensprozess von Sergej Rachmaninoff by Ariane Struck
Cover of the book Wechselkursänderungen und Bubble Theorie by Ariane Struck
Cover of the book Übersetzung und Exegese von Exodus 24, 25-18a by Ariane Struck
Cover of the book Volkssouveränität und parlamentarisches System - Ideologiegeschichtliche Wurzeln einer aktuellen Debatte by Ariane Struck
Cover of the book Definitionsmacht - Neoliberalisierung der Wissenschaft by Ariane Struck
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy