Googlepol. Google auf dem Weg zum Monopol

Google auf dem Weg zum Monopol

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Ethics & Moral Philosophy
Cover of the book Googlepol. Google auf dem Weg zum Monopol by Daniela Manske, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniela Manske ISBN: 9783640590674
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 13, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniela Manske
ISBN: 9783640590674
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 13, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienethik, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Innerhalb kürzester Zeit seit seiner Entwicklung ist ein Leben ohne das Internet für die meisten kaum vorstellbar. War es anfangs noch ein Netzwerk zu militärischen Zwecken, trägt es inzwischen die Rolle 'eines globalen Gedächtnisses, einer Bibliothek menschlichen Wissens; zugänglich in allen Winkeln der Erde und gewinnt somit in stets neuen Zusammenhängen an Bedeutung'. Zumal es in einer Informations- und Wissensgesellschaft, in der wir heute leben, darauf ankommt, eine richtige und vor allem eine präzise Information unter vielen möglichst schnell zu finden, wird die Internet-Recherche zu einem der wichtigsten Bestandteile der Informationsbeschaffung. Der Weg zur erwünschten Information führt mittlerweile auch bei 80 bis 90% der deutschen Online-User über Suchmaschinen, wobei Google, MSN und Yahoo hier als größte Anbieter dominieren. Weiter konzentriert sich die Suchmaschinennutzung mit einem über 80%-igen Anteil der Suchenden in Deutschland auf die Dienste von Google . Betrachtet man dazu den Marktanteil Googles, welcher zeitweise im Dezember 2005 bei 67% lag , wird klar, welche Marktmacht dem Unternehmen zugeschrieben werden kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienethik, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Innerhalb kürzester Zeit seit seiner Entwicklung ist ein Leben ohne das Internet für die meisten kaum vorstellbar. War es anfangs noch ein Netzwerk zu militärischen Zwecken, trägt es inzwischen die Rolle 'eines globalen Gedächtnisses, einer Bibliothek menschlichen Wissens; zugänglich in allen Winkeln der Erde und gewinnt somit in stets neuen Zusammenhängen an Bedeutung'. Zumal es in einer Informations- und Wissensgesellschaft, in der wir heute leben, darauf ankommt, eine richtige und vor allem eine präzise Information unter vielen möglichst schnell zu finden, wird die Internet-Recherche zu einem der wichtigsten Bestandteile der Informationsbeschaffung. Der Weg zur erwünschten Information führt mittlerweile auch bei 80 bis 90% der deutschen Online-User über Suchmaschinen, wobei Google, MSN und Yahoo hier als größte Anbieter dominieren. Weiter konzentriert sich die Suchmaschinennutzung mit einem über 80%-igen Anteil der Suchenden in Deutschland auf die Dienste von Google . Betrachtet man dazu den Marktanteil Googles, welcher zeitweise im Dezember 2005 bei 67% lag , wird klar, welche Marktmacht dem Unternehmen zugeschrieben werden kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Benjamin Lee Whorfs linguistisches Relativitätsprinzip by Daniela Manske
Cover of the book Das privatrechtliche Handeln des Staates in der Schweiz by Daniela Manske
Cover of the book Welche Dienste für CarSharing Nutzer erlaubt Activity Recognition? by Daniela Manske
Cover of the book Did the UK government use PR to try and win hearts and minds in the run up to the Iraq war? If so, how successful was this? by Daniela Manske
Cover of the book Die Pädagogik von Janusz Korczak by Daniela Manske
Cover of the book Die Talkshow als Methode im Politikunterricht - Chancen und Gefahren by Daniela Manske
Cover of the book Die soziale Rolle der Trainer und Übungsleiter by Daniela Manske
Cover of the book Ein Matrix-Modell zur Prognose der Entwicklung ungleichaltriger Mischbestände im Stadtwald München by Daniela Manske
Cover of the book Piotr J. Tschaadajew und die Philosophischen Briefe by Daniela Manske
Cover of the book Outsourcingprojekt 'Werbemittellager' der XY GmbH - Projektevaluierung - by Daniela Manske
Cover of the book Ereignisgesteuerte Prozessketten. Eine Methode zur Modellierung von Geschäftsprozessen by Daniela Manske
Cover of the book Is it more accurate to speak of the collapse or the destruction of the Weimar Republic by Daniela Manske
Cover of the book The 1982 UN Convention and piracy off the coast of Somalia by Daniela Manske
Cover of the book Können in Zeiten der Globalisierung die Staaten noch autonome Politik betreiben? by Daniela Manske
Cover of the book Touristische Perspektiven für die Brandenburger Peripherie?! by Daniela Manske
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy