Rotationsenergie starrer Körper - Protokoll zum Versuch

Nonfiction, Science & Nature, Science, Physics, General Physics
Cover of the book Rotationsenergie starrer Körper - Protokoll zum Versuch by Jan Hoppe, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jan Hoppe ISBN: 9783640978175
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 5, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jan Hoppe
ISBN: 9783640978175
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 5, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Physik - Sonstiges, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Man kann erkennen, dass die ersten beiden Werte außerhalb der Fehlertoleranz liegen, was daran liegen kann, dass die Reibung bei hoher Periodendauer die Messung besonders stark beeinflusst hat. Die anderen Werte liegen aber in dem erwarteten Messbereich. Versuch 2: Im zweiten Versuch wurde das Trägheitsmoment erhöht, indem man Gewicht von 250g und 500g, in bestimmten Radien r von der Achse aus, auf der Scheibe befestigt hat und dann aus einer Höhe von 0,6m das Zuggewicht losgelassen hat. Die angenommenen Fehler sind die gleichen wie in Versuch 1. Die Scheibe, als Ausgangswert, hat ein Trägheitsmoment J von: 1 1 2 = 2 =0,0225 k g?m 2 J 1 = ?m?r ?2 k g?( 0,15 m ) 2 2 Dazu wurden weitere Trägheitsmoment zusammengestellt: J 2 = J 1 +2?m?r 2 =0,0225 k g?m 2 +2?0,25 k g?( 0,075 m ) 2 = 0,0253 k g?m 2 J 3 = J 1 +2?m?r 2 =0,0225 k g?m 2 + 2?0,5 k g?( 0,075 m ) 2 =0,0281 k g?m 2 J 4 = J 1 + 2?m?r 2 =0,0225 k g?m 2 +2?0,25 k g?( 0,15 m ) 2 =0,0338 k g?m 2 J 5 = J 1 +2?m?r 2 =0,0225 k g?m 2 + 2?0,5 k g?( 0,15 m ) 2 =0,045 k g?m 2 Für jedes der Trägheitsmomente (die Wert von J1 wurden aus Versuch 1 übernommen) wurde nun analog zu Versuch 1 die Umlaufzeit T gemessen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Physik - Sonstiges, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Man kann erkennen, dass die ersten beiden Werte außerhalb der Fehlertoleranz liegen, was daran liegen kann, dass die Reibung bei hoher Periodendauer die Messung besonders stark beeinflusst hat. Die anderen Werte liegen aber in dem erwarteten Messbereich. Versuch 2: Im zweiten Versuch wurde das Trägheitsmoment erhöht, indem man Gewicht von 250g und 500g, in bestimmten Radien r von der Achse aus, auf der Scheibe befestigt hat und dann aus einer Höhe von 0,6m das Zuggewicht losgelassen hat. Die angenommenen Fehler sind die gleichen wie in Versuch 1. Die Scheibe, als Ausgangswert, hat ein Trägheitsmoment J von: 1 1 2 = 2 =0,0225 k g?m 2 J 1 = ?m?r ?2 k g?( 0,15 m ) 2 2 Dazu wurden weitere Trägheitsmoment zusammengestellt: J 2 = J 1 +2?m?r 2 =0,0225 k g?m 2 +2?0,25 k g?( 0,075 m ) 2 = 0,0253 k g?m 2 J 3 = J 1 +2?m?r 2 =0,0225 k g?m 2 + 2?0,5 k g?( 0,075 m ) 2 =0,0281 k g?m 2 J 4 = J 1 + 2?m?r 2 =0,0225 k g?m 2 +2?0,25 k g?( 0,15 m ) 2 =0,0338 k g?m 2 J 5 = J 1 +2?m?r 2 =0,0225 k g?m 2 + 2?0,5 k g?( 0,15 m ) 2 =0,045 k g?m 2 Für jedes der Trägheitsmomente (die Wert von J1 wurden aus Versuch 1 übernommen) wurde nun analog zu Versuch 1 die Umlaufzeit T gemessen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The role of fathers in infant years by Jan Hoppe
Cover of the book Die Neuwerdung Franz Biberkopfs in Alfred Döblins Roman 'Berlin Alexanderplatz' by Jan Hoppe
Cover of the book Pop Art. Andy Warhol und seine Kunst by Jan Hoppe
Cover of the book Jesus und die Ehebrecherin by Jan Hoppe
Cover of the book Die Stellung der Hansestadt Lübeck in der Hanse bis zum Stralsunder Frieden 1370 by Jan Hoppe
Cover of the book Weisheit und Schule - Kann und sollte man Weisheit lehren? by Jan Hoppe
Cover of the book Literaturverfilmungen - Adaption oder unabhängige Kunst? Eine vergleichende Analyse von Camilo José Celas Roman 'La Colmena' und seiner Verfilmung durch Mario Camus by Jan Hoppe
Cover of the book Unterrichtsstunde: Der Ritter und sein Schild (4. Klasse) by Jan Hoppe
Cover of the book Wie hält man den Symphysodon artgerecht? by Jan Hoppe
Cover of the book Der Suizid in Spinozas Ethik by Jan Hoppe
Cover of the book Versöhnte Verschiedenheit in Fragen der Fortpflanzungsmedizin? Die offizielle Stellungnahmen der Kirchen in Deutschland zur Fragen der Fortpflanzungsmedizin aus orthodoxer Sicht by Jan Hoppe
Cover of the book Sachgerechtes Ausfüllen einer Unfallanzeige (Unterweisung Industriekauffrau / -kaufmann) by Jan Hoppe
Cover of the book Können allgemeine Dekrete und Gesetze des kanonischen Rechts gleichgesetzt werden? by Jan Hoppe
Cover of the book Buchpublikationen als Marktprofilinstrument einer fachjournalistischen Expertenpositionierung by Jan Hoppe
Cover of the book Das Phänomen Leiharbeit aus der Perspektive der Transaktionskostentheorie by Jan Hoppe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy