Gott weiß um mich

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Education
Cover of the book Gott weiß um mich by Steffi Hoffmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Steffi Hoffmann ISBN: 9783638607803
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 6, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Steffi Hoffmann
ISBN: 9783638607803
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 6, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 1,0, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein wichtiger Themenbereich in der siebten Jahrgangsstufe der Hauptschule ist '7.5 Wer bin ich, wie will ich werden? - Auf der Suche nach sich selbst'. Die pubertierenden Schüler stellen sich die Frage, was ihr Leben ausmacht, treffen wichtige Entscheidungen und nehmen sich im Chaos ihrer Gefühle wahr. Der Themenbereich 7.5 eignet sich dazu, die jungen Menschen auf ihrer Suche zu begleiten und ihnen Lebenshilfen aufzuzeigen. Die Prüfungsstunde liegt am Ende der Sequenz. Bisher haben die Schüler ihr Leben betrachtet, das was war, was ist und was sein soll. Sie haben sich auseinandergesetzt mit ihren Stärken und Schwächen und sich auf die Botschaft eingelassen, dass Gottes Liebe keine Leistung und kein Perfektsein voraussetzt. Die Prüfungsstunde will deutlich machen, dass es da einen gibt, der um jeden einzelnen weiß, der ihr Gestern, Heute und Morgen, der ihre Fehler und Schwächen kennt, der da ist in ihrem Alltag und sie begleitet, in dessen Hand sie ihr Leben legen können. Die Sequenz abschließend erfahren die Schüler, die in diesem Jahr zur Firmung eingeladen sind, vom Beistand des Hl. Geistes als Stärkung auf ihrem Lebensweg.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 1,0, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein wichtiger Themenbereich in der siebten Jahrgangsstufe der Hauptschule ist '7.5 Wer bin ich, wie will ich werden? - Auf der Suche nach sich selbst'. Die pubertierenden Schüler stellen sich die Frage, was ihr Leben ausmacht, treffen wichtige Entscheidungen und nehmen sich im Chaos ihrer Gefühle wahr. Der Themenbereich 7.5 eignet sich dazu, die jungen Menschen auf ihrer Suche zu begleiten und ihnen Lebenshilfen aufzuzeigen. Die Prüfungsstunde liegt am Ende der Sequenz. Bisher haben die Schüler ihr Leben betrachtet, das was war, was ist und was sein soll. Sie haben sich auseinandergesetzt mit ihren Stärken und Schwächen und sich auf die Botschaft eingelassen, dass Gottes Liebe keine Leistung und kein Perfektsein voraussetzt. Die Prüfungsstunde will deutlich machen, dass es da einen gibt, der um jeden einzelnen weiß, der ihr Gestern, Heute und Morgen, der ihre Fehler und Schwächen kennt, der da ist in ihrem Alltag und sie begleitet, in dessen Hand sie ihr Leben legen können. Die Sequenz abschließend erfahren die Schüler, die in diesem Jahr zur Firmung eingeladen sind, vom Beistand des Hl. Geistes als Stärkung auf ihrem Lebensweg.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ptolemaios III. Euergetes I. - der Dritte Syrische Krieg und die Außenpolitik im Zeichen der Großmachtstellung by Steffi Hoffmann
Cover of the book Didaktische Konzepte von Bewegung, Spiel und Sport in der Ganztagsschule by Steffi Hoffmann
Cover of the book Türken in deutschen Großstädten - Konsequenzen ethnischer Segregation für das Quartiersmanagement by Steffi Hoffmann
Cover of the book Ansätze zur Messung und Erfassung betrieblicher Risiken by Steffi Hoffmann
Cover of the book Palliative Care und Soziale Arbeit by Steffi Hoffmann
Cover of the book Francis Galtons Zwillingsforschung. Ein Überblick by Steffi Hoffmann
Cover of the book Unterrichtsqualität und Leistungsentwicklung - Ergebnisse aus dem SCHOLASTIK-Projekt by Steffi Hoffmann
Cover of the book Schulverweigerung by Steffi Hoffmann
Cover of the book Korrektes Ausfüllen des Zeitnachweisbogens (Unterweisung Diplom-Betriebswirt / -in) by Steffi Hoffmann
Cover of the book Mythos Dresden: 'Dresden qualmt noch' - Der Dresden-Mythos in der tagespolitischen Auseinandersetzung by Steffi Hoffmann
Cover of the book With reference to relevant psychological theory and research critically discuss the factors which make social judgement of ourselves and others difficult by Steffi Hoffmann
Cover of the book Die Bedeutung des Kiddusch ha-Schem im jüdischen Selbstverständnis by Steffi Hoffmann
Cover of the book Der Beitrag des Finanzmarktes zum Wirtschaftswachstum by Steffi Hoffmann
Cover of the book Die deutsche und amerikanische Gesundheitsversorgung im Rahmen der Geriatrie by Steffi Hoffmann
Cover of the book Die Theorie des Ödipuskomplexes und seine Relevanz für die heutige Erziehungswissenschaft by Steffi Hoffmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy