Unterrichteinheit: 'Mausemärchen - Riesengeschichte' Handelnder und produktiver Umgang mit dem Bilderbuch

Riesengeschichte Handelnder und produktiver Umgang mit dem Bilderbuch - Wie geht es weiter Schreiben einer eigenen Fortsetzung des Bilderbuchs von Annegert Fuchshuber, indem die Schülerinnen und Schüler das literaris

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Unterrichteinheit: 'Mausemärchen - Riesengeschichte' Handelnder und produktiver Umgang mit dem Bilderbuch by Stefanie Hiller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefanie Hiller ISBN: 9783640208722
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 10, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefanie Hiller
ISBN: 9783640208722
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 10, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,8, Studienseminar für Lehrämter an Schulen Hamm (Lehramt für die Primarstufe), 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bilderbücher sind ein wichtiger Bestandteil der Lebenswirklichkeit der Schüler. Kinder kennen und mögen Bilderbücher sehr gerne. Manche Kinder haben sogar Lieblingsbilderbücher. Sie sind meistens die ersten Bücher, zu denen Kinder eine intensive Beziehung entwickeln und durch die sie zur Literatur hingeführt werden. An ihnen lernen Kinder, sich auf symbolische (bildliche und sprachliche) wiedergegebene Welten einzulassen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,8, Studienseminar für Lehrämter an Schulen Hamm (Lehramt für die Primarstufe), 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bilderbücher sind ein wichtiger Bestandteil der Lebenswirklichkeit der Schüler. Kinder kennen und mögen Bilderbücher sehr gerne. Manche Kinder haben sogar Lieblingsbilderbücher. Sie sind meistens die ersten Bücher, zu denen Kinder eine intensive Beziehung entwickeln und durch die sie zur Literatur hingeführt werden. An ihnen lernen Kinder, sich auf symbolische (bildliche und sprachliche) wiedergegebene Welten einzulassen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ressourcenoptimierung von Workflow Problemen by Stefanie Hiller
Cover of the book Die Amerikapolitik der Rot-Grünen Koalition anhand ausgewählter Konfliktfelder 1998-2003. by Stefanie Hiller
Cover of the book Grundlagen, Möglichkeiten und Grenzen einer Bildung für nachhaltige Entwicklung im Rahmen des Wirtschaftslehreunterrichts by Stefanie Hiller
Cover of the book Literarische Reisebeschreibung als Mittel zur Darstellung des Fremden: Pu?kin und der Kaukasus by Stefanie Hiller
Cover of the book Jena als touristische Destination by Stefanie Hiller
Cover of the book Ontological Tennis. A Close Reading of David Foster Wallace's Tennis Essays by Stefanie Hiller
Cover of the book Systemische Organisationsberatung by Stefanie Hiller
Cover of the book Lernen an Stationen - Eine Möglichkeit kindgerechten Lernens by Stefanie Hiller
Cover of the book Global Positioning System (GPS). Ein Überblick über die Funktionsweise by Stefanie Hiller
Cover of the book Das Modellprojekt FÖRMIG und die Förderung von Zweisprachigkeit by Stefanie Hiller
Cover of the book Das Induktionsproblem und die subjektive Wahrscheinlichkeitstheorie nach Kutschera by Stefanie Hiller
Cover of the book Roma: Vorurteil und Realität in der russischen Literatur by Stefanie Hiller
Cover of the book Hermeneutik - die hermeneutisch-geisteswissenschaftliche Pädagogik by Stefanie Hiller
Cover of the book Über die Funktion der Versammlung (Heide Bambach) bei der Entwicklung von Textkompetenz by Stefanie Hiller
Cover of the book Erklärungsansätze zur Akzeptanz sozialer Sicherungssysteme wohlfahrtsstaatlicher Institutionen aus sozioökonomischer Perspektive by Stefanie Hiller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy