Unterrichteinheit: 'Mausemärchen - Riesengeschichte' Handelnder und produktiver Umgang mit dem Bilderbuch

Riesengeschichte Handelnder und produktiver Umgang mit dem Bilderbuch - Wie geht es weiter Schreiben einer eigenen Fortsetzung des Bilderbuchs von Annegert Fuchshuber, indem die Schülerinnen und Schüler das literaris

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Unterrichteinheit: 'Mausemärchen - Riesengeschichte' Handelnder und produktiver Umgang mit dem Bilderbuch by Stefanie Hiller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefanie Hiller ISBN: 9783640208722
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 10, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefanie Hiller
ISBN: 9783640208722
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 10, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,8, Studienseminar für Lehrämter an Schulen Hamm (Lehramt für die Primarstufe), 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bilderbücher sind ein wichtiger Bestandteil der Lebenswirklichkeit der Schüler. Kinder kennen und mögen Bilderbücher sehr gerne. Manche Kinder haben sogar Lieblingsbilderbücher. Sie sind meistens die ersten Bücher, zu denen Kinder eine intensive Beziehung entwickeln und durch die sie zur Literatur hingeführt werden. An ihnen lernen Kinder, sich auf symbolische (bildliche und sprachliche) wiedergegebene Welten einzulassen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,8, Studienseminar für Lehrämter an Schulen Hamm (Lehramt für die Primarstufe), 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bilderbücher sind ein wichtiger Bestandteil der Lebenswirklichkeit der Schüler. Kinder kennen und mögen Bilderbücher sehr gerne. Manche Kinder haben sogar Lieblingsbilderbücher. Sie sind meistens die ersten Bücher, zu denen Kinder eine intensive Beziehung entwickeln und durch die sie zur Literatur hingeführt werden. An ihnen lernen Kinder, sich auf symbolische (bildliche und sprachliche) wiedergegebene Welten einzulassen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der homo oeconomicus in Bezug auf verkehrspolitische Engpässe am Beispiel der 'Billig-Flüge' unter Berücksichtigung der Theorie Joseph Schumpeters by Stefanie Hiller
Cover of the book Erfahrungen zu Aggression und Gewalt in der Pflege by Stefanie Hiller
Cover of the book Zu: Sallust - 'Bellum Catilinae' by Stefanie Hiller
Cover of the book Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte by Stefanie Hiller
Cover of the book Theoretische Aspekte des Lernfeldkonzeptes by Stefanie Hiller
Cover of the book Belastung und Beanspruchung im Alltag von Lehrkräften by Stefanie Hiller
Cover of the book Direkte Zitate und Bezüge auf das Alte Testament im Galaterbrief und ihre Interpretation durch Paulus by Stefanie Hiller
Cover of the book Osterkultur - Temporale Aspekte einer Auferstehungs- und Heilskultur by Stefanie Hiller
Cover of the book Die Grundstruktur des synagogalen Gottesdienstes by Stefanie Hiller
Cover of the book Theorien und Modelle der BWL - Transaktionskostenansatz, Koordination, Markttransaktion, ressourcenorientierter Ansatz by Stefanie Hiller
Cover of the book An analysis of the development of English National Primary Curriculum and the perceptions from the British society from 1988 to present by Stefanie Hiller
Cover of the book Imitation of life: Zu einigen Innovationen des Bühnenbildes bei Bert Neumann by Stefanie Hiller
Cover of the book Die Auseinandersetzung um die Finanzierung der Arbeitslosenversicherung und das Ende des Kabinetts Müller by Stefanie Hiller
Cover of the book Der Internationale Währungsfonds (I W F) by Stefanie Hiller
Cover of the book Gorgias und Phaidros - Platons Stellung zur Rhetorik by Stefanie Hiller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy