Googlepol. Google auf dem Weg zum Monopol

Google auf dem Weg zum Monopol

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Ethics & Moral Philosophy
Cover of the book Googlepol. Google auf dem Weg zum Monopol by Daniela Manske, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniela Manske ISBN: 9783640590674
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 13, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniela Manske
ISBN: 9783640590674
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 13, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienethik, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Innerhalb kürzester Zeit seit seiner Entwicklung ist ein Leben ohne das Internet für die meisten kaum vorstellbar. War es anfangs noch ein Netzwerk zu militärischen Zwecken, trägt es inzwischen die Rolle 'eines globalen Gedächtnisses, einer Bibliothek menschlichen Wissens; zugänglich in allen Winkeln der Erde und gewinnt somit in stets neuen Zusammenhängen an Bedeutung'. Zumal es in einer Informations- und Wissensgesellschaft, in der wir heute leben, darauf ankommt, eine richtige und vor allem eine präzise Information unter vielen möglichst schnell zu finden, wird die Internet-Recherche zu einem der wichtigsten Bestandteile der Informationsbeschaffung. Der Weg zur erwünschten Information führt mittlerweile auch bei 80 bis 90% der deutschen Online-User über Suchmaschinen, wobei Google, MSN und Yahoo hier als größte Anbieter dominieren. Weiter konzentriert sich die Suchmaschinennutzung mit einem über 80%-igen Anteil der Suchenden in Deutschland auf die Dienste von Google . Betrachtet man dazu den Marktanteil Googles, welcher zeitweise im Dezember 2005 bei 67% lag , wird klar, welche Marktmacht dem Unternehmen zugeschrieben werden kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienethik, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Innerhalb kürzester Zeit seit seiner Entwicklung ist ein Leben ohne das Internet für die meisten kaum vorstellbar. War es anfangs noch ein Netzwerk zu militärischen Zwecken, trägt es inzwischen die Rolle 'eines globalen Gedächtnisses, einer Bibliothek menschlichen Wissens; zugänglich in allen Winkeln der Erde und gewinnt somit in stets neuen Zusammenhängen an Bedeutung'. Zumal es in einer Informations- und Wissensgesellschaft, in der wir heute leben, darauf ankommt, eine richtige und vor allem eine präzise Information unter vielen möglichst schnell zu finden, wird die Internet-Recherche zu einem der wichtigsten Bestandteile der Informationsbeschaffung. Der Weg zur erwünschten Information führt mittlerweile auch bei 80 bis 90% der deutschen Online-User über Suchmaschinen, wobei Google, MSN und Yahoo hier als größte Anbieter dominieren. Weiter konzentriert sich die Suchmaschinennutzung mit einem über 80%-igen Anteil der Suchenden in Deutschland auf die Dienste von Google . Betrachtet man dazu den Marktanteil Googles, welcher zeitweise im Dezember 2005 bei 67% lag , wird klar, welche Marktmacht dem Unternehmen zugeschrieben werden kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The Relationship between Emotion and Reason based on Jealousy by Daniela Manske
Cover of the book Marketing and Distribution of New Food Supplement Products in the East European Market. A Business Plan by Daniela Manske
Cover of the book Die Entwicklung der Bedeutung des Non Aviation Bereiches im Angebotsportfolio europäischer Hub Flughäfen by Daniela Manske
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen pädagogischer und sonderpädagogischer Maßnahmen bei mißhandelten Kindern by Daniela Manske
Cover of the book Zufall und Schicksal in filmischen Erzählungen von Julio Medem by Daniela Manske
Cover of the book Das korrekte Ausfüllen eines Überweisungsträgers (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau) by Daniela Manske
Cover of the book UFO-Hysterie in den USA - Ein interdisziplinäres Phänomen zwischen Wissenschaft, Politik, Religion und Kommerz by Daniela Manske
Cover of the book Der Prophet Amos in Unterrichtswerken für den Evangelischen Religionsunterricht by Daniela Manske
Cover of the book Die Konzeption der Risikogesellschaft in ihren Kernthesen by Daniela Manske
Cover of the book End-of-Life Care aus der NutzerInnenperspektive by Daniela Manske
Cover of the book Rotationsenergie starrer Körper - Protokoll zum Versuch by Daniela Manske
Cover of the book Kindheit und Armut - Möglichkeiten und Grenzen der Bewältigung von Kinderarmut durch Familie und Schule by Daniela Manske
Cover of the book Was ist Glück? Unterrichtsentwurf für eine 9. Klasse by Daniela Manske
Cover of the book Is further welfare state retrenchment likely in the UK? by Daniela Manske
Cover of the book Erfahrungen der 'Zweiten Generation': 'Alles, alles Liebe' by Daniela Manske
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy